Änderung der Lebenseinstellung

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
Kinder sind mit nur wenigen, klaren Worten authentisch...
Viel schwerer ist es, viele Worte, die benutzt werden, als authentisch einzustufen...

So nach dem weisen Sprichwort: Reden ist silber, schweigen ist Gold ;)

An was willst Du denn die Authenzität von Worten ermessen,
wenn Du mit Dir selber noch nicht identisch und authentisch bist?

Mit Worten wird manipuliert,
um andere im engsten und
weitesten Sinne mißbrauchen zu können.

Das trifft auch auf Dich selber zu,
wenn Du Worte als Glaubenssätze verinnerlicht hast,
mit denen Du Dich selber manipulierst und Dich
damit überstimmst.

Wahrhaftigkeit findest Du nur in Dir selbst
und in keinem Wort.
Danach weißt Du wieder,
wer es ehrlich mit Dir meint
und wer mit sich selber nicht.

Es kommt nicht darauf an,
auf missverständliche Worte zu hören,
sondern auf die Schwingung
Deines spirituellen Herzens.

Gott und damit sich selbst totschweigen,
lässt Dich nicht erkennen,
dass Du selbst das GOLD
im SILBER bist. ;)

Oder das LEBEN im
ZeitGeistSprachFLUSS.

Es hilft, genau zu differenzieren,
wann es klüger ist,
seine Gedanken für sich zu behalten
und wann es klüger ist,
diese zu veröffentlichen.

Da in unserer Gesellschaft weltweit
großer Mangel an Bewusstsein für
sich SELBST und damit VerFehlen
geistiges Augenlichtes herrscht,
ist TotSchweigen kontraproduktiv.
 
Werbung:
Woher kommen die Probleme und Ängste Paulus? Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber meine Ängste und Unsicherheiten beruhen auf furchtbaren Erlebnissen in meiner Kindheit. Hätte ich diese Erlebnisse nicht gehabt, wäre ich ein völlig angstfreier, sehr sicherer Mensch.

Ich finde ich hatte noch sehr großes Glück, denn bis zu meinem 7 Lebensjahr erfuhr ich nur Gutes und konnte mich auch im Positiven reflektieren. Deshalb hab ich auch nie mein Selbstbewußtsein und meine optimistische Grundeinstellung verloren.



WOVON?:D muss er sich befreien? das klingt so nach Erbsünde zwischen deinen Zeilen:D

Ich hatte uneingeschränkte Lebensfreude von Geburt an.



Die Erbsünde?

:D, Normale unbegründete Ängste vllt.ja, oder ökonomische Probleme, oder wie man sich das Leben allgem. und für Alle Lebewesen erleichtern kann um eben FREUDE im Leben zu genießen. Darüber sollten sich Menschen Gedanken machen.:) (nicht über die <erbsünde).

Wie schon mal geschrieben, ich rede auch nicht von den Schicksalschlägen, wie den Tod eines geliebten Menschen oder einer unheilbaren Krankheit.

Ich rede von der Volkskrankheit Pessimismus und Unterdrückung durch kranke soziale Gesellschaftsformen oder Menschen und das die jeder für sich ändern kann.



Genau.



Schau Paulus, vor einem Jahr hat mich mein Nochehemann mit 2 Kindern sitzen lassen nach 10 Jahren Ehe, zudem ist ein paar TAge später meine Mutter gestorben, zudem hatte er innerhalb von 3 Tagen eine neue Freundin mit Kind und ging mir damit aufn Sack, dass wir alle auf Patchworkfamilie spielen sollten (seiner Bequemlichkeit wegen), nach nur knapp 3 Wochen Trennung.

Ich hab die gesamte Verlassenschaft meiner Mutter im Alleingang erledigt, dazu meine Kinder getröstet, dazu war ich xmal am Gericht und Jugendamt wegen Alimente und Gattenunterhalt und Sorgerecht, zudem musste ich mich dagegen wehren, dass mein Nochehegatte die Kinder nicht durch seine neue Partnerschaft noch mehr verstört, zudem wurde mein Auto kaputt und ich mußte mir ein neues kaufen. Mein Nochehegatte ist mit besagter Frau nicht mehr zusammen, hat diese Frau und ihr Kind sehr unglücklich gemacht. Diese Frau kommt nun zu mir und sucht bei mir Trost. Mein Nochehegatte ruft mich jetzt an und fragt mich um Rat, weil er die Nächste mit Kind kennengelernt hat und das zudem ihr Sohn ein Bub ist, mit dem meine Kleine in den Kindergarten ging und in die Schule geht.

