Älter werden

Bijoux schrieb:
:) :) :)
Hier im Forum gewinnt man den Eindruck, jung sei nur der Teenie, ab 20 "altert" der Mensch.
Das liegt daran, dass die meisten sehr jung sind!
50 Jahre oder noch aelter zu sein liegt jenseits ihrer Vorstellungskraft - das war bei mir genauso, deshalb verstehe ich es auch ;)!

Bijoux


Als ich 20 war, war ich jung.

Als ich 30 war, war ich jung.

Als ich 40 wurde habe ich mir auch keinen Kopp gemacht... ich fühlte mich jung. Ich war zu diesem Zeitpunkt sehr schlank, konnte von der Figur her alles tragen. Dachte ich. Bis zu dem Moment als ich im Hochsommer an einem Altersheim vorbeikam und zwei Frauen über mich tuscheln hörte: "Na DIE könnte auch eine längere Hose anziehen (ich trug Shorts) und ein anderes Oberteil (ich trug ein T-Shirt)... die ist doch auch nicht mehr soooooo jung...."

*autsch*

Da machte ich mir zum ersten Mal Gedanken.

Jetzt habe ich die 50 überschritten. Mein 50. Geburtstag hat mich aus der Bahn geworfen. Plötzlich war ich alt. Und ich fühle mich auch alt. Nichts geht mehr so wie früher. War ich einst sehr gelenkig und fit stellte ich plötzlich fest dass ich an Grenzen stosse. Habe ich mir immer gewünscht endlich nicht mehr so dünn zu sein (ich konnte bis dahin essen was und wie viel ich wollte ohne ein Gramm zuzunehmen) wurde ich plötzlich immer fülliger. Anfangs fand ich es toll. Endlich hatte ich die Figur die ich immer wollte. Aber nicht lange. Irgendwann hätte ich gern mein Gewicht gern gehalten. Nur - es ging nicht.

Und Falten tauchten auf.

Und graue Haare.

Inzwischen versuche ich es zu akzeptieren, ich kanns ja eh nicht ändern.

Aber ich stelle an vielen Kleinigkeiten des Alltags fest, dass ich "alt geworden" bin. Ich habe eine Vergangenheit die 30 und mehr Jahre zurückreicht. Oldies stammen aus meiner Jugend. Längst vergangene politische Ereignisse habe ich selbst miterlebt. Viele von meinen Bekannten sind schon verstorben (ok, so mancher war ziemlich älter als ich).

Ich verstehe plötzlich meine Mutter. Ich verstehe so manche ihrer Bemerkungen (nein, sie hat über ihr Alter nie gejammert, sie hat halt nur ab und zu das gesagt was ich jetzt auch feststelle).

Was mich am meisten erschreckt: das Weihnachtslied "Weihnachten bin ich zu Haus, Weihnachten steh ich bei Muddern zu Haus unter dem Tannenbaum" bekommt für mich einen ganz anderen Sinn.

Ich frage mich oft wie das wird wenn ich 60 bin, oder 70...
 
Werbung:
Sansara schrieb:
ich meine damit, dass alles sozusagen schon abgehakt ist, neue Erfahrungen find ich immer wieder interessant, aber es gibt kein "Neuland" mehr, das zu entdecken gilt.

Genauso sehe ich das auch, man hat alles schon einmal in der einen oder anderen Form erlebt.
 
Regibah schrieb:
Jetzt habe ich die 50 überschritten. Mein 50. Geburtstag hat mich aus der Bahn geworfen.
Mich auch, 50 war wie eine Schallgrenze! Aber ich hab mich dran gewoehnt, und bei 60 habe ich gar nichts empfunden, habe nur meine Witze darueber gemacht!
Regibah schrieb:
Plötzlich war ich alt. Und ich fühle mich auch alt. Nichts geht mehr so wie früher. War ich einst sehr gelenkig und fit stellte ich plötzlich fest dass ich an Grenzen stosse.
Ich sage nur eins: OELKUR! Bewirkt Wunder fuer die Gelenke, ich spreche aus eigener Erfahrung!
Regibah schrieb:
Habe ich mir immer gewünscht endlich nicht mehr so dünn zu sein (ich konnte bis dahin essen was und wie viel ich wollte ohne ein Gramm zuzunehmen) wurde ich plötzlich immer fülliger. Anfangs fand ich es toll. Endlich hatte ich die Figur die ich immer wollte. Aber nicht lange. Irgendwann hätte ich gern mein Gewicht gern gehalten. Nur - es ging nicht.
Doch, auch das geht, du brauchst aber Disziplin und musst Methoden entwickeln, um dich selber "auszutricksen".
Ich wiege bei einer Groesse von 168 genau 60 Kilo. Das ist ein fuer mich sehr schoenes Gewicht, weil mehr zu viel ist und weniger hager aussieht - seit einigen Jahren, frueher sahen 55 Kilo gut aus.
Regibah schrieb:
Und Falten tauchten auf.

