Absicht ...

Werbung:
Um einer Ab-Sicht zu "folgen" muss erstmal eine Sicht vorliegen.
Damit wäre es dann möglich zu einer Ein-Sicht zu gelangen; mit Um-Sicht vorzugehen; Vor-Sicht walten zu lassen, um dann in Ab-Sicht zu handeln/agieren.

Ob/Wie das nun konkret in das Castanedasche Konzept bzw Don Juans Welt-Sicht passt... wird jeder für sich herausfinden können.
Ich bezweifle aber, das Hedonisma es so meint, oder ob es ggf. nicht "einfach" nur eine Wortspielerei ist/war??

Und das alles jetzt in der Hinsicht oder in der Rücksicht? *g
 
Okay - hier wird ja öfter von Räumen oder Feldern gesprochen - aber kann ich das für mich nicht so übersetzen, dass es das ist wo wir uns aufhalten/bewegen? Also eine Verbindung herstellen - zu 'real' erlebtem? Mit real meine ich mein Erleben/meine Wahrnehmung innerhalb meiner Konstrukte.

der Raum/die Absicht ist sehr real mit seinen Mücken und Stichen, kein philosophisches Konstrukt. Der Raum bietet die Möglichkeit, dich in die Position der Mücke, von Palo, Dir, usw. zu versetzen, was Deinen Handlungsspiel-Raum- erweitert. Du folgst nicht nur der Absicht, Du bist sie auch.
 
Nietzsche:

11[5]

Unser Instinkt der Triebe greift in jedem Falle nach dem nächsten ihm Angenehmen: aber nicht nach dem Nützlichen. Freilich ist in unzähligen Fällen (namentlich wegen der Zuchtwahl) das dem Triebe Angenehme eben auch das Nützliche! — Der Mensch, hochmütig auch wo er Gründen und Zwecken nachspürt, macht im Moralischen die Augen zu vor dem Angenehmen: er gerade will, daß sein Handlungen als Consequenz der vernünftigen Absicht auf daurenden Nutzen erscheinen: er verachtet das Momentan-Angenehme —: obschon geradedies der Hebel aller seiner Kräfte ist.

Das Kunststück des glücklichen Lebens ist, die Lage zu finden, in der das Momentan-Angenehme auch das daurend-Nützliche ist, wo die Sinne und der Geschmack dasselbe gut heißen, was die Vernunft und Vorsicht gut heißt.

http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/NF-1881,11
 
der Raum/die Absicht ist sehr real mit seinen Mücken und Stichen, kein philosophisches Konstrukt. Der Raum bietet die Möglichkeit, dich in die Position der Mücke, von Palo, Dir, usw. zu versetzen, was Deinen Handlungsspiel-Raum- erweitert. Du folgst nicht nur der Absicht, Du bist sie auch.

Das muss ich sacken lassen um es für mich begreifbar zu machen ;) :D
 
Das muss ich sacken lassen um es für mich begreifbar zu machen ;) :D
Da gibt's tausend Begriffe wie Raum/Absicht für immer den gleichen Kram und es ist natürlich schwierig, wenn man Begriffe aus einem Kontext benutzt, den der andere nicht kennt. Bei Fiory s Nietzsche taucht er als "momentan-angenehm" auf, bei Tolle im 'Jetzt', usw.
 
Da gibt's tausend Begriffe wie Raum/Absicht für immer den gleichen Kram und es ist natürlich schwierig, wenn man Begriffe aus einem Kontext benutzt, den der andere nicht kennt. Bei Fiory s Nietzsche taucht er als "momentan-angenehm" auf, bei Tolle im 'Jetzt', usw.

Ich finde das Buch von Eckhart Tolle garnicht mal schlecht. (Aber sags keinem :D )
 
Werbung:
Ich finde das Buch von Eckhart Tolle garnicht mal schlecht. (Aber sags keinem :D )
Ich bin da sehr visuell und mich schreckt seine Nase ab:D
Außerdem mag ich als Anarchist keine Kassenschlager, verpasse dadurch aber gelegentlich so Typen wie ihn. Durch meine Bücherflat schau ich dann aber doch in alles mögliche kurz rein und er trifft es verdammt gut, Nase hin oder her:D
 
Zurück
Oben