Älter werden

Romi schrieb:
ja gut, ok. Klar kennt jeder diese Fitnesstipps und alles, was man so tun soll, um ewig jung und dynamisch zu bleiben.
Zeitungen und Zeitschriften sind voll damit.
Ob das jetzt der Tipp mit Tomatenmark ist, oder täglich nüchtern einen Löffel Apfelessig trinken, ob Fastenkuren, täglich schwimmen, eiskalt duschen, Gesichtsgymnastik, Bodyforming, täglich mindestens eine halbe Stunde intensive Bewegung, Sauna, Walking, kein Zucker, kein Mehl, kein Kaffee, dafür täglich ein Glas Rotwein (1 Glas, nicht ne Flasche) usw. Man könnte ewig fortfahren.
Das hoert sich aber sehr negativ an, Romi ;)!
Im uebrigen gab es hier sowas eigentlich nicht zu lesen, sondern eher Alternatives, was eben nicht in der Brigitte steht...
Romi schrieb:
Trotzdem ändert es nichts, dass das Aelterwerden irgendwann mal sicht- und spürbar einsetzt.
Auf jeden Fall!
Mein Bindegewebe wird lockerer, das merke ich auch!
Aber Panik habe ich deshalb nicht, da muss es erst noch dicker kommen, und ich hoffe ja, dass ich, wenn das der Fall ist, alt und weise genug bin und auch genuegend Humor habe, es als ganz natuerlich zu akzeptieren ;)! Ausserdem geht es ja so langsam, dass man Zeit hat, sich an Veraenderungen zu gewoehnen!
Du schlaefst ja nicht mit einem glatten Gesicht ein und wachst am naechsten Morgen mit einem faltigen auf...
Romi schrieb:
Auch wenn man sich gut und gesund fühlt und auch ist, man siehts und nicht alle können gleich gut damit umgehen.
Auch das ist richtig - aber es ist nun mal Thema hier, wie wir das so halten und auch empfinden mit dem Aelterwerden.
Ich sage immer, ich hatte bisher Glueck, vor allem, weil ich mich so fit fuehle und ich weiss, dass das nicht selbstverstaendlich ist!
Ich kann nicht genau sagen, wie ich mit Falten und Altersflecken und einer "Altersfigur" umgehen wuerde und koennte, ich weiss es einfach nicht!
Ich habe aber auch von Reinkarnation gesprochen, ein Aspekt, auf den niemand eingegangen ist, obwohl wir hier in einem Esoforum sind, denn im Grunde denke ich, dass es genau DAS ist, was mich innerlich sehr ruhig macht bei dem Gedanken ans Alter.
Ich habe einfach keine Panik, das ist Fakt!

Bijoux
 
Werbung:
Romi schrieb:
ja gut, ok. Klar kennt jeder diese Fitnesstipps und alles, was man so tun soll, um ewig jung und dynamisch zu bleiben.
Zeitungen und Zeitschriften sind voll damit.
Ob das jetzt der Tipp mit Tomatenmark ist, oder täglich nüchtern einen Löffel Apfelessig trinken, ob Fastenkuren, täglich schwimmen, eiskalt duschen, Gesichtsgymnastik, Bodyforming, täglich mindestens eine halbe Stunde intensive Bewegung, Sauna, Walking, kein Zucker, kein Mehl, kein Kaffee, dafür täglich ein Glas Rotwein (1 Glas, nicht ne Flasche) usw. Man könnte ewig fortfahren.

Trotzdem ändert es nichts, dass das Aelterwerden irgendwann mal sicht- und spürbar einsetzt.
Auch wenn man sich gut und gesund fühlt und auch ist, man siehts und nicht alle können gleich gut damit umgehen.
Romi

Klar das man das altern nicht aufhält,aber was ist falsch daran im Alter gut auszusehen?

Man muß was tun und nicht rumjammmern oder Frust schieben weil man älter wird,denn genau das trägt auch noch ein bissel dazu bei sich noch beschissener zu fühlen.

in unserem Fitnessstudio hat sich vor 2 jahren ein 60 Jähriger angemeldet,heute kaum wiederzuerkennen,allein die Ausstrahlung die er bekommen hat ist bemerkenswert.

Und das in den Zeitschriften ist so manchesmal völlig ok,aber man sollte es nicht nur beim lesen belassen,genau das tun die meisten nämlich.
 
Zur Erinnerung: ich bin diejenige die mit 50 einen Knacks bekam weil sie feststellte dass sie alt wurde....

Danke euch fürs zuhören - hat gut getan.

Wie ich schon schrieb: es lässt sich eh nicht ändern. Trotzdem ist es nicht einfach wenn einem jemand aus dem Spiegel anschaut der so ganz anders ist als man es gewohnt war. Bei mir war es wirklich so, dass ich fast "über Nacht" gealtert bin. Hatte aber auch etwas mit den Schicksalsschlägen und Veränderungen in meinem Leben zu tun die in dieser Zeit auf mich nieder geprasselt sind und mit denen ich klar kommen musste.

