Bist Du denn auch imstande, auch nur ein einziges Mal eine Deiner unflätigen Aussagen zu belegen?
Warum sind die von Dir erwähnten Lebensmittel nicht in besonderem Maße hervorzuheben? Was hast Du gegen eine gesunde Ernährung? Bist Du nur einfach nicht in der Lage, sie in Deinem Leben umzusetzen und vergönnst sie anderen deswegen nicht? Allmählich stelle ich mir durchaus diese Fragen.
Es gibt so viele wertvolle Nahrungsmittel aus dem Pflanzenreich, die weit mehr liefern als essentielle Mineralstoffe, Vitamine, ungesättigte Fettsäuren, Spurelelemente, Ballaststoffe und Antioxidantien.
In der Flora kommen zwischen 10 000 bis 20 000 sekundäre Pflanzenstoffe vor, von denen bis heute noch nicht einmal alle näher beschrieben wurden. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen in vitro und in vivo zeigen, dass viele von ihnen ausgesprochen positive Effekte auf die menschliche Gesundheit ausüben. Epidemiologische Studien und andere Analysen mit menschlichen Probanden bestätigen die Voruntersuchungen mit Reagenzglas und Tierversuch.
Ich frage mich allen Ernstes, wie man so rückschrittlich und lernresistent sein kann, diese grandiosen Forschungsergebnisse einfach beiseite zu wischen, zu ignorieren, als existierten sie gar nicht. Jeder darf natürlich für sich selbst entscheiden, wie er sich ernähren möchte. Aber ich halte es für fatal, experimentell erhobene Fakten einfach zu leugnen!
Es ist praktisch gesehen nicht schwer, sich gesundheitsbewusst und ausgewogen zu ernähren. Auch preislich gesehen stellt eine gesundheitsfördernde Lebensweise kein Problem dar. Diejenigen, welche sich nicht regulär Obst, Gemüse, Kräuter, Tees aus biologischem Landbau leisten können, müssen ihre konventionellen Produkte halt besonders gründlich unter reichlich fließendem Wasser reinigen. Meist sind ökologische Erzeugnisse allerdings leistbar; Gelder sind häufig nur fehlinvestiert.
Liebe Alice,
tja , weil es nur "vorgekaukelt" wird das sie "gesund" sind , wenn überhaupt "Spurenelemte" von dem im Inhalt sind - ganz egal ob es jetzt Säfte , Tees , Öle und so weiter sind, auch die Nahrungsergänzungsmittel für Vegitarier wurden in VOX beleuchtet , ( Wissenssendung ) - no die Menge reicht nie für den eigentliche Körperbedarf , der wirklich benötigt würde, das ist alles "nur" Gewinnmaximierung"- Geschäft- sonst NIX.
Nichts gegen deine Einstellung, aber sie entspricht nicht dem wie es wirklich ist.
Du bist nur eine von vielen im Geschäftszweig.
LG Asaliah