Oberrheingraben
Mitglied
Moin,
Das Prinzip sollte nicht gelten, da hast Du recht. Aber leider gilt dieses Prinzip in 80 % der Länder dieser Erde - und wenn wir Deutschen bzw. Europäer eben nicht aufpassen, kann es passieren daß diese Mächte immer mehr Nährboden bekommen.
Ich wünsche den Türkinnen in der Türkei auch, daß sie ihre Rechte durchsetzen können. Dort fehlt einfach so etwas wie die 68er Revolution.
Meine Bedenken sind einfach, daß wir vor lauter Toleranz die ganzen erzkonservativen Islamisten zu uns magisch anziehen.
Mir reichen schon die konservativen Spinner der christlichen Kirche, aber die setzen ja noch einen drauf.
Wer freiwillig ein Kopftuch tragen will soll das genauso tun wie wenn sich ein Punker fünf Nasenringe durchzieht - das war eben mein Fehler daß ich pauschalisiert habe.
Es ist eben sehr schwer das rauszufinden wer gezwungen wird und wer nicht. Ich Frauen (und Kinder) sollten im Genuß der Menschenrechte sein.
Da gibt es aber auch noch viel Nachholbedarf bei manchen Deutschen Familien - aber darum geht es ja in dem Thema eigentlich nicht.
Wegen dem Initiationsritus Beschneidung - ich finde das sollte dann aber auch in einem Alter geschehen wo sich der Kerl bewußt dafür oder dagegen entscheiden kann. Abgeschnitten ist gleich, also lieber die Altersgrenze lieber etwas höher ansetzen. Am besten mit 18, von mir aus ab 14 (Religionsmündigkeit), aber auf keinen Fall früher.
Jap, aber...
1. War es ja geplant daß diese wieder zurückgehen
2. Das ganze ist schon solange her, es gab schon bisher soviel Integrationskurse usw., da sollte der Nachholbedarf eigentlich solangsam mal ausgeglichen sein.
3. Wenn ich sehe daß manche Leute nach 30 Jahren noch nicht in der Lage sind halbwegs deutsch zu sprechen frag ich mich was da schief lief. Würde ich in ein anders Land gehen, würde ich schauen so schnell wie möglich die Sprache zu lernen.
Nein Andersartigkeit ist keine Krankheit. Aber unter der Andersartigkeit soll auch nicht der Rest der Gesellschaft leiden.
So empfinden z.B. viele Einheimische das "Temperament" dieser Einwanderungsgruppen als störend, wenn in Straßenbahnen beispielsweise fast nur noch türkisch durchgeschrien wird usw.
Nein, ich bin autochthoner Deutscher...
Ja, ich definiere mich auch nicht über die Deutsche Kultur, auch wenn ich viele Eigenarten selbiger naturgemäß Teile.
Wenn jeder den anderen dabei in Ruhe läßt, ja...
Aber soetwas wie kulturelle Grenzen wird es immer geben, und in manchen Fällen ist das auch ganz wichtig.
Wie würde sich ein Inder neben einem Argentinier fühlen wenn dieser gerade ein Rindersteak grillt? Deshalb ist es wichtig daß es vordefinierte Kulturräume gibt finde ich.
"Rebellenblut" ist ja auch durchaus begrüßenswert, wenn Du es einsetzt die Mißstände in unserem Lande aufzuzeigen.
weisst du oberrheingraben,in der türkei gibt es genausoviel fortschrittlich denkende frauen,die um ihre rechte kaempfen,wie frauen,die sich den umstaenden oder maennerherrschaft beugen!
und ich bin überfragt,ob sie wie im mittelalter leben wollen,wie du behauptest!
eher nicht !
entweder oder prinzip ist nicht lebenstauglich!
Das Prinzip sollte nicht gelten, da hast Du recht. Aber leider gilt dieses Prinzip in 80 % der Länder dieser Erde - und wenn wir Deutschen bzw. Europäer eben nicht aufpassen, kann es passieren daß diese Mächte immer mehr Nährboden bekommen.
Ich wünsche den Türkinnen in der Türkei auch, daß sie ihre Rechte durchsetzen können. Dort fehlt einfach so etwas wie die 68er Revolution.