Mein einziger Vorsatz für 2006 war: ich möchte wieder die alte werden. Nicht vom Aussehen her, das wird eh nichts. Aber ich möchte "innen" wieder so werden wie ich einst war: humorvoll, schlagfertig weil nicht auf den Mund gefallen... und vor allem optimistisch.

Achja, das mit dem Tomatenmark kenne ich bzw. ich esse so etwas seit Jahren ab und zu ganz gern. Sehr zum Graus meiner Familie die sich jedes Mal schüttelt wenn sie es sieht.


Bevor ich es zu erwähnen vergesse: ich glaube auch an die Reinkarnation.
 
Oh, danke Bijoux!

Ich werde es machen, war schon immer für das, was gut tun soll und wenn !! es gut tut, dann tut es mir gut........

Jeden Morgen?! Hm, muss ich aber lange meinen Mund halten, was???? :-))

Sag mal, und was ist, wenn man oben keine echten Zâhne mehr hat???? :nudelwalk Muss ich die falschen dann rausnehmen??? :confused:

Na, das wäre ein Grund, es dann nicht zu tun.....:stickout2

Spass muss sein, nicht wahr? Du verstehst Spass, Bijoux, da bin ich mir sicher!

Was Du für eine Kraft ausstrahlst, ist bemerkenswert......

Sei lieb gegrüsst und danke für die ausführliche Erläuterung, Bijoux....

Maike
 
Hey, ich mußte heute meinen Ausweis bei Plus zeigen, weil ich eine Flasche Sekt kaufen wollte. Da wünschte ich mir doch jetzt mein graues Haar zurück. Und meine Falten haben die auch nicht gesehn, Ärgerlich! :nudelwalk

Proscht
Aayla
 
Aber es geht doch auch um die Ausstrahlung, auch wenn man Falten hat, aber sich körperlich fit hält kann man sich gut fühlen, denn das strahlt man dann aus.

Yoga ist z.B. auch eine gute Alternative, es hält einen geschmeidig bis ins hohe Alter - und das ist das wichtigste dabei, sich körperlich gut zu fühlen.

Wenn ich morgens schon nicht aus dem Bett komme vor lauter Steifheit, bin ich schon beeinträchtigt, man fühlt sich einfach alt.

Es geht darum sich gut zu fühlen, egal wie alt man ist und dafür kann mann sehr wohl eine Menge tun.

Die Häuser und Autos und was weiß ich noch alles werden gepflegt und gehegt, nur den eigenen Körper vernachlässigt man gerne....

alles Liebe
Castanea
 
Aayla schrieb:
Hey, ich mußte heute meinen Ausweis bei Plus zeigen, weil ich eine Flasche Sekt kaufen wollte. Da wünschte ich mir doch jetzt mein graues Haar zurück. Und meine Falten haben die auch nicht gesehn, Ärgerlich! :nudelwalk

Proscht
Aayla


:lachen: :lachen: :lachen: liebe Aayla, die waren bestimmt noch nicht ganz ausgerauscht......:liebe1:

naja, was soll's, Dir auch: :sekt:

Herzlichst
Maike
 
Schönen Guten Morgen! :liebe1:

Ich weiß, dass ich jetzt mit meinem Beitrag mit vielen nicht konform gehen werde, ich überlege auch gerade, WIE ich es am besten schreibe, dass meine Gedanken auch richtig rüberkommen *grübel*....

Ich glaube, man muss da ein wenig ausholen. Wenn wir davon ausgehen, dass ALLES im Leben seinen Sinn hat, so hat auch das Älterwerden seinen Sinn. Und zwar den, dass sich die Werte ändern, durch Erfahrung.

Wenn ich mir meine Töchter ansehe, die gerade ihre ersten Erfahrungen mit Jungs hinter sich haben: "Mensch, der ist aber fesch...." - was anderes zählt nicht.

Ohne jetzt in ein Dogma verfallen zu wollen: Die Natur hat es so vorgesehen - die Partnerwahl hat (übergeordnet betrachtet) DEN Sinn, möglichst "gute" Gene zusammenzubringen, um neues Leben zu erschaffen. Gute Gene sind junge, gesunde Gene, daher ist in diesem Alter, in dem die Zeugungsfähigkeit beginnt, gerade das Aussehen SO wichtig - es ist letztendlich im Sinne der "Natur", deren Ziel es ist, Lebewesen zu vermehren.

Nun, im Laufe der Zeit verändert sich unser Aufgabenbereich - wir laufen immer mehr "außer Konkurrenz", wenn wir älter werden - denn die potenziellen Zeuger wachsen nach.... Und genau das signalisieren wir auch mit unserem Aussehen, die sexuellen Signale gehen zurück (bitte jetzt nicht prügeln, es gibt 60-jährige Frauen, die sind verdammt sexy, ich weiß, ich wills jetzt auch nicht verallgemeinern).

Doch das heißt jetzt nicht, dass wir "wertlos" werden - unsere Aufgaben (wiederum übergeordnet betrachtet) wechseln. Und dieser Wechsel muss akzeptiert werden, dann lebt man sprichwörtlich im Einklang mit der Natur.

