abhauen...

hallo donnergrau,

dieser ort den du beschreibst... der ist ja m.e. auch schon hier. aber der witz ist eben, weil er eine ganze welt ist... schaffst du ihn (den ort) nicht allein.

cu
 
Werbung:
Grüß Dich Handwerker,

handwerker schrieb:
ich beschreibe es deswegen als nicht empfehlenswert... weil die zeiten, wo du unter einem baum sitzen bleiben kannst, vorbei sind. ich weiss natürlich nicht, ob es die (zeiten) so jemals gab wie ich mir das vorstelle. wer m.e. ein geregeltes leben führt... wird bei diesem erlebnis (von wissen) aus allen regeln fallen. mein glück im unglück ist, dass ich seit ca 1.5 jahren jeden tag ungeregelt laufen lassen kann. andererseits ist es wahrscheinlich wohl so... dass ein regelwerk gar keine solche erfahrung zulässt. denn ich war zuvor u.a. auch in "lebensgefahr"... bei einer tour, die alpinenerfahrung benötigte und ich mich überschätzte.
Kann ich mir schon vorstellen.
Eine Regel ist, so meine ich, eine Form. Sie sagt wenig bis nichts über den Inhalt.
Ich dachte auch nicht schwimmen lernen zu müssen...tauchen konnte ich gleich....
handwerker schrieb:
es ist im prinzip wieder die selbe situation.
Ach so.
handwerker schrieb:
ja nun... eine wirklichkeit ohne liebe will niemand. denn jeder möchte geliebt werden... ist doch logisch.
In der Wirk-lichkeit schon.

lg
 
intrabilis schrieb:
Eine Regel ist, so meine ich, eine Form. Sie sagt wenig bis nichts über den Inhalt.

aber wieso ist eine regel eine form ? (regal ? egal...)

Ich dachte auch nicht schwimmen lernen zu müssen...tauchen konnte ich gleich....

schau uns doch an. ich frage mich sowieso warum der mensch überhaupt schwimmen lernen muss/sollte. denn wenn es soviel spass macht... schwimmen mir dafür zu wenige.

cu
 
Hi,
handwerker schrieb:
aber wieso ist eine regel eine form ? (regal ? egal...)
Ausgangspunkt war die (meine) Frage (geregeltes Leben), ob man nun die Wirklichkeit, oder nur Regeln erkennt. Die Wirklichkeit damit in eine Form bringt.
handwerker schrieb:
schau uns doch an. ich frage mich sowieso warum der mensch überhaupt schwimmen lernen muss/sollte. denn wenn es soviel spass macht... schwimmen mir dafür zu wenige.
Wegen dem Spass selbst würd' ich mal sagen.
Eventuell gibt's das Wasser, weil manche darin Spass haben.

lg
 
intrabilis schrieb:
Hi,

Ausgangspunkt war die (meine) Frage (geregeltes Leben), ob man nun die Wirklichkeit, oder nur Regeln erkennt. Die Wirklichkeit damit in eine Form bringt.

das funktioniert meiner meinung nach nicht. eine regel z.b.: du brauchst geld. in wirklichkeit hat geld aber nichts mit der wirklichkeit zu tun. die regeln des lebens brechen dich. weiteres beispiel dazu: heute habe ich erfahren, dass mein geld alle ist. das bedeutet, keine zeit mehr für das, was man (daran) tun möchte... wie dieses thema weiterbehandeln. ich kann jetzt erstmal loslatschen... und geld organisieren. ist ja super...

cu next week
 
hallo handwerker!

na dann wünsche ich dir viel erfolg beim geld
besorgen. das ist auch ein problemchen, das ich nur zu gut
kenne. aber irgendwie geht das auch immer.

liebe grüsse
donnergrau
 
lieber handwerker!
ich verrate dir mein geheimnis, es ist mir egal geworden
welcher affe gerade bedient sein will, sie brauchen es,
also bekommen sie von mir ihr spiel, es ist mir
g l e i c h g ü l t i g :party02: geworden, da meine wahres ich
keinen anteil an der posse nimmt. ich will nur leben,
listig wie ein fuchs pirsche ich mit ihnen, und mein
bewusstsein lebt eben dort, hier spielt es nur alles
was es gibt oder es zu fassen vermag.
liebe grüsse
donnergrau
 
handwerker schrieb:
das funktioniert meiner meinung nach nicht. eine regel z.b.: du brauchst geld. in wirklichkeit hat geld aber nichts mit der wirklichkeit zu tun. die regeln des lebens brechen dich. weiteres beispiel dazu: heute habe ich erfahren, dass mein geld alle ist. das bedeutet, keine zeit mehr für das, was man (daran) tun möchte... wie dieses thema weiterbehandeln. ich kann jetzt erstmal loslatschen... und geld organisieren. ist ja super...

cu next week

Hi,

So i.e. hatte ich's ja gemeint.
Die Regel: brauche Geld (die Regel die man "an"erkennt) für's daran.
Das Beispiel "keine Zeit mehr für das, was man (daran) tun möchte" stellt für mich so eine Regel dar.
Geld organisieren wird darin zur Wirklichkeit innerhalb einer Form

till next week
 
Werbung:
intrabilis schrieb:
Hi,

So i.e. hatte ich's ja gemeint.
Die Regel: brauche Geld (die Regel die man "an"erkennt) für's daran.
Das Beispiel "keine Zeit mehr für das, was man (daran) tun möchte" stellt für mich so eine Regel dar.
Geld organisieren wird darin zur Wirklichkeit innerhalb einer Form

till next week


Das Geld ist nicht nur die Wirklichkeit sondern Fakt.
Organisieren ist gut.:)
Entweder ich bewege meinen Arsch zur Arbeit oder ich lasse es bleiben.:)
Reicht das nicht aus bewege ich meinen zweiten Ars..., zu einem Nebenjob.
Oder die dritte Möglichkeit, ich lasse den lieben Gott einen guten Mann sein und bewege mich zum Sozialamt.
Was die wohl zu mir sagen würden.?
Kokoloko oder was.:)

LG Tigermaus
 
Zurück
Oben