Alles Lüge

Werbung:
Hast du dich gebessert und bist heute ganz eine Liebe oder kommts ab und zu wieder raus das Belzemädl ?

Ich war auch früher eine ganz Liebe, so wie heute auch noch.
Immer brav und tugendhaft
drei Vater-unser jede Nacht
niemals kratzen, beissen, raufen
niemals um die Wette saufen ...

Ich hab halt nur nicht jeden geliebt, der es gerne gehabt hätte oder so lange geliebt, wie er es gerne gehabt hätte.
Und umgekehrt war ich auch schon unglücklich verliebt. Aber man kann doch einen anderen nicht zum Vorwurf machen, dass er einen nicht liebt. Aber man muss älter werden, um das zu begreifen ...
 
Ich war auch früher eine ganz Liebe, so wie heute auch noch.
Immer brav und tugendhaft
drei Vater-unser jede Nacht
niemals kratzen, beissen, raufen
niemals um die Wette saufen ...
Das ach so brave entpuppt sich irgendwann als das Gegenteil. Und weil der andere zu gut für einen war ist selbst die DS nicht ausreichend.
 
Werbung:
hm.. kannst du das näher erläutern? Vor was hat man scheiss Angst??
Hallo, @Hgaffer :) Ja, klar!

Die Liste der Ängste ist nicht gerade kurz. Ich beziehe mich erst einmal auf dem Aspekt, den Du von mir zitiert hattest.
"Der könne dann ja die Liebe erwidern und schon wäre sie wieder da, diese scheiß Angst".

Was man nicht hat, das kann man bekanntlich auch nicht wieder verlieren. Ein verlassen Werden, weil ein Partner versterben oder jemand anderes mehr lieben könnte oder ein Kindheitstrauma, das mit der Familie zusammenhängt, all die negativen, gemachten Erfahrungen und sogar nur die Angst davor, Negative machen zu können, können so einige Störfaktoren mit sich führen.

Sodass diese Verlustängste so eine Tragkraft erhalten, dass man dieses Risiko Nähe zuzulassen erst gar nicht eingehen will oder ggf. das auch nicht kann, obwohl man sich nach Liebe usw. sehnt. Daraus können die widersprüchlichsten Verhaltensweisen entstehen. Die dann natürlich auch bei der betreffenden Person auf der Gefühlsebene für Chaos stehen. "Er/Sie will, will nicht usw."

Die Angst vor Enttäuschung oder Weiteren, vor Verletzungen auch dem Partner gegenüber oder die Angst vor der eigenen Verletzbarkeit und sogar vor ungleichen Gefühlen für einander, können für Bindungsängste stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben