Abtreibungsgegner

Ich bin von dieser heilen Welt schon ganz unsanft auf die Nase gefallen... Nein die Menschen ändern sich nicht und nein ich würde mich nicht ändern wenn ich schwanger wäre weil ich kein Kind möchte und daran würde auch eine ungewollte Schwangerschaft nichts ändern. Wie gesagt ich hab schon zuviel erlebt es ist aber schön, dass du noch Menschen um dich hast die dich unterstützen würden :)

LG Conny
 
Werbung:
Ach und ist die Welt in Ordnung wenn das Kind geboren wird ungeliebt ist und immer zu spüren bekommt "ich wollte dich nie haben" oder nach der Geburt irgendwo in nem Müllcontainer entsorgt wird na super hauptsache die Frau hat nicht abgetrieben und das Kind musste voll ausgebildet qualvoll sterben!

Was willst du jetzt hören? :confused:
 
Was ich höre will nichts weil ich weiß, dass es wohl besser ist ein Kind das nicht gewollt wird noch abzutreiben solange es noch ein winzig kleines Etwas ist und noch kein voll ausgebildeter Mensch der niemals eine Chance hatte geliebt zu werden.
 
Es gibt auch Argumente die nicht wirklich welche sind! Manches wird mit purem Egoismus begründet und als Argument verkleidet. Keiner will heute mehr zugunsten von etwas Anderem verzichten, wie es aussieht auch nicht wegen eines (noch ungeborenes) Kindes. Ein Auto, der Urlaub, teure Klamotten muss man natürlich haben, das gehört schließlich zu einem akzeptablen Leben.
Tja, Hunde werden ausgesetzt ....Kinde abgetrieben und schon ist die Welt wieder in Ordnung!

@feuervogel

feuervogel, hast Du Kinder? Wenn ja, dann weißt Du was sie so kosten. Wenn nicht, dann will ich dir mal sagen, was sie so alles brauchen:
Ein Kind wächst ständig, das heißt, dass es indestens 2x im Jahr neu eingekleidet werden muss. Ist es im Kindergarten, dann braucht es noch extra Gummistiefel und Regenzeug, ach ja, der Kindergarten kostet ja auch noch eine Kleinigkeit. Kinderschuhe kosten mitunter mehr, als ich für Schuhe für mich ausgeben würde - und davon braucht das Kind auch mehrere im Jahr (Winterschuhe (2x, damit das andere Paar auch trocknen kann), Halbschuhe für das Frühjahr, Sandalen für den Sommer und ggf. noch ein paar Halbschuhe wenn das vom Frühjahr nicht mehr passt, Halbschuhe für den Herbst wenn die vorherigen nicht mehr passen und wieder Winterschuhe, vergessen habe ich noch dass das Kind Turnschuhe brauchen wird, wenn es Sport macht und nicht zu vergessen Hausschuhe für zu Hause und den Kiga (auch mehrmals im Jahr) und das dann jedes Jahr aufs Neue. Werden sie älter steigen auch deren Ansprüche. Eine Hose vom Flohmarkt tuts dann nicht mehr...
Ich habe auch ein Kind und weiß deshalb, was ein Kind kostet.
Ein Auto braucht man oft, gerade wenn man ein oder mehr Kinder hat und sie überall herumkutschieren muss (Kindergarten, Sport, Freunde, Arzt). Ich schaffe einiges nicht ohne Auto und bei strömenden Regen will ich auch nicht mit dem Rad fahren. Unser Auto ist übrigens ein alter 17 jahre alter Golf - nur so nebenbei.
Urlaub muss ich nicht unbedingt haben, aber so alle zwei Jahre 1 bis zwei Wochen mal "rauskommen" ist auch für die Familie ansich sehr schön. Wir fahren auch manchmal einfach "nur" zelten....
Klamotten braucht man/frau auch hin und wieder mal. Und sich selber will frau ja auch mal etwas gutes tun.
Frauen, Männer und Paare, die sich für ein Kind entscheiden, sind sich bestimmt im Klaren darüber, dass sie verzichten müssen, aber bestimmt nicht auf alles.
Es geht bestimmt einigen Müttern unter Euch auch so, dass sie hin und wieder mal etwas "Gutes" für sich brauchen (neues Kleidungsstück, Kino, Kosmetikerin, etc.).