Und graue Haare.

Inzwischen versuche ich es zu akzeptieren, ich kanns ja eh nicht ändern.
Da habe ich Glueck, denn Falten sieht man nur um die Augen, wenn ich lache, sonst nicht, und meine wenigen grauen Haare sind so verteilt, dass sie wie Highlights wirken. Ich faerbe (noch) nicht! Aber das ist wohl auch Gluecksache!
Regibah schrieb:
Aber ich stelle an vielen Kleinigkeiten des Alltags fest, dass ich "alt geworden" bin. Ich habe eine Vergangenheit die 30 und mehr Jahre zurückreicht. Oldies stammen aus meiner Jugend. Längst vergangene politische Ereignisse habe ich selbst miterlebt. Viele von meinen Bekannten sind schon verstorben (ok, so mancher war ziemlich älter als ich).
Ja, das alles merke ich auch, aber ich nehme es mit Humor.
Wir waren mal vorderster Front, wir die 68-iger, wir waren so was von revolutionaer und toll und jetzt sind wir ein alter Hut ;), beinahe Witzfiguren!
Regibah schrieb:
Ich frage mich oft wie das wird wenn ich 60 bin, oder 70...
Ach Regibah, wie kann ich dir Mut machen?
Ich sehe mich mit 70 nicht viel anders als jetzt, nur ein bisschen aelter eben.
Der naechste Einschnitt wird bei mir in drei Jahren sein, bei der Pensionierung.
Das finde ich nicht so witzig, weil ich mich an meinem Arbeitsplatz sehr wohl fuehle, und wie man es dreht und wendet, nach der Pensionierung betritt der Mensch seine letzte Lebensphase...
Aber dann kommt bei mir sofort wieder der Gedanke an Reinkarnation, an die ich einfach glaube, und schon sieht wieder alles ganz anders aus!

Bijoux
 
Das, was Regibah erlebt hat mit der Aussage: "Na DIE könnte auch eine längere Hose anziehen (ich trug Shorts) und ein anderes Oberteil (ich trug ein T-Shirt)... die ist doch auch nicht mehr soooooo jung...."
ist absolut nackte Wahrheit.
Und es tut weh, egal wie man zu seinem Alter steht oder wie "stark" man ist.

Und so etwas passiert jedem in irgendeiner Form, wenn er älter wird.
Da bekommt dann auch der Satz eine andere Bedeutung: "Nicht wie alt wir uns fühlen ist massgebend, sondern wie uns die andern sehen".

Einige Beispiel:
dass du so kurz trägst (ich war 35 und habe geglaubt, als Zusatz kommt: "aber du kannst es dir halt schon leisten, bei deinen Beinen)
Was kam: in deinem Alter. Ganzer Satz: "dass du so kurz trägst, in deinem Alter." Autsch PS. Das Alter wusste die aber gar nicht.

Mann 57 sitzt neben mir, nach 5 Minuten stülpt er die Brille über. "Ach, jetzt seh ich wenigstens deine Falten um die Augen. Autsch

10 jähriger Neffe neben mir, greift in meine Oberarme: "Mei, die sind aber schwabbelig. Schwabbel, schwabbel. Das war über Wochen sein Lieblingswort.
Autsch
PS auch mit intensivstem Hanteltraining kriegt man die nicht mehr in Form.

Ne, toll ist sowas nicht, egal wie man "über so was steht" oder "Grösse" zeigt.
Die meisten hätten es gern anders.
Romi
 
Fuer Maike die Oelkur :kiss3: !