Ich verdränge keine Probleme, prinzipiell nicht, weil es für mich das Leben ist. Ich habe nun, nach 6 Monaten der Trennung alle meine Vorstellungen erfüllt, ich habe das alleinige Sorgerecht, obwohl ich noch immer verheiratet bin und sich mein Nochehegatte zunächst sehr hässlich verhielt, ich erhalte die Alimente/Gattenunterhalt die ich verlangt habe und lustigerweise, obwohl mein Gatte kein gutes Haar an mir gelassen hat, kommen jetzt Menschen auf mich zu aus seinem Umfeld um zu erkennen, was wahr ist.
Aber Distanz wahren ist nicht so leicht, da es um Menschen geht.

Und trotzdem ist das alles nicht so schlimm für mich, wie das, was ich in meiner Kindheit erlebt habe, denn nur allein daraus resultieren alle meine Unsicherheiten und Ängste und mein angeknackstes Selbstbewußtsein.

IZABELLA

da brauchtest du wahrscheinlich unendlich viel Kraft, dies alles durchzustehen, ich denke, wenn du das alles geschafft hast, dann einmal nur, weil du keinen anderen Ausweg hattest und weil du in dieser Zeit gar nicht zum nachdenken gekommen bist.
da ist es natürlich sehr gut, wenn du trotz allem positiv eingestellt bist,
das stärkt auch dein Selbstbewusstsein denke ich,
lass dich aber nicht zuweit in die Probleme deines Mannes miteinbeziehen, das bringt dir nichts ein und kostet zusätzlich Kraft, die du ja für dich selber brauchst...
viel Glück weiterhin...
Birgit

Liebe Grüße:)

Iza.[/QUOTE]
 
Ich weiß nicht , wie ich mich verständlich machen soll......es ist eigenartig, aber ich hab echt den Eindruck die Meisten hier haben ihren eigenen Film im Kopf laufen, wie die Dinge zu sein scheinen, und dieser Film ist der eigene aber nicht meiner. Es wird meistens von sich aus auf den Anderen geschlossen.

Was mir echt abgeht, bei vielen hier und sonst auch in meinem Umfeld, ist das zuhören (in dem Fall lesen) und das Zuwenden zum Anderen hin.

Ich habe schon des öfteren geschrieben, dass das für mich keine Probleme sind und das solche Begegbenheiten/Situationen für mich Aufgaben sind mit denen ich von Kindesbeinen an zu tun habe und ich ein Können entwickelt habe.

Wenn man etwas sehr gut kann, braucht man auch nicht viel Kraft aufzuwenden um es zu meistern, man ist der Meister selbst.

Viel schwerer ist, etwas neu zu lernen, etwas zu tun, wo man keine Übung darin hat. Ich bin ein Meister im Troubleshooting (kostet mich keine unnötige Kraft, gibt mir Kraft) aber ich bin ein totaler Anfänger, ein Lehrling um aus einer guten Ausgangssituation, einer Quelle der Fülle, zu schöpfen und diese Fülle zu vermehren. Das einzige was ich mit Gewissheit sagen kann, ist, dass es genauso viel Übung dazu braucht ein Meister darin zu werden, wie es brauchte um ein Meister im Troubleshooting zu werden.

LG

Iza.
 
Ich weiß nicht , wie ich mich verständlich machen soll......es ist eigenartig, aber ich hab echt den Eindruck die Meisten hier haben ihren eigenen Film im Kopf laufen, wie die Dinge zu sein scheinen, und dieser Film ist der eigene aber nicht meiner. Es wird meistens von sich aus auf den Anderen geschlossen.

Was mir echt abgeht, bei vielen hier und sonst auch in meinem Umfeld, ist das zuhören (in dem Fall lesen) und das Zuwenden zum Anderen hin.

