Alleine an Silvester

Silvester alleine? Kann ich mir gut vorstellen. Aber wirklich wollen will ich es nicht.
Habe es auch vor Ewigkeiten gemacht. Leckeres Essen, kleine Deko, ein Fläschchen Sekt-
Anderen in der Flimmerkiste beim feiern zugeschaut und wenn es dann genug war,
den Off-Knopf gedrückt.

Es war zwar Alleinsein, doch in Gesellschaft empfinde ich häufig noch Einsamkeit dazu.
Besonders in Familie, die doch sehr gerne alte Geschichten hervorkramt, während
man selbst neue Ideen verwirklichen möchte.

Zusammen mit meinem Mann bin ich gerne allein und nicht einsam.
Ich bezeichne uns als gut eingespieltes Team ohne Gewohnheitsrecht.
Jede Suppe kriegt durch Würze ihren Pfiff und es dürfen gerne mal neue Geschmacksrichtungen her.

Bin aber auch froh: Der Trubel der Feierei ist erstmal wieder vorbei.
 
Werbung:
Ist mir alles neu (bis aufs Gleis 1, aber da war ich nie). Gibt´s noch was in der Kaufburg, Friedrich Ebert Straße?
Da war früher das Yello, dann das Prigogine (nachm Last Penny meine Stammdisco) und später hieß es Soda.
Zu der Zeit war ich aber schon nicht mehr nachts unterwegs. Das ging bei mir von 1981 bis ich glaub so 1992.
War ne geile Zeit mit einer guten Auswahl an Clubs direkt in der Stadt. *nostalgisch werd*
a0643.gif
😁 Nee von diesen Clubs habe ich nicht gehört 😶 ich weiß das es in der Friedrich-Ebert-Straße noch einen Club 22 gibt.. War selbst nicht dort.. Ist nicht so meine Musik 😁 kaufburg kenne ich nicht 😶
 
Das mit dem " sich was Vormachen " lässt sich viel beobachten.
ich kenne und weiss keinen Menschen , der wirklich allein ist und darin in Glück und Freude erblüht.
Auch nicht hier im Forum.
Ich weiss Niemanden, , der allein ist und nicht mindestens einmal via,Pn oder sogar öffentlich es kundtat .

Einige davon, klagen via pn dass sie keine Freunde haben, oder Freundinnen.
Und nicht glauben, dass sie jemals welche bekämen.
Oder, die Klagen, dass sie zwar ein paar Freunde /Freundinnen haben, jedoch Diese ihnen nicht das geben können, was sie nicht haben , aber ihnen fehlt....weshakb sie sich sehr Alle in fühlen.ider einsam.....
Nämlich wen, der ihre spirituelle Welt teilt und versteht.
Ich habe das von User hier in der Art gelesen und auch teils in meinem PN fach. Weil sie es schrieben.
Öffentlich jedoch dann so tun, als wäre bei ihnen alles voll okay....
Eine Darstellung nur bsch Aussen hier...

Andere machen sich was vor, schreiben, wie es ihnen nichts ausmacht.
Verstehen evtl unter Alleinsein anderes als, * Alleinsein. ** .. wie es wer anders meint.
Diese sagen, es wäre alles super.ubd es geht ihnen super gut damit.
Was tun sie jedoch real.???

Die treffen sich jede Woche mit ihren Spirituellen Freunden.
Gehen zu Stammtischen, usw. Können jederzeit teils mit ihren Spirituellen vernetzten sich treffen, telefonieren......usw...
Diese wohnen Allein.
Sind es jedoch nicht.

andere
Sagen ,ebenso , alles supi...Sie sind sogar gern allein..
Aber so wie das wirklich Alleinsein in einer Frage, wenn es darum geht, Alleinsein auszuhalten,....evtl. gemeint ist,.. trifft es das nicht, meine ich,
Wenn d an dejenige berichtet.....

Wie sie mut ihrem Ehemann, glücklich sind. Zusammen Leben......
Und wie sie kinder, Enkel haben, die die erfreuen.....zum Essen kommen.....zum Geburtstag usw....
Und diese dann , unter Allein sein verstehen....
Wenn mal urgebdwann...gerade paar Stunden die Bude leer ist...
paar Stunden die zb....für sich sein können...
Ja,. Da sagt man leicht, . ** hach??? Ich bin gern allein ****

Ich geniesse es....
Die machen sich vor, zu Wissen, was es bedeutet ** Alleinsein ** in den Sinne...

Alleinsein ertragen. Aushalten...
Meine ich.
Heisst nicht
Ich war alleine schwimmen.
Ich war alleine einkaufen.
Ich wohne alleine.
Ich war ganz Allein im Urlaub....

