Thundercat
Mitglied
***zitierten Text, der aus einem gelöschten Beitrag stammte, und die Antwort darauf gelöscht***
@Antenne
Das was du da beschreibst bzw. aus deinem Leben als Alleinerziehende erzählst.......leben wir mit unserer ältesten Tochter auch seit fast 3 J.
Wobei sie (22 j. alt) ihre Ausbildung macht (hat im Mai Prüfung) und noch daheim wohnt.
Übrigends Ratschlag des zuständigen Jugendamtes damals:
"Machen sie jetzt keine Lehre......kündigen sie den Vertrag und versuchen sie es in 3 J. doch lieber dann mit einer Ausbildung"!



OK sie hat unkonventionelle Arbeitszeiten.........ungeeignet für Krippe (kam eh nie in Frage) ebenso wie für ne TM (Früh,-Spät,-Nachtschichten......WE u. Feiertagsarbeit usw.)
Aber unabhängig davon war das JA auch nicht willens sich evtl. an Betreuungskosten zu beteiligen (reich wird man als Azubi ja nu auch nicht).
Naja.........es gibt ja Oma.......und laut JA "machen Omas das ja gern"!
Klar nebst Kids (wenn auch schon größer, aber eben trotzdem noch nicht durch die Ausbildung usw.) und Job macht ne Oma das ja mit der Kappe!
Also.......gab m.E. keine Wahl..........wenn unsere Tochter nicht hätte ein Sozialfall auf ewig werden sollen (wie´s das Ja ja ganz offensichtlich fördert und deutlich riet "Gehen sie zum Sozialamt, die bezahlen ihnen eine Wohnung usw.")

Achso positiv war die Schwangerenberatung der Stadt...........immerhin konnte sie so wirklich die wichtigsten Dinge wie Kiwa, Bett usw. erstmal anschaffen.