war mein erster gedanke heute morgen : lapachotee kaufen
... schulmedizin kommt mir nur ins haus, wenn es eine op sein muß-!
vielen dank
kleop
Hallo kleop,
ich lebe seit vielen Jahren mit einem akne-inversa-Kranken zusammen und weiß wie Du Dich fühlen musst! Ich verstehe auch, dass Du die Schulmedizin nicht an Dich "heranlassen" willst. Eines der "besten" Zitate von einem der unzähligen Hautärzte, die wir im Laufe der Zeit aufgesucht haben, lautete: "Waschen sie sich halt öfter, dann geht das schon weg." Täräää, was für ein Rat!! :-(
Gut, das ist wirklich nicht repräsentativ, aber schon ein einziger sog. Spezialist, der eine solche Aussage macht, gehört geohrfeigt. Ach übrigens, 90 % der Hautärzte konnten überhaupt keine Diagnose stellen, weil sie das Krankheitsbild garnicht kannten.... ? Aber der Beste war ein Hautarzt, der meinen Freund fragte, was er denn denke, was für eine Krankheit er habe.... ???
Aber ich will hier nicht meinen Frust über unfähige Hautärzte ablassen, es gibt sicherlich auch andere. Ich wollte Dir eigentlich nur Mut machen, ALLES was Du im Netz an "Therapiemöglichkeiten" findest (soweit diese Dir überhaupt zusagen) auszuprobieren. Wir selbst haben bis jetzt so ziemlich alles durch was es gibt, mit mehr oder weniger Erfolg. Aber wir lassen uns nicht entmutigen - immerwieder stoße ich im Netz auf interessante Beiträge (wie auch auf diesen hier) und hole mir neue Anregungen (gestern noch habe ich den Lapacho-Tee bestellt
Leider ist es halt so, dass nicht alles bei jedem funktioniert (wie "Handwerksprofis" ja auch schon sagte), deshalb würde ich mich an Deiner Stelle auf alles stürzen, was in Frage kommen könnte: Homöopathie; Bach-Blüten; Schüsslersalze; Kräuter als Tee oder Bad; Silber (wirkt desinfizierend); Badezusätze und Lebensmittel, die entsäuern; Schwarzkümmelölkapseln ...
Ich hoffe, ein kleines bisschen weitergeholfen zu haben

und wünsche Dir wirklich, dass Du genau das für Dich Richtige findest!
Alles Liebe
Bastet