Altersunterschied zwischen Partnern

Werbung:
Jaaa, genau... oder wenn 50-60 Jährige mit `ner Pulle Bier in der Hand non chalonce bemerken, dass der Busen eines vorübergehenden Mädchens aus der Nachbarschaft aber gewachsen wäre.
Boh.........

das geht die nix an. Die sollen sich um ihre eigene Frau kümmern! Das könnte wirklich der Grund sein, warum ich Paare, in denen der Mann sehr viel älter ist, irgendwie merkwürdig finde.
Ist nicht so, dass ich nicht mit ihnen schwätzen könnte, aber wenn ER ein Mensch mit einem hohen Bekanntheitsgrad ist und SIE eher schüchtern und zurückhaltend, dann werde ich sehr misstrauisch.
Aber ich weiss, dass mich das nichts angeht, beobachte ich nur öfter mal, dass es gerade die "gemachten" Männer sind, die sich mit jüngeren Frauen einlassen.
 
Oder wenn die wandelnde Menopause den Knackarsch des vorbeischlendernden Sunny Boys bewundert.

Hee, also ich persönlich finde das ebenso abtunend. Und mir ist es sch... egal, was hier einer von mir denkt :D

Aber mit 38 ist man nicht in der Menopause (ich hoffe, du weisst das?). Viele Frauen bekommen heutzutage mit um die 40 überhaupt erst ihr erstes Kind.

Ich glaube grad irgendwie, das Problem liegt viel tiefer: euch Männern trauen "wir" Frauen oft das Lieben nicht zu..........
 
Ich glaube grad irgendwie, das Problem liegt viel tiefer: euch Männern trauen "wir" Frauen oft das Lieben nicht zu..........

und da ist die Frage: Woran liegt das?
Ich behaupte: gerade in der älteren Generation liegt es vor allem an der Erziehung, wo ein Junge keine Gefühle zeigen durfte und das immer noch in den Köpfen mancher Männer drin steckt. Wie soll sich eine Frau da geliebt fühlen?
 
der einzige Clown in diesem Thread bist du falls du es noch nicht gemerkt hast.
Äh, du hast bisher genau einen Sachbeitrag verfasst, der vor Kitsch und Kleinmädchen-Romantik nur so triefte. Ansonsten hast du gezetert und dich bemüht, deine Hauptschulbildung nicht allzu sehr heraushängen zu lassen. Also, ich bin mir sehr sicher, dass du den Clown falsch verortest. Wirklich. :lachen:
 
Wer so auf "ältere" oder ich denke hier sogar "gleichaltrige" Frauen herum hackt, hat wohl offensichtlich damit Schiffbruch erlitten - er kann den Gesprächen dieser erfahrenen Menschen wahrscheinlich nicht standhalten bzw. in denen nicht gewachsen und zieht so oftmals den Kürzeren.... das Selbstwertgefühl ist angeknackst und soll dann durch eine sehr junge Frau - die sich vielleicht noch biegen lässt und noch bewundernd zu einem älteren Mann aufschaut - wieder aufgemöbelt werden .... auch von solchen Fällen kann man hören - alles ist möglich :D
 
Ich glaube grad irgendwie, das Problem liegt viel tiefer: euch Männern trauen "wir" Frauen oft das Lieben nicht zu..........

Dabei glauben sich viele Frauen wunder wie emphatisch, aber verstehen ihre Männer nicht.

Und nun interessiert es mich aus der Sicht einer Frau, liebe Sayalla, warum traust du z.B. deinem Mann oder allgemein Männern das Lieben nicht zu?
Sind vielleicht deine Erwartungen, wie etwaige Liebesbekundungen des Mannes auszusehen haben, auch daran beteiligt?
 
und da ist die Frage: Woran liegt das?
Ich behaupte: gerade in der älteren Generation liegt es vor allem an der Erziehung, wo ein Junge keine Gefühle zeigen durfte und das immer noch in den Köpfen mancher Männer drin steckt. Wie soll sich eine Frau da geliebt fühlen?

Ist doch klar. Wer gerne das LEBEN auslöscht oder verhindert, vermag dies auch nicht zu LIEBEN. Und das ist in der Mehrheitsliga eindeutig eine Männerangelegenheit und kein Klischee, weil zutreffend.
 
Naja, ich hoffe ja auch, dass ich es mit 50/60 nicht mehr nötig habe irgendwelchen jungen Frauen nachzuschauen. Das wäre schon irgendwie peinlich, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass ich da total fett und sonstwie sein werde. Immerhin sehen meine Eltern auch noch gut aus, und ich trinke und rauche ja nicht, und Gewichtsprobleme bekomme ich sicher auch nicht. Trotzdem muss das dann vielleicht doch nicht sein.:tomate:
 
Werbung:
Und nun interessiert es mich aus der Sicht einer Frau, liebe Sayalla, warum traust du z.B. deinem Mann oder allgemein Männern das Lieben nicht zu?
Sind vielleicht deine Erwartungen, wie etwaige Liebesbekundungen des Mannes auszusehen haben, auch daran beteiligt?

Falls du es bemerkt hast, war das "wir" in ebensolchen Anführungsstrichen. Das bedeutet, dass ich eine Verallgemeinerung vornahm, die sich vielmehr auf die Beobachtung und weniger auf persönliches Erleben bezieht.:)

Aber ich möchte dich hier nicht zum Vielschreiber animieren:ironie:
 
Zurück
Oben