Als Dauerzustand sicherlich nicht erfreulich.

Etwas lang....der Text Sorry...

Das sind Gedanken von mir und Erfahrungen dazu....
LG

Bei mir und Weihnachten zum Beispiel ist es so das ich sehr oft alleine war.. Ich habe mich zwar damit wohlgefühlt.. Aber der von der Gesellschaft kondotionierte Kopf denkt dann.. Oh je an Weihnachten alleine.. Das ist traurig.. Bla Bla Bla.. Man hat das Gefühl es müsste was negatives sein.. Tatsächlich habe ich mich aber gut gefühlt..

War auch als Kind mal so, als ich eine Klasse wiederholte.. Ich war nicht gewohnt von mir aus auf andere zu zu gehen und wenn keiner auf mich zu ging war ich alleine.. Ich fand das unproblematisch aber andere gaben mir das gefühl das es problematisch wäre, bis ich es glaubte und anfing traurig zu sein 🤷🏼‍♀️ und es war komisch.. Ich fühlte mich nicht unwohl.. Ich hatte aber das gefühl ich muss traurig sein darüber 🤷🏼‍♀️😅 das war wirklich merkwürdig..

Es ist zwar schön gleichgesinnte um sich zu haben aber alles andere ist eher stressig.. Da ist allein sein schöner 🤔 es ist schade wenn man seine Leute nicht finden kann aber immernoch besser als sich den Stress zu geben mit Menschen die einen stressen 🤷🏼‍♀️
 
Hallo Leute,
ich wollte mal so fragen, ob es von euch ein paar gibt, die den Silvesterabend oder Tage wie Weihnachten alleine verbringen, egal ob freiwillig oder nicht. Der spirituelle Weg macht oft einsam. Viele wissen das ja auch. Ich kann mittlerweile sehr gut alleine sein. Wie sieht es bei euch so aus? Haltet ihr das Alleinesein aus, oder leidet ihr darunter? Wie geht ihr damit um? Laute Partys und betrunkene Leute, oder nervige Familienfeste gehören bei mir der Vergangenheit an. Ich verbiege mich nicht für jemanden um mich bei ihnen beliebt zu machen, auch wenn es bedeutet alleine zu sein. Meint ihr, dass es ab und zu auch mal dazugehört, hin und wieder auf den Putz zu hauen und gleichzeitig einen spirituellen Lebensstil zu pflegen?
Ich kenne meine Antworten. Mich würde aber interessieren, was andere darüber so denken?

Best regards
Tarabas
Hallo , liebe(r) Tarabas19,
Hast du das erhalten , was du erfragtest?
Oder erfragen wolltest?

Ist alles okay bei dir?
Wie geht es dir?
Wurdest du gut und richtig verstanden in deiner Frage und diese von den Vielen Schreibenden hier zufriedenstellend oder gewinnbringend für dich beantwortet?
Ich hoff es geht dir gut...
bester Gruss...
LG.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir und Weihnachten zum Beispiel ist es so das ich sehr oft alleine war.. Ich habe mich zwar damit wohlgefühlt.. Aber der von der Gesellschaft kondotionierte Kopf denkt dann.. Oh je an Weihnachten alleine.. Das ist traurig.. Bla Bla Bla.. Man hat das Gefühl es müsste was negatives sein.. Tatsächlich habe ich mich aber gut gefühlt..

War auch als Kind mal so, als ich eine Klasse wiederholte.. Ich war nicht gewohnt von mir aus auf andere zu zu gehen und wenn keiner auf mich zu ging war ich alleine.. Ich fand das unproblematisch aber andere gaben mir das gefühl das es problematisch wäre, bis ich es glaubte und anfing traurig zu sein 🤷🏼‍♀️ und es war komisch.. Ich fühlte mich nicht unwohl.. Ich hatte aber das gefühl ich muss traurig sein darüber 🤷🏼‍♀️😅 das war wirklich merkwürdig..