Ich lebe MIT meinem Kind, nicht FÜR mein Kind, da ich selber auch Bedürfnissse habe, die hin und wieder mal befriedigt werden sollten. Verzichten gehört für mich derzeit zu meinem Leben, aber eben nicht Verzicht auf alles!

Lieben Gruß
Stonie

Ich bin jetzt erstmal weg, da mein Kind nach Hause gekommen ist und ich mich um ihn kümmern werde....
 
nun ich habe bis jetzt eine wunderschöne tochter geschenkt bekommn

und wenn wir zu dem mittelalter zurück kommen dann war es damals schon ganz richtig jungfräulich zu heiraten war schon recht das system denn so bekam die frau sicherheit war die ernährung und ähnliches bestrifft...

und ja da haben die menschen etwas übertrieben gedacht aber heute sind wir um einiges schlimmer...



Klar, dann könntest Du nicht lesen und schreiben....
Es gab auch damals Frauen, die lieber einen Beruf gehabt hätten oder zur Uni gegangen wären, aber das war nicht möglich.
Es gab Zeiten, da war es Frauen verboten, lesen und schreiben zu können, aber dem Grundherrn im Bett gefällig sein, daß "durften" sie und wenn sie schanger wurden, mußten sie oft gehn oder wurden zwangsverheiratet.
Wenn Dir das spaß machen würde, bitte. Du kannst ja so leben, jedes Jahr schwanger werden und bis 40 oder 45 etliche Kinder bekommen.
Aber es gibt eben auch Frauen, die andere Interessen haben. Gott sei Dank, sonst hätten wir jetzt schon 20 Milliarden Menschen auf diesem Planeten, von denen ein Großteil erbärmlich llebt, nicht zuletzt weil sie zuviele Kinder mit durchfüttern müssen.



Sage
 
feuervogel, hast Du Kinder? Wenn ja, dann weißt Du was sie so kosten. Wenn nicht, dann will ich dir mal sagen, was sie so alles brauchen:
Ein Kind wächst ständig, das heißt, dass es indestens 2x im Jahr neu eingekleidet werden muss. Ist es im Kindergarten, dann braucht es noch extra Gummistiefel und Regenzeug, ach ja, der Kindergarten kostet ja auch noch eine Kleinigkeit. Kinderschuhe kosten mitunter mehr, als ich für Schuhe für mich ausgeben würde - und davon braucht das Kind auch mehrere im Jahr (Winterschuhe (2x, damit das andere Paar auch trocknen kann), Halbschuhe für das Frühjahr, Sandalen für den Sommer und ggf. noch ein paar Halbschuhe wenn das vom Frühjahr nicht mehr passt, Halbschuhe für den Herbst wenn die vorherigen nicht mehr passen und wieder Winterschuhe, vergessen habe ich noch dass das Kind Turnschuhe brauchen wird, wenn es Sport macht und nicht zu vergessen Hausschuhe für zu Hause und den Kiga (auch mehrmals im Jahr) und das dann jedes Jahr aufs Neue. Werden sie älter steigen auch deren Ansprüche. Eine Hose vom Flohmarkt tuts dann nicht mehr...
Ich habe auch ein Kind und weiß deshalb, was ein Kind kostet.
Ein Auto braucht man oft, gerade wenn man ein oder mehr Kinder hat und sie überall herumkutschieren muss (Kindergarten, Sport, Freunde, Arzt). Ich schaffe einiges nicht ohne Auto und bei strömenden Regen will ich auch nicht mit dem Rad fahren. Unser Auto ist übrigens ein alter 17 jahre alter Golf - nur so nebenbei.
Urlaub muss ich nicht unbedingt haben, aber so alle zwei Jahre 1 bis zwei Wochen mal "rauskommen" ist auch für die Familie ansich sehr schön. Wir fahren auch manchmal einfach "nur" zelten....
Klamotten braucht man/frau auch hin und wieder mal. Und sich selber will frau ja auch mal etwas gutes tun.
Frauen, Männer und Paare, die sich für ein Kind entscheiden, sind sich bestimmt im Klaren darüber, dass sie verzichten müssen, aber bestimmt nicht auf alles.
Es geht bestimmt einigen Müttern unter Euch auch so, dass sie hin und wieder mal etwas "Gutes" für sich brauchen (neues Kleidungsstück, Kino, Kosmetikerin, etc.).

