C
Condemn
Guest
Früher hats länger gedauert, dass Du 90% meiner Beiträge und Fragen gestrichen hast. 
Und es gibt noch irgendeinen Journalisten, der in Büchern über die NSA schon sehr viel veröffentlicht haben soll. Weiß gerade den Namen nicht, aber bei Maybrit Illner wurde von ihm gesprochen.
Abgesehen davon... ich z.B. hatte keine Beweise sondern nur meine eigene Logik und selbst ich habe vor Snowden solche Dinge hier geschrieben:
Und ich habe weder mehr Infos als andere noch bin ich überdurchschnittlich klug. Wenn ich solche Dinge gedacht habe, werden es viele gedacht haben.
Im selben Thread hast Du übrigens beschrieben, dass Dein Bruder sich nen Chip einpflanzen lassen will... ist ja echt cool!
Das Wort war meines Wissens nicht bekannt, aber das Prinzip. Da gab es den Whistleblower-Vorgänger von Snowden:Wieviel war denn von PRISM vor Snowden bekannt, so gerüchtemäßig?
Thomas Andrews Drake (* 22. April 1957) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Angestellter der National Security Agency (NSA). Er arbeitete dort als Experte für Softwaretests[1] und veröffentlichte als Whistleblower interne Informationen zum Projekt Trailblazer zur umfassenden weltweiten Überwachung. Im Jahr 2010 wurde er deswegen als Spion angeklagt, ihm drohte eine lebenslange Freiheitsstrafe.[2][3] Die Anklage hielt jedoch vor Gericht nicht stand, er wurde lediglich wegen Missbrauch eines Computersystems zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Im Jahr 2011 erhielt er den The Ridenhour Truth-Telling Prize.[4] Im Juni 2013, nach den Veröffentlichungen von Edward Snowden über das Abhörprogramm PRISM, wurden Drakes damalige Aussagen erneut zum Thema in den Medien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Andrews_Drake
Und es gibt noch irgendeinen Journalisten, der in Büchern über die NSA schon sehr viel veröffentlicht haben soll. Weiß gerade den Namen nicht, aber bei Maybrit Illner wurde von ihm gesprochen.
Abgesehen davon... ich z.B. hatte keine Beweise sondern nur meine eigene Logik und selbst ich habe vor Snowden solche Dinge hier geschrieben:
Es ist im Grunde noch simpler. Denn wir (die meisten von uns) haben mittlerweile eigentlich alles was dazu gebraucht wird selbst angeschafft. (...)
Ich glaube, dass in Sachen Internet und all dem, worüber man schreibt und was man z.B. über Google sucht, bei Amazon kauft usw. eher relevant ist, dass die Summe dieser Infos ein sehr genaues Persönlichkeitsbild ergibt. Im Grunde vertrauen wir ja dem Internet als Ganzem jede Menge Informationen an die wir selbst im persönlichen Umfeld vielleicht nicht thematisieren.
(...)
Legalität ist nicht der relevante Punkt. Es wird immer alles gemacht was nötig erscheint. Zu Zeiten von Hoover waren Abhörmaßnahmen komplett illegal, auch bei Hochkriminellen. Diese Grenzen wurden aber nicht nur bei der Mafia überschritten. Hoover hatte Akten über so ziemlich jede wichtige Person... zu seiner Hochzeit galt ER als der mächtigste Mann in den USA, weil er fast jedem schaden konnte. Nur deshalb überstand er auch sämtliche Präsidenten.
Drohnen sind "nur" ein weiterer Aspekt in einer immer flächendeckenderen Überwachung. Aber in Zukunft wird das sehr relevant sein.
(...)
Relevant ist: Wenn eine Person interessant wird existieren ganze Aktenschränke an Informationen über sie. Und die werden dann auch ausgewertet und werden es auch jetzt schon.
(...)
Ich wundere mich ehrlich gesagt immer über dieses gigantische Vertrauen in Institutionen und machtvolle Vereinigungen. Die Geschichte, auch die jüngere Geschichte, zeigt doch sehr deutlich, dass dieses Vertrauen nicht gerechtfertigt ist.
(...)
Wie viel extremer wird die Überwachung also sein, wenn jemand wichtig und gefährlich für die Interessen der wirklich Mächtigen wird? Und mit welchen Mitteln wird diese Überwachung wohl erfolgen? Meine Ansicht: Mit allen verfügbaren Mitteln und so flächendeckend wie möglich.
Und ich habe weder mehr Infos als andere noch bin ich überdurchschnittlich klug. Wenn ich solche Dinge gedacht habe, werden es viele gedacht haben.
Im selben Thread hast Du übrigens beschrieben, dass Dein Bruder sich nen Chip einpflanzen lassen will... ist ja echt cool!
Auf die nächsten 10 Jahre gerechnet wenig, vielleicht 200 Euro. Auf die nächsten 30 Jahre aber einige Tausend Euro.Wieviel?