Änderung der Lebenseinstellung

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
In einer Sekunde habe ich das erkannt. Das Erkennen ist Grundlage für die "Wende".

Wie lange man sich dann noch verarscht und betrügt, hängt vielleicht von der Leidensfähigkeit ab. Ich hatte ein hohes Energiepotenzial, ich war bereit lange zu leiden.

Durch die Frage ändert sich die Wahrheit aber nicht.

Wie man sieht, baut der Verstand sofort vor...., baut sofort Hindernisse auf.

Die Entscheidung ist die Wende. Entscheidung ist erfolgt, wenn ich tue, nicht wenn ich es beim Reden/Schreiben belasse.

Ich kann in dieser Sekunde entscheiden, wie ich die nächste Stunde verbringe, den nächsten Tag, die nächste Woche, den nächsten Monat, das nächste Jahr, mein ganzes Leben.

Ich kann auch alles lassen, wie es ist. Ich habe freien Willen, allerdings auch Eigenverantwortung für mich, und somit für das GANZE.

Liebe IZA, ich bin da selbst noch nicht durch. Nur betrügen kann ich mich nicht länger.

Lieben Gruss
Paulus

Agree:blume:
 
@Nuss, dann streich das Wort "sollte". Ich denke, dass du trotzdem erkennst, was ich gemeint habe. Und ich weiß auch, worum es dir dabei geht.---> Ich muß jetzt positiv denken, ich muß ich muß......funktioniert nicht, das ist klar.

Es geht um Selbsterkenntnis und nicht um Zwang und auch um keine Bedingungen, eher um das Gegenteil.
 
Hi IZA und alle,

da fiel mir gerade was zu diesem "Verantwortung für das eigene Leben übernehmen" ein. Man tendiert ja von Natur aus schon dazu, wenn was nicht so prickelnd läuft, es aufs Aussen zu schieben und sich blind und taub zu stellen. Dafür bewusst entscheiden tut man sich natürlich nicht, daher kann man auch keinem vorwerfen, wenn er mal wieder fett am projizieren ist.
Aber, sobald man dann gemerkt hat, hey ich bins ja, die sich das Drama kreiert, besteht auch eine Gefahr. Nämlich die, dass man dann wiederum auch das Gegenteil abspaltet. Also wenn man zB doch mal aus Versehen wieder projizieren sollte, und man merkt das dann auch, dann kanns schnell passieren, dass man sich dafür dann selbst kasteit. Keine Ahnung, wem´s hier noch so geht oder ging, aber ich konnte das in letzter Zeit an mir feststellen. Anstatt mich einfach drüber zu freuen, dass ich´s gemerkt hab, einem Irrtum aufzusitzen, hab ich mich darüber geärgert, dass ich meinem eigenen Anspruch an mich, immer bewusst zu bleiben, nicht genügt hab. Dieses scheinbare Versagen dann auch zu akzeptieren, ist für mich schon ein hartes Stück Arbeit. Sich auch selber zu verzeihen für scheinbare Fehltritte.

LG
 
Werbung:
Also ich finds lässig, das Paulus sich auch mal locker zeigt:D:zauberer1:

@Paulus:kiss4:

^^
Es macht Dich locker,
wenn dem Allerwertesten ein Tritt verpasst wird?

Aufgrund des schlechten Vorbildes Erwachsener,
ist es vielen Heranwachsenden schon nicht mehr möglich,
sich anders als verächtlich und zu kurz gekommen in Ausdruck zu bringen...
 
Zurück
Oben