Äusserlichkeiten und Modediktat

Ja, das hatte die schon so gemacht! Echt ganz wenig, aber trotzdem, für mich ist es nix!
Nun ja, ich kann das gut aushalten! :D
man muß sich ja auch wohlfühlen, was solls denn
ich mag z.B. gerne nur getönte Tagescreme und Lippgloss. Und die Wimpern und Augenbrauen gefärbt, das hält ein paar Wochen und man muß sich nicht mit Tusche vollschmieren...
zuviel makeup und puder, das fühlt sich nicht so gut an:escape:escape:
 
Werbung:
Nur Lippenstift...an den Augen vertrag ich keine Farbe und ansonsten ne gute Creme, Make up ist eher lästig, man schwitzt oder verfärbt sich die Klamotten. Dann lieber etwas Sonnenbräune und im Winter mal ins Studio...obwohl ich das Rumliegen eher lästig finde. Und natürlich die Ansätze 1x in der Woche nachfärben...bei schwarzen haaren fällt´s leider schneller auf als bei blonden.


Sage
 
*lol* Als ob Natürlichkeit was mit Birkenstocksandalen und schlapper Pulli zu tun hat oder haben muß. :rolleyes:

Puder usw. kommt für mich nicht Frage, da ich das Gefühl habe, die Haut kann drunter nicht mehr atmen. Würde mir auch viel zu lange dauern, Ewigkeiten vor dem Spiegel zu verbringen. Lippenstift hält eh nicht länger als 5 min, Kajal darf es dann z.B. sein...

Sich zu schminken, so daß es danach aussieht, als wäre man nicht geschminkt, nur besser - wäre mir auch viel zu aufwendig. Und wehe es kommt mal jemand vorbei, wenn man diese Maske nicht trägt. Dann darf man sich womöglich anhören "Irgendwie siehst du heute komisch aus", wobei man dann einfach nur aussieht, wie man eben aussieht.

Faltencreme habe ich mal von meiner Schwester geschenkt bekommen. Habe sie zwei, drei mal ausprobiert und dann in den Müll geschmissen, da ich erstens kaum Falten habe und zum anderen mir das Zeug recht aggressiv vor kam. Es brannte auf der Haut. Zum anderen habe ich keine Lust Tierquälerfirmen zu unterstützen.

Was die heutige Mode betrifft, die es scheinbar nicht gibt - na ich weiß nicht. Vor ein paar Jahren konnte man zwar in allen Farben Jeanshosen kaufen, die meisten hatten aber unten einen Schlag. Dann war es IN, daß sie Löcher hatten und aussahen, als wären sie x-mal gewaschen. Klar, im Fachgeschäft findet man sicher auf die "Klassiker".
Es mag viele Stile geben, und dennoch tragen sie eine gewisse Art in sich. Kauft man heute einen langen Rock, so ist dieser gestuft. Man kann aber auch kurze kaufen - die ähneln sich dann aber auch alle. Schuhe gibt es auch alle möglichen, aber auch nur innerhalb des grad modernen Stilbereiches. Abstand davon findet man sicher in teuren Boutiquen - nunja, da würde mir dann das nötige Geld zu fehlen.
 
Man muss schon typgerecht schminken - und ganz behutsam und natürlich, wenn die Person zuvor nie geschminkt war. Von Null auf Hundert ist ein zu großer Schritt.

Die anspruchsvollste Make-ups sind die im Nude-Style. Da sieht die Person aus wie ungeschminkt - nur viel besser. :D So zu schminken ist aber wirklich schwierig - das muss man lernen. Am besten vom Profi.

Naja, das ist mir dann aber wirklich zuviel Aufwand. Ich bin auch ungeschminkt schön genug. Vor allem, weil ich auch das Gefühl von Schminke und MakeUp auf meiner Haut überhaupt nicht mag. Da fühle ich mich immer wie verkleistert...
 
Schuhe gibt es auch alle möglichen, aber auch nur innerhalb des grad modernen Stilbereiches.

Oja - die Schuhe. Inzwischen gehe ich teilweise in die Jungsabteilung, weil mir die "Damen"schuhe einfach einen zu hohen Absatz unter dem Hacken haben.
Ich finde flache Schuhe nun einmal bequem. Aber in der "Damen"abteilung findet man heute kaum noch was anderes.
Also hallo: wieso muss man sich heute als Dame seine Haxn brechen, nur weil man nicht barfuß rumrennen möchte?
 
Nun stellt sich mir automatisch die Frage: Gehst du da wirklich nach dem Äußerlichen deines Gegenübers, oder gehst du da nach deinem Bauchgefühl?

Ich hatte Klartext mit Beitrag #58 geantwortet, wenn du magst kannst du das ja lesen.

Für mich hat dieses Thema eine andere Qualität, ich mache mir keine Gedanken darum was ANDERE Leute tragen, oder ob ANDERE Leute geschminkt und unter den Armen rasiert sind. Oberflächlicher geht's ja wohl kaum noch.

Um deine Frage zu beantworten: Ich denke mein Bauch reagiert auf das Äußere, das selbstverständlich auch Gestik und Mimik mit einschließt.

R.
 
Oja - die Schuhe. Inzwischen gehe ich teilweise in die Jungsabteilung, weil mir die "Damen"schuhe einfach einen zu hohen Absatz unter dem Hacken haben.
Ich finde flache Schuhe nun einmal bequem. Aber in der "Damen"abteilung findet man heute kaum noch was anderes.
Also hallo: wieso muss man sich heute als Dame seine Haxn brechen, nur weil man nicht barfuß rumrennen möchte?

Das Problem kenne ich auch. Flache Schuhe gibt es dann im "Gesundheitsbereich" *ggg*. Ebene jene, wie Omis sie oft tragen.
 
Werbung:
Zurück
Oben