Aggressivität in der psychotherapeutischen Behandlung

Erlaubt ist das sicher, aber es macht etwas mit dem Gegenüber/ dem Mitleser/ dem Patienten.

Ja, sicher, jeder Input bewirkt etwas im Inneren eines Menschen, glaube ich. Daher bemühe ich mich ja so um Sachlichkeit, um persönlich Herabsetzendes gänzlich zu vermeiden.

Aber wie gesagt, wenn Garfield ein emotionales Problem mit mir, meinem Stil oder meinen Textinhalten hat, dann sollte sie um ihretwillen die Kraft aufbringen, mich entweder auf ihre Liste zu setzen oder aber meine Beiträge zu schließen, wenn sie bemerkt, dass selbige sie innerlich aufregen. Das liegt dann wirklich allein in ihrer Verantwortung.
 
Werbung:
Zitat:Es stellt sich aufjedenfall die Frage ob eine 19 Jährige dazu befähigt ist sich an ein Thema heranzuwagen an dem die größten Geister scheitern .

Es stellt sich die Frage ( vorrausgesetzt man kennt DF ansichten zu diversen Themn hier im Forum und ihre Beeinflussung) ob sie in der Lage ist zu erkennen das das Thema für sie (noch) gänzlich ungeeignet ist .


Sie macht schwierige Themen auf, weil sie es kann (genug darüber weiß, zumindest aus einer bestimmten Sicht), und weil sie an einer sachlichen Diskussion interessiert ist. Ich denke nicht, dass es sich dabei um wissenschaftliche Publikationen handeln soll. Das Niveau wird eben etwas höher angesetzt.

Wo hast Du dieses Zitat her (ich find es nicht in diesem Thread ...?).
 
Zitat:Psi, das, was Du annimmst, ist ALLES nicht "belegt", auch wenn es aus Deiner Perspektive so aussieht.

PS. die systemische Therapie setzt GENAU da an.


Es ist (fast) nichts belegt, außer dem Fakt, dass Dinge aus unserer Perspektive (subjektiv) so oder so aussehen (Erscheinung). Das gilt dann aber genauso für alle anderen Ansichten, zum Beispiel Garfields "Ansicht", dass DUCKFACE aggressiv wäre oder Psycho-Spielchen betreibt, etwas was ich aus meiner Perspektive nicht feststellen kann (erst recht nicht hier im Thread).

Genau! :)
 
M.E. ist dieser Komm nicht sachlich.




Und, wenn ich das lese:



'Stößt' Garfield nicht das Thema als solches 'auf'. Das scheint Ducki zu sein.

Wie siehst Du das?

Mein Komm war nicht sachlich? (meinst Du mich mit Deiner untenstehenden Frage?)

sry, ich bin extrem müde ... Riechsalz könnte noch für ein paar Minuten helfen .. :D :kiss4:
 
Mein Komm war nicht sachlich? (meinst Du mich mit Deiner untenstehenden Frage?)

sry, ich bin extrem müde ... Riechsalz könnte noch für ein paar Minuten helfen .. :D :kiss4:

Das bezieht sich auf das was folgte - Komm v. Garfield *gähn* :D

Und dass es nicht ums Thema geht, sondern um etwas, was mit Ducki zu tun hat, dazu ist keine Psychoanalyse notwendig, lediglich Textanalyse - und so hab ich es verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Genau!

Ireland, das führt aber dazu, dass du Garfields Kommentar mit der Aussage kommentieren müsstest, dass es nicht "belegt" ist, dass DUCKFACE aggressiv ist und Psychospielchen betreibt, und dass es aus Garfields Perspektive lediglich so aussieht (bzw. aussehen könnte).

Im Grunde mag die Vorgehensweise ja nützlich sein, um etwas zu hinterfragen, aber dann gebe ich auch DUCKFACE recht, dass du da konsequenter sein müsstest auf beiden Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Genau!

Ireland, das führt aber dazu, dass du Garfields Kommentar mit der Aussage kommentieren müsstest, dass es nicht "belegt" ist, dass DUCKFACE aggressiv ist und Psychospielchen betreibt, und dass es aus Garfields Perspektive lediglich so aussieht.

Selbstverständlich - deshalb der Vorschlag der anderen Ebene (einer muß numal damit anfangen ... und sich nicht mehr davon abbringen lassen - was wahrscheinlich noch schwieriger ist :).
 
Werbung:
Danke.

Jetzt verstehe ich es.
Auch wenn es so formuliert ist, ist es doch auf der Basis der Hintergründe von Tor nachvollziehbar (auch er hat seine Geschichte öffentlich im Forum geschrieben).

Ebenso hat Ducki eine Vita. Und auch bei ihr trägt Verständnis sicher zu ihrem Wohlbefinden bei. :)



Ihr Vater ist gerade schwer krank, las ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben