Och, nimm mal einfach nur 900 Grad, dann biegt es sich. Wieso allerdings herrschen am gesamten Gittergerüst über die vielen Stockwerke hin, gleichzeitig 900 Grad? DAS will mir nicht in meinen Kopf.
Normalerweise würde es sich genau da biegen, wo es heiss ist. Bei Kreisbränden dehnt sich dieser Bereich natürlich aus, erreicht aber dennoch nie gleichzeitig alle Stockwerke - das wäre physikalisch nicht drin. Und ... dann würde es BIEGEN, wie gesagt, nicht flüssig sein. Es muss aber flüssig gewesen sein, wenn man den Videos Glauben schenken kann.
An einer Stelle erreicht es z.B. 1300 Grad, an einer weiteren 1100 (Alu) u.s.w., aber von oben bis unten durchweg alles sooo heiss? Das würde ich gern mal im Labor rekonstruieren