Es ist zwar schön gleichgesinnte um sich zu haben aber alles andere ist eher stressig.. Da ist allein sein schöner 🤔 es ist schade wenn man seine Leute nicht finden kann aber immernoch besser als sich den Stress zu geben mit Menschen die einen stressen 🤷🏼‍♀️
Das kann ich sogar gut nach vollziehen -
mir ging es später im Leben so - ein bisschen sogar heute noch, aber wirklich nur mehr wenig!
Bei mir war es hauptsächlich meine eigene Mutter, die ihr Leben in der Einöde verbrachte -
und wohl oft unter Einsamkeit litt.
Sie nutzte jede Gelegenheit um " unter die Leute zu kommen" und hat sehr gerne Bälle, Feste usw.
besucht und war zu Tode betrübt, wenn es Zeiten gab, wo es nicht damit klappte ( eigentlich eh nicht so häufig)
Ihr Jammern " ich komme nirgends hin" habe ich heute noch im Ohr!
Ich dagegen - eher ruhig und nicht so auf Party aus - wohnte zwar auch in der Einöde, aber wegen meiner Jobs immer unter Menschen -
und dann auch froh endlich mal für mich zu sein.
Später nach Job und Ehe habe ich immer in größeren Orten gelebt ( schon wegen der Infrastruktur) und immer mehr oder weniger viel Kontakt mit meinem Umfeld gehabt.
Aber eben sehr wenig in gesellschaftlichen Veranstaltungen usw ..
und damit lag mir meine Mutter ( und noch ein paar Bekannte) immer in den Ohren:
Wieso geht's nie aus usw. oder gar : wieso hast du keinen Freund usw .. Mutter konnte da richtig
kontrollierend sein bei ihren Anrufen.
Das hat mich zwar nicht gerade traurig gemacht -
aber schon sehr genervt!🙄
Bei meiner älteren Schwester ( auch ein bisschen in die Richtung) konnte ich das zum Glück ganz toll ( und raffiniert) wirklich für immer abstellen!
In der Schule war ich meist eher so unauffällig abseits von der Gruppe mit einer besten Freundin ( ziemlich lange sogar) und ein paar andere Mädels.
Zuhause allerdings eher allein, weil weit weg von der Schule wohnend.

..
 
...
@Tarabas19

Zu der Frage , zwecks
** auf den Putz hauen ***, möchte ich noch ein bisschen ausführlicher zu meiner erst knappen Antwort werden...

Bei mir zb.ust es so, dass die Sache selbst. "" auf den Putz hauen**
In der Art, wie die Aussage dessen versteh, nichts bei mir direkt auslöst...

Ich meine damit, dass das , was ich darunter versteh , nicht mehr ider derzeitig als Bedürfnis in mir wahrnehmen, fühlen,oder empfinden kann.....

Ich empfinde nicht die Notwendigkeit dessen...

Ich hoffe, das Gleiche unter ** auf den Putz hauen, zu verstehen, wie du...
Damit es nicht zu Missverstehen kommt.
Ich verbinde damit eine Art ** Ausbruch,...***. Etwas zu Leben..was anderes ausgleicht.....usw.....

spirituell gesehen, weiss ich gar nicht, ob das Bedürfnis zu ** auf den Putz hauen ***
Überhaupt bei Spirituellen noch vorhanden ist???
Da muss ich jetzt echt Grübeln...
Oder gar es mir den Alter zu tun ?

Wenn ich , ( wenn ich ) betone "" wenn'
Ich Tanzen gehen will ,das Verlangen habe , in einer Disco zb..zu tanzen.....
Mich dem Tanz hingebe zb. Haue ich deshalb nicht auf den Putz.

Wenn ich Freude und Spass empfinde, wenn ich Karussell fahre in einem Freizeit Park....habe ich Freude und Spass.

Ich** haue auch hier deshalb aber nicht auf den Putz ***....
So, ich es empfinde....

Ojee...
Ich glaube, ich kann danit nicht viel anfangen.....und für dich wohl keine Antwort in deinem Sinne für geben....
Sorry....
LG.
 
Bei mir und Weihnachten zum Beispiel ist es so das ich sehr oft alleine war.. Ich habe mich zwar damit wohlgefühlt.. Aber der von der Gesellschaft kondotionierte Kopf denkt dann.. Oh je an Weihnachten alleine.. Das ist traurig.. Bla Bla Bla.. Man hat das Gefühl es müsste was negatives sein.. Tatsächlich habe ich mich aber gut gefühlt..

War auch als Kind mal so, als ich eine Klasse wiederholte.. Ich war nicht gewohnt von mir aus auf andere zu zu gehen und wenn keiner auf mich zu ging war ich alleine.. Ich fand das unproblematisch aber andere gaben mir das gefühl das es problematisch wäre, bis ich es glaubte und anfing traurig zu sein 🤷🏼‍♀️ und es war komisch.. Ich fühlte mich nicht unwohl.. Ich hatte aber das gefühl ich muss traurig sein darüber 🤷🏼‍♀️😅 das war wirklich merkwürdig..

Es ist zwar schön gleichgesinnte um sich zu haben aber alles andere ist eher stressig.. Da ist allein sein schöner 🤔 es ist schade wenn man seine Leute nicht finden kann aber immernoch besser als sich den Stress zu geben mit Menschen die einen stressen 🤷🏼‍♀️

Ist deine Tochter zu Weihnachten nicht bei dir?
 
Werbung:
Zurück
Oben