Regibah
Mitglied
Bijoux schrieb:![]()
![]()
Hier im Forum gewinnt man den Eindruck, jung sei nur der Teenie, ab 20 "altert" der Mensch.
Das liegt daran, dass die meisten sehr jung sind!
50 Jahre oder noch aelter zu sein liegt jenseits ihrer Vorstellungskraft - das war bei mir genauso, deshalb verstehe ich es auch!
Bijoux
Als ich 20 war, war ich jung.
Als ich 30 war, war ich jung.
Als ich 40 wurde habe ich mir auch keinen Kopp gemacht... ich fühlte mich jung. Ich war zu diesem Zeitpunkt sehr schlank, konnte von der Figur her alles tragen. Dachte ich. Bis zu dem Moment als ich im Hochsommer an einem Altersheim vorbeikam und zwei Frauen über mich tuscheln hörte: "Na DIE könnte auch eine längere Hose anziehen (ich trug Shorts) und ein anderes Oberteil (ich trug ein T-Shirt)... die ist doch auch nicht mehr soooooo jung...."
*autsch*
Da machte ich mir zum ersten Mal Gedanken.
Jetzt habe ich die 50 überschritten. Mein 50. Geburtstag hat mich aus der Bahn geworfen. Plötzlich war ich alt. Und ich fühle mich auch alt. Nichts geht mehr so wie früher. War ich einst sehr gelenkig und fit stellte ich plötzlich fest dass ich an Grenzen stosse. Habe ich mir immer gewünscht endlich nicht mehr so dünn zu sein (ich konnte bis dahin essen was und wie viel ich wollte ohne ein Gramm zuzunehmen) wurde ich plötzlich immer fülliger. Anfangs fand ich es toll. Endlich hatte ich die Figur die ich immer wollte. Aber nicht lange. Irgendwann hätte ich gern mein Gewicht gern gehalten. Nur - es ging nicht.
Und Falten tauchten auf.
Und graue Haare.
Inzwischen versuche ich es zu akzeptieren, ich kanns ja eh nicht ändern.
Aber ich stelle an vielen Kleinigkeiten des Alltags fest, dass ich "alt geworden" bin. Ich habe eine Vergangenheit die 30 und mehr Jahre zurückreicht. Oldies stammen aus meiner Jugend. Längst vergangene politische Ereignisse habe ich selbst miterlebt. Viele von meinen Bekannten sind schon verstorben (ok, so mancher war ziemlich älter als ich).
Ich verstehe plötzlich meine Mutter. Ich verstehe so manche ihrer Bemerkungen (nein, sie hat über ihr Alter nie gejammert, sie hat halt nur ab und zu das gesagt was ich jetzt auch feststelle).
Was mich am meisten erschreckt: das Weihnachtslied "Weihnachten bin ich zu Haus, Weihnachten steh ich bei Muddern zu Haus unter dem Tannenbaum" bekommt für mich einen ganz anderen Sinn.
Ich frage mich oft wie das wird wenn ich 60 bin, oder 70...