Wenn man die Frage betrachtet: Wozu lebt man? So gibt es, neben persönlichen Zielen, auch etwas Übergeordnetes, das schlichtweg brutal klingt: Um das Leben zu erhalten, zu vermehren, es zu schützen, zu begleiten und Erfahrungen zu sammeln, "reifer" zu werden, um (meiner Meinung nach) dieses "Wissen" letztendlich einer Gesamtheit zugute kommen zu lassen.

Und genau hier liegt unser Aufgabenbereich, der "ansteht", wenn wir älter werden: Erfahrungen zu analysieren, Konsequenzen daraus zu ziehen, "wissender" und "weiser" zu werden. Die sexuellen Signale treten auch aus diesem Grund in den Hintergrund, weil sie unserem Aufgabenbereich nicht mehr exakt entsprechen. Genauso wird jeder Mensch, der älter wird, bemerken, dass er z.B. auf das Aussehen, im speziellen auf die sexuellen Signale bei anderen Menschen nicht mehr so achtet, andere, wichtigere Signale treten in den Vordergrund, die "tiefer" gehen, wir "beurteilen" einen Menschen nicht mehr so nach dem Aussehen, sondern blicken immer mehr hinter die Kulissen, nehmen das Gegenüber "anders" wahr. Und auch umgekehrt werden wir von "älteren" Menschen anders gesehen.

Nun, das Beispiel mit dem Minirock:
Man muss, glaube ich dabei unterscheiden, aus welchen Motiven der Minirock getragen wird. Trage ich ihn aus Überzeugung, weil mir einfach heiß ist, wird es mir auch völlig EGAL sein, wie die Meinung der anderen darüber ist. Ich lebe authentisch und das wiederum spüren die anderen.

Wenn ich aber den Minirock trage, um sexuelle Signale zu senden, wird das - wenn ich diesen "Aufgabenbereich" hinter mir gelassen habe - zu einem Konflikt führen - denn die Natur ist brutal und das wird mir unweigerlich gespiegelt. Ich lebe in diesem Moment NICHT meinen Aufgabenbereich, und da kommt es dann dick....

Ich bitte Euch jetzt, mein Posting nicht so schwarz-weiß aufzufassen, wie es geschrieben ist, es ist schwer, diesen Grundgedanken rüberzubringen, ohne dogmatisch zu wirken. Es geht mir dabei nur um einen Gedankenanstoß, um ein Prinzip, das auf uns einwirkt.

Dass es klar ist, dass Sexualität auch mit 80 eine Rolle spielt *grins* und jede Frau/jeder Mann gerne attraktiv und anziehend ist, egal welche Jahreszahl man hat, ist genauso klar. Doch die Attribute, die Attraktivität ausmachen, sollten sich mit jedem Lebensabschnitt ändern - dann "spießt" sich die ganze Sache nicht.

Und dass die "Umwelt" einem das verdammt schwer macht, ist auch unbestritten (siehe Beispiel Jobwechsel mit 45)....

Und ich glaube, dass diejenigen, die kein Problem mit ihrem Alter haben, ihren Aufgabenbereich leben, gerne leben, wissen und spüren, dass sie "das Richtige" tun. Und die Angst, älter zu werden und aus dieser Sichtweise heraus "unattraktiver" zu werden (tatsächlich wird man ja nicht unattraktiver) entsteht aus dem Glauben, den - ich nenn es mal materiellen (im Sinne von Materie) - Lebensabschnitt nicht verlassen zu dürfen um in den nächsten - ich nenn ihn jetzt geistigen (im Sinne von Erkenntnis) - Lebensabschnitt eintreten zu können. Es ist ein Wehren gegen die nächste Stufe, die genommen werden sollte.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo Reinfriede,

das ist alles wunderbar gesagt!
Im Grunde ist das Leben eine einzige Transformation, alles fliesst, alles entwickelt sich, und wer selbstkritisch ist, dem ist es ein Greuel, sich optisch laecherlich zu machen, Beispiel Minirock... obwohl es da noch Schlimmeres gibt ;) ...

Hallo Maike,
ich glaube nicht, dass die Oelkur an falschen Zaehnen scheitert, warum sollte sie!
Probier es einfach mal aus, wenn du moechtest.
Ich mag an dieser Methode auch, dass sie so praktisch ist und dass man sie nebenbei machen kann! Und stell dir vor, mein Partner und ich koennen dabei sogar reden, wenn es unbedingt sein muss - das ist zwar etwas muehsam, man muss es ueben, und es hoert sich auch witzig an, aber es geht :)!

Bijoux
 
Werbung:
Reinfriede schrieb:
Doch das heißt jetzt nicht, dass wir "wertlos" werden - unsere Aufgaben (wiederum übergeordnet betrachtet) wechseln. Und dieser Wechsel muss akzeptiert werden, dann lebt man sprichwörtlich im Einklang mit der Natur.
Im Einklang mit der Natur...das hast Du, wie aber den ganzen Beitrag einfach wunderbar geschrieben. :)

Ach sooo: ich denke übrigens auch so, konnte es bisher aber nicht so schön in Worte fassen.
 
Zurück
Oben