Es ist ganz einfach. Du kaufst dir, wie gesagt, ein Sonnenblumenkernoel aus erster kalter Pressung, am besten steht "nativ" drauf und es muss eine dunkle Glasflasche sein.
Ab in den Kuehlschrank und dann nimmst du beherzt (weil du anfangs den Ekel ueberwinden musst) einen Essloeffel voll Oel in den Mund.
Das Oel kaust du und schluerfst es durch die Zaehne, du darfst nichts davon schlucken!
Direkt nach dem Aufstehen morgens, weil man nuechtern sein muss.
Ich mache waehrenddessen meine Gymnastik und Yoga, ich dusche etc., alles mit dem Oel, 20 Minuten lang - es heisst, man soll es 10 - 20 Minuten machen.
Dann wird es ausgespuckt und gruendlich mit warmem Wasser der Mund ausgespuelt.
Der Sinn ist, Giftstoffe, die wir alle zu uns nehmen, durch die Mundschleimhaeute aus dem Koerper zu ziehen, es ist also eine taegliche Entgiftung.
Die bewirkt eine gewaltige Staerkung des Immunsystems, beugt Rheuma, Arthritis und Alterssteifheit vor bzw. loest es auf und noch vieles mehr. Irgendwo kann man es auch im Netz nachlesen.
Der einzige Nachteil ist, dass man 20 Minuten den Mund halten muss, fuer Muetter mit Kleinkindern ist es wohl nicht so geeignet, und dass man sich anfangs ueberwinden muss, das kalte Oel in den Mund zu nehmen.
Aber das mache ich mittlerweile ohne mit der Wimper zu zucken, und ich habe selbst meinen Partner, der leider nicht aufhoert zu rauchen, davon ueberzeugt!
Auch die Zaehne, die ja im Alter dunkler werden, werden aufgehellt und das Zahnfleisch wird gestaerkt. Es ist wirklich eine tolle Methode und ganz billig obendrein!

Bijoux
 
Ich wollte hier im allgemeinen keinen Kampf bzgl. Schönheitspflege usw. lostreten, sondern nur mal ansprechen wie es dem einzelnen so geht mit äußeren Veränderungen und mit dem Begriff älter werden.

Ich glaube sehr wohl, daß wir "jungen" darüber sprechen dürfen, Bijoux, weil gerade wir sind dann in einer entsprechenden Zeit, die "alten". Und jeden Tag werden wir älter, d.h. gestern war ich jünger als heute :) .

Ich möchte ehrlich gestanden auch keinen einzigen Tag den ich gelebt habe missen, nehme mein Alter an so wie es nun ist, aber wobei ich drauf kam, war, daß ich in meinem Herzen anscheinend für mich selbst so jung bin, was aber z.B. auf 13 Jährige nicht mehr so wirkt, was aber nun anscheinend rein das Äußerliche betrifft.
Kindisch herum blödeln und herum albern kann ich genauso gut wie 5 Jährige, ich kann mir Geschichten ausmalen und darin mitleben wie damals, was ich nun aber merke was sich extrem ändert sind gewisse Interessensverschiebungen. Ich mag mir nicht mehr die Nächte um die Ohren schlagen, und wenn es mal später wird, muß ich viel mehr schlafen um wieder fit zu sein. Ich merke daß ich sehr gerne stundenlang mit meinem Mann auf der Couch liegend über Gott und die Welt rede, was mich vielleicht vor 15 Jahren noch eher gelangweilt hätte.

Ich habe schon immer gerne viel und lange geschlafen, und ich kann wirklich sagen so ein Schlaf wirkt total regenerierend ( auf Körper, Geist und Seele). Bin ja gespannt ob ich in 40 Jahren auch noch so ein "Schlafjunkie" bin oder ob ich dann schon von der "senilen Bettflucht" betroffen bin.:)

Trotzdem bin ich gespannt auf mein erstes graues Haar und auf meine Reaktion, denn es ist dann wieder was ganz neues in meinem Leben.

Liebe Grüße
Ninja
 
Romi schrieb:
10 jähriger Neffe neben mir, greift in meine Oberarme: "Mei, die sind aber schwabbelig. Schwabbel, schwabbel. Das war über Wochen sein Lieblingswort.
Autsch
PS auch mit intensivstem Hanteltraining kriegt man die nicht mehr in Form.

Romi


Hallo,
klar nur Hanteltraining für die Oberarme bringt nichts.

Mind. 3 mal die Woche ein Ganzkörper workout,viel trinken 2 -3 am Tag,auf gesunde ausgewogene Ernährung achten.

