S
Solis
Guest
Wie wäre das zu verstehen? Hat das einen Bezug zum Tierkreis?Dann würde ich die Anthroposophie in das Zentrum des Reigens der zwölf Weltanschauungen stellen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie wäre das zu verstehen? Hat das einen Bezug zum Tierkreis?Dann würde ich die Anthroposophie in das Zentrum des Reigens der zwölf Weltanschauungen stellen...
Das sind deine persönlichen Fantasien, die du über die Aussagen einiger sich seit Jahren mit Anthroposophie Beschäftigenden in diesem Forum erhebst. Deshalb denkst du nicht über deren Aussagen nach. Die von dir bevorzugte Manipulationsmethode, die du vornimmst, ist neben der grotesken Unterstellung, wie es beim Thema der Gabelverbiegung beispielsweise unterstellend gewesen ist, die anschließende Veränderung deiner Grundeinstellung und fehlende Bezugnahme zur Ausgangsmeinung.
So ist beispielsweise auch diese Aussage auf Schulhofniveau, denn jeder kann sich Anthroposoph nennen, ganz gleich, wie viel er davon versteht. Wer solches nicht berücksichtigt und nicht weiß, wie er damit umgehen soll, hat noch Schulhofmanieren intus.
Du verwechselst den Geist der Schulhofmanieren noch mit dem der Wahrhaftigkeit.
Du zitierst drei "Anthroposophen", tust so, als ob sie kompetent seien, und bringst Gabelverbiegen in diesen Zusammenhang. - Ach, die waren das also, die dir das erzählt haben, dass man in der Anthroposophie Gabeln verbiegt. - Wenn du mit solchen "Meinungen" aufwartest, zeigt das die eigene Unseriösität.Dass meine Erfahrungen und Informationen sich vielleicht von deinen unterscheiden, würdest Du das im Bereich der Möglichkeiten sehen?
Auch das ist ein Beispiel des Schulhofniveaus, das vom vernichtenden Totalitarismus Gebrauch macht. - Ich weiß es tatsächlich besser als du, aber nicht grundsätzlich besser als alle anderen!Aber Du weisst es natürlich besser als alle andern
Auch hier wird nicht angemessen differenziert, denn die Esoterik gibt es nicht, denkt man nur ein wenig, wirklich nur ein wenig nach!Und gerade in die Esoterik wird halt viel davon hineingepackt.
https://www.anthrowiki.at/weltanschauungWie wäre das zu verstehen? Hat das einen Bezug zum Tierkreis?
Du zitierst drei "Anthroposophen", tust so, als ob sie kompetent seien, und bringst Gabelverbiegen in diesen Zusammenhang. - Ach, die waren das also, die dir das erzählt haben, dass man in der Anthroposophie Gabeln verbiegt. - Wenn du mit solchen "Meinungen" aufwartest, zeigt das die eigene Unseriösität.
Auch hier wird nicht angemessen differenziert, denn die Esoterik gibt es nicht, denkt man nur ein wenig, wirklich nur ein wenig nach!
Stimmt!Natürlich bist Du der weitaus kompetentere Anthroposoph.
Die du nicht erkennst!Das sieht man schon daran, dass Du so viele sachliche Argumente bringst.
Habe ich!Vielleicht solltest Du mal lesen was ich schreibe, bevor Du kritisierst ....
Wer hat das behauptet?.... Und das ist also Antroposophie ...????????
Stimmt!
Die du nicht erkennst!
Habe ich!
Wer hat das behauptet?
Danke, dem stimme ich zu!Ok, da kommen wir nicht weiter. Nachdem es sowieso nicht das direkte Thema des Threads ist, lassen wir diese nutzlose Diskussion.
Danke, dem stimme ich zu!
Fangen wir also noch einmal von vorne an, die Frage war: Ist man Esoteriker, glaubt man an die Anthroposophie?
Es fallen in diesem Satz gleich die drei Begriffe Esoteriker, Glaube und Anthroposophie auf. Schon allein ist es nicht immer leicht zu verstehen, was einen Esoteriker ausmacht. Und es knüpft sich der Begriff der Anthroposophie dem an und als Verbindung steht der Glaube. - Ich denke, diese Ausgangsfrage ist wegen dreier eher unklaren Begriffe, die auch noch in Verbindung stehen, recht anspruchsvoll. Aber alle drei Begriffe unterliegen leicht zwei Missständen: Träumerei und Machtanspruch! - Daraus ergibt sich die Frage, wie oder womit dem entgangen werden kann, dass ein vernünftiger, würdiger und des Menschen Geist bereichernder Umgang entstehen kann?
Was meinst du denn mit der technischen Komponente?die technische Komponente