9/11 war ein Inside-Job

Ja, und alle, die daran glauben, dass ein Flugzeug das vollbracht hat, beantworten mal bitte oben gestellte Fragen bis Montag :D
*grins* Die Diskussion hatten wir schon. Kerosinbrände ggf. mit durchzündendem Aluminium und Magnesiumlegierungen plus strukturelle Zerstörungen plus hohe, aufsitzende Lasten machen vieles möglich. Die Flugzeuge wurden ja oft genug bei Einschlag gefilmt.
Aber ich sehe keinen Sinne darin, das ganze wieder in die nächsten Schleife zu bringen.
 
Werbung:
Es ist eine Frage der Temperatur und ob diese plötzlich und an tragbaren "Elementen" (Punkten) gleichzeitig auftritt, resp. minimal verzögert.
Welche Temperatur muss das gesamte StahlGerüst erreichen, um Stahl zu verflüssigen und nicht, wie es üblich wäre, zu biegen... wobei diese Gitterstruktur u.U. sogar ein Biegen verlangsamen könnte? Und wie kann diese (extrem hohe, notwendige) Temperatur gleichzeitig und punktuell erreicht oder erzeugt werden?


Heißt das, du hast es berechnet?
Wieviel Grad muss denn das Stahlgerüst haben, damit das Gebäude überall fast gleichzeitig zusammenbricht?
Ist das mit einem Flugzeugtank voll Kerosin möglich, sprich, wie heiß wird brennendes Kerosin?
Und wieso wird das Gebäude dann auch noch gleich pulverisiert? :confused4
 
*grins* Die Diskussion hatten wir schon. Kerosinbrände ggf. mit durchzündendem Aluminium und Magnesiumlegierungen plus strukturelle Zerstörungen plus hohe, aufsitzende Lasten machen vieles möglich. Die Flugzeuge wurden ja oft genug bei Einschlag gefilmt.
Aber ich sehe keinen Sinne darin, das ganze wieder in die nächsten Schleife zu bringen.


Ja, dann akzeptiere doch einafch, dass du mich nicht überzeugen kannst und halt dich raus.
Wo ist das Problem?
Du wirst es ja wohl hoffentlich aushalten, dass ich das anders sehe. :D
 
Das glaube ich dir aufs Wort, dass du da bis in alle Ewigkeit zweifeln wirst.
Getreu dem Motto: "Ich liebe meine VT - also verwirr mich nicht mit Tatsachen!

-----------------

Also: Let us agree to disagree. :)


Bring mir halt mal die Tatsachen.
Bisher behauptest du nur, dass es sie gibt.
So schwer ist es nun wirklich nicht, einen Beleg zu verlinken. :rolleyes:
 
Heißt das, du hast es berechnet?
Wieviel Grad muss denn das Stahlgerüst haben, damit das Gebäude überall fast gleichzeitig zusammenbricht?
Ist das mit einem Flugzeugtank voll Kerosin möglich, sprich, wie heiß wird brennendes Kerosin?
Und wieso wird das Gebäude dann auch noch gleich pulverisiert? :confused4
Diese Temperatur ist mit herkömmlichen, üblichen Anwendungen nicht zu erreichen. Mag, wer will, mal googlen, bei welcher Temperatur Stahl schmilzt , sodass er sich verflüssigt.
Ab wann Beton pulverisiert wird, bedarf es ebenfalls einer bestimmten Temperatur. Auch das kann man per Netz ermitteln.
Dort findet man auch die Brenntemperatur von Kerosin.
 
Eben - das Thema ist halt eine unendliche Geschichte. :)
Noch im Jahre 3000000000000 wird man darüber diskutieren! :D


Sofern es bis dahin nicht aufgeklärt wurde.
Ich sehe aber gute Chancen, dass das schon etwas früher geschieht.
Aber Belege bringst du immer noch nicht.
War wohl doch nur leeres Gerede, dass es soviele davon gäbe.
 
Diese Temperatur ist mit herkömmlichen, üblichen Anwendungen nicht zu erreichen. Mag, wer will, mal googlen, bei welcher Temperatur Stahl schmilzt , sodass er sich verflüssigt.
Ab wann Beton pulverisiert wird, bedarf es ebenfalls einer bestimmten Temperatur. Auch das kann man per Netz ermitteln.
Dort findet man auch die Brenntemperatur von Kerosin.


Du bist doch Fachfrau, sag 's mir doch einfach oder verlinke mir 's.
Du hast das doch viel schneller gefunden als ich, bin ja nur Laie.
 
Werbung:
Zurück
Oben