Ich habe schon des öfteren geschrieben, dass das für mich keine Probleme sind und das solche Begegbenheiten/Situationen für mich Aufgaben sind mit denen ich von Kindesbeinen an zu tun habe und ich ein Können entwickelt habe.

Wenn man etwas sehr gut kann, braucht man auch nicht viel Kraft aufzuwenden um es zu meistern, man ist der Meister selbst.

Viel schwerer ist, etwas neu zu lernen, etwas zu tun, wo man keine Übung darin hat. Ich bin ein Meister im Troubleshooting (kostet mich keine unnötige Kraft, gibt mir Kraft) aber ich bin ein totaler Anfänger, ein Lehrling um aus einer guten Ausgangssituation, einer Quelle der Fülle, zu schöpfen und diese Fülle zu vermehren. Das einzige was ich mit Gewissheit sagen kann, ist, dass es genauso viel Übung dazu braucht ein Meister darin zu werden, wie es brauchte um ein Meister im Troubleshooting zu werden.

LG

Iza.

Das ist doch verständlich.
Das Eine wurde Dir sehr vertraut und damit zur alltäglichen Gewohnheit,
über die Du nicht mehr länger nachdenken mußt.
Das Andere ist Dir gefühlsmässig noch unvertraut und damit nicht zur Routine geworden, so dass es dafür noch mehr Aufmerksamkeit braucht.

Du selbst bist doch Dir das Gute, was eine Fülle an Möglichkeiten aus sich schöpft. :umarmen:
 
Ich weiß nicht , wie ich mich verständlich machen soll......es ist eigenartig, aber ich hab echt den Eindruck die Meisten hier haben ihren eigenen Film im Kopf laufen, wie die Dinge zu sein scheinen, und dieser Film ist der eigene aber nicht meiner. Es wird meistens von sich aus auf den Anderen geschlossen.

Was mir echt abgeht, bei vielen hier und sonst auch in meinem Umfeld, ist das zuhören (in dem Fall lesen) und das Zuwenden zum Anderen hin.

Ich habe schon des öfteren geschrieben, dass das für mich keine Probleme sind und das solche Begegbenheiten/Situationen für mich Aufgaben sind mit denen ich von Kindesbeinen an zu tun habe und ich ein Können entwickelt habe.

Wenn man etwas sehr gut kann, braucht man auch nicht viel Kraft aufzuwenden um es zu meistern, man ist der Meister selbst.

Viel schwerer ist, etwas neu zu lernen, etwas zu tun, wo man keine Übung darin hat. Ich bin ein Meister im Troubleshooting (kostet mich keine unnötige Kraft, gibt mir Kraft) aber ich bin ein totaler Anfänger, ein Lehrling um aus einer guten Ausgangssituation, einer Quelle der Fülle, zu schöpfen und diese Fülle zu vermehren. Das einzige was ich mit Gewissheit sagen kann, ist, dass es genauso viel Übung dazu braucht ein Meister darin zu werden, wie es brauchte um ein Meister im Troubleshooting zu werden.

LG

Iza.

Sobald der Verstand ausruhen darf, und das HERZ wirken darf, wird jeder zum Besten geführt, was das Leben für jeden bereit hält. Und das in aller Leichtigkeit.
Inklusive aller Entwicklung die ansteht. Ohne jedes Konstrukt.

Alles was ausserhalb der HERZschwingung abläuft, ist Konstrukt, das der Lebensillusion dient, nicht dem LEBEN.

Das müssen wir nicht lernen, das weiss das HERZ.

Lieben Gruss
Paulus
 
Sobald der Verstand ausruhen darf, und das HERZ wirken darf, wird jeder zum Besten geführt, was das Leben für jeden bereit hält. Und das in aller Leichtigkeit.
Inklusive aller Entwicklung die ansteht. Ohne jedes Konstrukt.

Alles was ausserhalb der HERZschwingung abläuft, ist Konstrukt, das der Lebensillusion dient, nicht dem LEBEN.

Das müssen wir nicht lernen, das weiss das HERZ.

Lieben Gruss
Paulus

Wieviele Jahre hast du gebraucht um das zu erkennen und wie viele Jahre arbeitest du schon daran;)
 
Werbung:
Zurück
Oben