Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aktionsplan ""besorgter Bürger"" Macht mit, seine in aufrechter Deutscher!!
Ja, genau... Und die Donau ist ein sauberer Fluss, und in Nimmerland spielt Jim Knopf immer Poker mit Lukas...
Es wäre ja wirklich super, WENN in unserem "Rechtsstaat" mal Gleichnisbahndlung stattfinden würde.
"Wer das Geld hat, sagt wo es langgeht..." bzw hat "Recht"
Jetzt schon, aber nicht wegen dem Staat.
Ohne Mutterschutz, Karenzgeld, Recht auf Krankenstand oder Mindestsicherung ....und mit vielen Schulden war es nicht immer einfach.
Jetzt schon, aber nicht wegen dem Staat.
Ohne Mutterschutz, Karenzgeld, Recht auf Krankenstand oder Mindestsicherung ....und mit vielen Schulden war es nicht immer einfach.
auch vor dem Gesetz wirst du als Unternehmer nicht gleich behandelt.
Mir hat ein Dieb in der Firma die Krankenkassabeiträge der Mitarbeiter von drei Monaten gestohlen, er bekam drei Monate bedingt, ich vier Monate bedingt, weil ich sie nun nicht abliefern konnte. Ich musste das Geld natürlich nachzahlen, der Dieb nicht, er lebte von der Mindestsicherung, ich dadurch von weniger.
Der Richter hat gesagt, ich sei selber schuld, wenn ich sowenig verdiene, dass ich mir den Diebstahl nicht leisten könne.
auch vor dem Gesetz wirst du als Unternehmer nicht gleich behandelt.
Mir hat ein Dieb in der Firma die Krankenkassabeiträge von drei Monaten gestohlen, er bekam drei Monate bedingt, ich vier Monate bedingt, weil ich sie nicht abliefern konnte, ich musste das Geld nachzahlen, der Dieb nicht.
ja, und das ist eine riesenscheiße.
hat aber nichts mit asylsuchenden und deren behandlung zu tun.
das sind unterschiedliche baustellen. und die gehören natürlich bearbeitet. jede davon.
Von einem Gast oder Menschen, der auf Allgemeinkosten lebt, erwarte ich sowieso mehr Anpassung an die Gesellschaft als von Menschen, die dieses Sozialsystem tragen
Es gibt NICHTS in einem Rechtsstaat, was diese Erwartungshaltung unterstützen kann. Auf der Basis eines Rechtsstaates gelten für alle dieselben Gesetze und es sind alle gleich zu behandeln.
Was du hier äußerst, verlangt eine Gesellschaft von Über- und Untermenschen. Verlässt also die Basis unseres Rechtsstaatlichen Systems.
Du darfst jetzt selbst aussuchen, wie man ein solches Denken bezeichnet.
Ich hab mich nicht beschwert, dass ich als Unternehmer, bzw. Frau schlechter behandelt wurde und nicht die gleichen Rechte hatte, ich hab das nur festgestellt.
Ein Arbeitnehmer, der in das System mehr eingezahlt hat, müsste natürlich mehr Geld bekommen, als jemand, der nichts für den Staat getan hat, egal ob Pension, Krankenkasse, Arbeitslosengeld oder sonst eine Leistung, wozu sonst das System?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.