Meine Bedenken sind einfach, daß wir vor lauter Toleranz die ganzen erzkonservativen Islamisten zu uns magisch anziehen.
Mir reichen schon die konservativen Spinner der christlichen Kirche, aber die setzen ja noch einen drauf.
es gibt auch frauen,die freiwillig kopftuch tragen!
und die beschneidung ist im grunde genommen eine initiationsritual! jungs werden zu maennern*lach*
Wer freiwillig ein Kopftuch tragen will soll das genauso tun wie wenn sich ein Punker fünf Nasenringe durchzieht - das war eben mein Fehler daß ich pauschalisiert habe.
Es ist eben sehr schwer das rauszufinden wer gezwungen wird und wer nicht. Ich Frauen (und Kinder) sollten im Genuß der Menschenrechte sein.
Da gibt es aber auch noch viel Nachholbedarf bei manchen Deutschen Familien - aber darum geht es ja in dem Thema eigentlich nicht.
Wegen dem Initiationsritus Beschneidung - ich finde das sollte dann aber auch in einem Alter geschehen wo sich der Kerl bewußt dafür oder dagegen entscheiden kann. Abgeschnitten ist gleich, also lieber die Altersgrenze lieber etwas höher ansetzen. Am besten mit 18, von mir aus ab 14 (Religionsmündigkeit), aber auf keinen Fall früher.
die deutsche regierung hat ja nie nach dem bildungsstand gefragt,als die erste generation nach deutschland geholt wurde!
unqualifizierte hilfsarbeiter!
für drecksarbeiten!
sie kamen aus den hintersten dörfern,meistens nur mit grundschulausbildung!
sogar analphabeten!
Jap, aber...
1. War es ja geplant daß diese wieder zurückgehen
2. Das ganze ist schon solange her, es gab schon bisher soviel Integrationskurse usw., da sollte der Nachholbedarf eigentlich solangsam mal ausgeglichen sein.
3. Wenn ich sehe daß manche Leute nach 30 Jahren noch nicht in der Lage sind halbwegs deutsch zu sprechen frag ich mich was da schief lief. Würde ich in ein anders Land gehen, würde ich schauen so schnell wie möglich die Sprache zu lernen.
wenn du mich meinst,ich leide nicht an dieser debatte!
da die problematik in einem fremden land aufzuwachsen und sich mit meinen worten eher des annaeherns gerade zu unmöglich gemacht wird!
ist andersartigkeit eine krankheit?
sogar etwas, was eliminiert gehört?
Nein Andersartigkeit ist keine Krankheit. Aber unter der Andersartigkeit soll auch nicht der Rest der Gesellschaft leiden.
So empfinden z.B. viele Einheimische das "Temperament" dieser Einwanderungsgruppen als störend, wenn in Straßenbahnen beispielsweise fast nur noch türkisch durchgeschrien wird usw.
und weisst du ,wie es ist für kinder zwischen zwei kulturen aufzuwachsen?
Nein, ich bin autochthoner Deutscher...
bin ich integriert!?
ich bin sogar drüber gewachsen,dass ich mich weder über die deutsche noch über meine eigene kultur definiere,schon gar nicht über irgendeine religion oder eine ideologie!
Ja, ich definiere mich auch nicht über die Deutsche Kultur, auch wenn ich viele Eigenarten selbiger naturgemäß Teile.
ich esse wie ein mesch!
ich lebe wie ein mensch!
ich freue mich wie ein mensch!
das waere doch auch eine gute option für weltfrieden?oder?
Wenn jeder den anderen dabei in Ruhe läßt, ja...
Aber soetwas wie kulturelle Grenzen wird es immer geben, und in manchen Fällen ist das auch ganz wichtig.
Wie würde sich ein Inder neben einem Argentinier fühlen wenn dieser gerade ein Rindersteak grillt? Deshalb ist es wichtig daß es vordefinierte Kulturräume gibt finde ich.
diplomatie und höflichkeit kommen von meiner guten erziehung!
auch wenn ich rebellenblut in meinen adern fliessen habe!
grüssle
noiona
"Rebellenblut" ist ja auch durchaus begrüßenswert, wenn Du es einsetzt die Mißstände in unserem Lande aufzuzeigen.