Ich lebe MIT meinem Kind, nicht FÜR mein Kind, da ich selber auch Bedürfnissse habe, die hin und wieder mal befriedigt werden sollten. Verzichten gehört für mich derzeit zu meinem Leben, aber eben nicht Verzicht auf alles!

Lieben Gruß
Stonie

Ich bin jetzt erstmal weg, da mein Kind nach Hause gekommen ist und ich mich um ihn kümmern werde....


Leider muß ich jetzt weg, aber ich anrworte dir später!


LG
feuervogel :liebe1:
 
Es gibt auch Argumente die nicht wirklich welche sind! Manches wird mit purem Egoismus begründet und als Argument verkleidet.
Eine Frau, die nicht stark genug ist? Wieso empfindest Du das nicht als Argument? Ich kenne inzwischen einige Frauen verschiedenster Stärke! Eine sehr starke Bekannte von mir hat 5 Kinder von verschiedenen Vätern alleine erzogen - und alle 5 sind super Menschen geworden! Aber ich glaube nicht, dass ich das auch könnte! Und manche Frauen sind schon mit einem Kind überfordert, wenn niemand sie emotional unterstützt. Sind ja nicht alle Menschen gleich...
 
Klar, dann könntest Du nicht lesen und schreiben....
Es gab auch damals Frauen, die lieber einen Beruf gehabt hätten oder zur Uni gegangen wären, aber das war nicht möglich.
Es gab Zeiten, da war es Frauen verboten, lesen und schreiben zu können, aber dem Grundherrn im Bett gefällig sein, daß "durften" sie und wenn sie schanger wurden, mußten sie oft gehn oder wurden zwangsverheiratet.
Wenn Dir das spaß machen würde, bitte. Du kannst ja so leben, jedes Jahr schwanger werden und bis 40 oder 45 etliche Kinder bekommen.
Aber es gibt eben auch Frauen, die andere Interessen haben. Gott sei Dank, sonst hätten wir jetzt schon 20 Milliarden Menschen auf diesem Planeten, von denen ein Großteil erbärmlich llebt, nicht zuletzt weil sie zuviele Kinder mit durchfüttern müssen.



Sage

LIEBE SAGE ES IST WIRKLICH SEHR UNREIF WAS DZ DA SCHREIBST...

bevor du irgendwelche ausagen machst sollst du vielleicht mal all die beiträge die ich zu diesem thema geschrieben abe lesen dann würdest auch wissen, das ich bestimmt nicht vor habe jedes jahr kinder zu bekomen und zwei hab auch ich andere interessen,kinder sind jedoch das größte...

aber woher soll das ein liebloser egoischtischer mensch das auch wissen...

ja echt traurog das es so viele menschen von der sorte gibt...

aber jetzt sollte man sich ma fragen wer daran die schuld hat

ist es der einzelne mensch der die wahren werte nicht mehr ehrt

oder sind es die eltern die ihn dazu erzgen haben so zu werden so seltsüchtig ohne ein gefühl der reue



nei wohl eher ist die gesellschaft schuld das es immer mehr solcher menschen gibt, und wer kann daran was ändern nur wir alle ...

aber leider hat kaum einer mut dazu sich einer solchen zu stelln
 
Werbung:
Ich glaube, Sage hat eher auf die Verhältnisse angespielt, die im Mittelalter herrschten - und damals haben die Frauen jedes Jahr Kinder bekommen - bis sie im Kindbett gestorben sind! Sie wollte nur anregen, darüber nachzudenken, ob das damals wirklich alles so super war!
 
Zurück
Oben