Kleiner Tipp für alle hier,Tomatenmark,mit extra nativen Olivenöl und eine Knoblauchzehe mischen,als Brotaufstrich gewöhnungsberdürftig,aber es stoppt das Altern,sollte man jeden Tag essen.

Ungeschwefelte Backpflaumen essen,jeden Tag ne handvoll (5-6 STÜCK)

Vitamin C (Ascorbinsäure) 500 mg pro Tag

alles oben angegebene,vernichtet freie Radikale im Körper,genau diese beschleunigen das altern.
Margarine und alle harten Fette vom Speiseplan streichen,es sind die schlechtesten Fette überhaupt und mal ehrlich wer braucht sie schon.

Nicht zu vergessen die Atmung,so atmen das das Zwerchfell sich hebt,wir atmen alle viel zu flach,das macht müde und man wirkt auf andere abgespannt.Mehr Sauerstoff mehr Energie und besseres Aussehen.

Man könnte hier noch einiges aufführen um sich fit und gesund zu halten.

Und um eines klar zu stellen,ich bin kein Schwätzer,ich spreche aus 25 Jahre Erfahrung im Sport(FITNESS) und Ernährung.

lg
 
Ninja schrieb:
Ich wollte hier im allgemeinen keinen Kampf bzgl. Schönheitspflege usw. lostreten, sondern nur mal ansprechen wie es dem einzelnen so geht mit äußeren Veränderungen und mit dem Begriff älter werden.
Ich seh hier keinen Kampf! Hier werden
Veraenderungen und wie man damit umgeht, angesprochen, wie man einiges in den Griff bekommt und was das Aelterwerden ueberhaupt bedeutet! Ist es nicht interessant, wenn sich da wirklich "Aeltere" zu Wort melden und nicht nur "Pseudoalte" von 30 oder 40?
Es ist schoen, jung zu sein, sei froh darueber!
Ninja schrieb:
Ich glaube sehr wohl, daß wir "jungen" darüber sprechen dürfen, Bijoux, weil gerade wir sind dann in einer entsprechenden Zeit, die "alten". Und jeden Tag werden wir älter, d.h. gestern war ich jünger als heute :) .
Liebe Ninja,
habe ich es dir verboten :kiss3: ?
Ich habe nur das Gefuehl, dass sich hier schon 30-Jaehrige zur aelteren Generation zaehlen, dabei sind sie jung!
Ninja schrieb:
Ich möchte ehrlich gestanden auch keinen einzigen Tag den ich gelebt habe missen, nehme mein Alter an so wie es nun ist, aber wobei ich drauf kam, war, daß ich in meinem Herzen anscheinend für mich selbst so jung bin, was aber z.B. auf 13 Jährige nicht mehr so wirkt, was aber nun anscheinend rein das Äußerliche betrifft.
Siehst du, das meine ich ;)!
"Ich moechte keinen Tag missen" oder "ich nehme mein Alter an, so wie es ist" - so aehnlich hat meine Oma mit 80 geredet ;)!
Du redest so, als SEIST du alt, und du merkst das nicht mal!
Auf die Art kannst du durchs Leben gehen und dich immer "alt" fuehlen und zwar nur deshalb, weil du nicht 10 Jahre juenger bist.
Mit 30 schielst du auf die 20-Jaehrigen, mit 40 auf die 30-Jaehrigen usw., das ist tragikomisch!
Herumbloedeln kann man uebrigens in jedem Alter, nicht nur mit 5 oder mit 13...

Bijoux
 
Werbung:
ja gut, ok. Klar kennt jeder diese Fitnesstipps und alles, was man so tun soll, um ewig jung und dynamisch zu bleiben.
Zeitungen und Zeitschriften sind voll damit.
Ob das jetzt der Tipp mit Tomatenmark ist, oder täglich nüchtern einen Löffel Apfelessig trinken, ob Fastenkuren, täglich schwimmen, eiskalt duschen, Gesichtsgymnastik, Bodyforming, täglich mindestens eine halbe Stunde intensive Bewegung, Sauna, Walking, kein Zucker, kein Mehl, kein Kaffee, dafür täglich ein Glas Rotwein (1 Glas, nicht ne Flasche) usw. Man könnte ewig fortfahren.

Trotzdem ändert es nichts, dass das Aelterwerden irgendwann mal sicht- und spürbar einsetzt.
Auch wenn man sich gut und gesund fühlt und auch ist, man siehts und nicht alle können gleich gut damit umgehen.
Romi
 
Zurück
Oben