40j. unerfahren will mich - ist aber nicht verliebt!

@ Sternthaler:

wie meinst Du diesen Satz?

sag mal; wie machst Du das - wenn ihr ausgeht - das er Essen usw Dich immer einlädt?

Ich mache gar nichts. Er lädt mich ein und bezahlt. Wenn ich mal bezahlen wollen würde, gäbe es ein riesen Theater, da er ja viel mehr verdient usw. Würde er gar nicht zulassen.

Was den Rest Deines Schreibens betrifft...

Hm, also wenn Du ihm noch eine Chance geben möchtest, dann mach Dich dennoch nicht von ihm abhängig. D.h. lebe Dein Leben weiter, ohne darauf zu warten, ob er sich nun meldet oder nicht. Wie soll ich sagen? Nimm das an, was kommt und freue Dich, aber erwarte es nicht.

Es ist schwer, ihn und die ganze Situation einzuschätzen. Einerseits wirkt er wie ein A***, andererseits mag es sein, daß er total unsicher ist, sehr mit sich selbst beschäftigt, und gar nicht merkt, daß er anderen vor den Kopf stößt. Und Du scheinst Dich nur schwer abgrenzen zu können, und bist sehr verletzt, wenn er sich dann doch zurückzieht.

Kaji
 
Werbung:
Kaji, na ja - dann hat er ja die Macht über mich - wenn ich nur warte bis er sich mal meldet - wie Du schreibst..
viell. weiß er nicht, wie er mit Frauen umgehen soll - und dann abzuwarten usw.. dann würde ich mich ja völlig verlieren.. und er hat ein leichtes Spiel!

Mich würden eher Tipps interessieren - wie kann ich die Situation lenken - also, das ich mal brav abwarte so gehts ja nicht!
Wie kann ich ohne fordernd zu wirken ihn signalisieren das er auch mich ab und zu einlädt? Ich sprach schon über Wertschätzung usw.. aber ich glaube von seinem Geiz geht er nicht ab...
Wie kann "Frau" einen Partner beibringen - so gehts nicht - und das er auch mal was investieren muß?


Das er mal von sein egozentrisches Verhalten abkommt - immer nur mit Kumpels und Schwester was zu unternehmen - und sich evtl. nächste Woche den 4. DVD Recorder kauft - um dann wieder zu sagen "nun bin ich pleite.."
 
Kaji, na ja - dann hat er ja die Macht über mich - wenn ich nur warte bis er sich mal meldet - wie Du schreibst..
viell. weiß er nicht, wie er mit Frauen umgehen soll - und dann abzuwarten usw.. dann würde ich mich ja völlig verlieren.. und er hat ein leichtes Spiel!

Mich würden eher Tipps interessieren - wie kann ich die Situation lenken - also, das ich mal brav abwarte so gehts ja nicht!
Wie kann ich ohne fordernd zu wirken ihn signalisieren das er auch mich ab und zu einlädt? Ich sprach schon über Wertschätzung usw.. aber ich glaube von seinem Geiz geht er nicht ab...
Wie kann "Frau" einen Partner beibringen - so gehts nicht - und das er auch mal was investieren muß?


Das er mal von sein egozentrisches Verhalten abkommt - immer nur mit Kumpels und Schwester was zu unternehmen - und sich evtl. nächste Woche den 4. DVD Recorder kauft - um dann wieder zu sagen "nun bin ich pleite.."


Hallo Sternthaler,

Du sollst nicht einfach warten, Du sollst einfach Dein Leben weiterleben. Und dann, wenn es Dir paßt, und er sich meldet, kannst Du es ja annehmen. Oder eben auch nicht.

Triff Dich einfach mit anderen Freunden, mit anderen Männern, halte Ausschau, ob sich nicht jemand anders findet. Laß Dich zum Essen einladen oder lade zum Essen ein. Nur mach Dich nicht von IHM abhängig. Dir sollte es auch bestens gehen, ohne ihn. Wenn Du darunter leidest, daß er sich nicht oft genug meldet, dann stimmt was nicht. Frage: warum ist das so? Um was geht es Dir eigentlich, wirklich? Ist es nur die Aufmerksamkeit? Fühlst Du Dich verletzt, weil er Dich so oft abblitzen läßt? Und diese Verletzung treibt Dich immer wieder zu ihm? Grad weil er Dich abblitzen läßt, möchtest Du was besonderes in seinen Augen sein?

Was Du tun kannst, um ihn zu signalisieren, daß er auch mal auf Dich zukommen muß? - Mach's wie er. Beim nächsten mal, wenn er was von Dir möchte, sagst Du ihm, daß Du schon was anderes vorhast, auf ein Konzert gehst oder von jemandem zum Essen eingeladen wurdest.
Das Du kein Geld hast, um den Drink zu bezahlen. Oder was auch immer.

Wenn Du immer gleich verfügbar bist, sobald er sich meldet, wird er sich ganz gewiss nicht ändern. Wozu auch, gibt ja keinen Grund. Das mag hart sein, wenn Dir wirklich was ihm liegt, da mit der Angst gekoppelt, dann wendet er sich vollkommen ab. Aber besser er tut dies, wenn er sich nicht verändern möchte, als das es so weiter geht, wie bisher.

So sehe ich das zumindest. Zeige ihm, daß Du nicht immer verfügbar bist. Und das er um Dich auch ein wenig "kämpfen" muß.

Kaji
 
Hallo Kaji,

warum bin ich da nicht selber drauf gekommen, habe ich doch im Sommer als mich einer veräppelte auch so gemacht..:D

Was Du tun kannst, um ihn zu signalisieren, daß er auch mal auf Dich zukommen muß? - Mach's wie er. Beim nächsten mal, wenn er was von Dir möchte, sagst Du ihm, daß Du schon was anderes vorhast, auf ein Konzert gehst oder von jemandem zum Essen eingeladen wurdest.
Das Du kein Geld hast, um den Drink zu bezahlen. Oder was auch immer

nur.. ich kenne mich - wenn er - und dieses flaue Gefühl habe ich ständig (z.B. morgen wieder kurzfristig absagt) dann könnte es sein das ich explodiere - und vor Wut Schluß mache - oder er macht dann Schluß..

es wäre gut, wenn ich das könnte, wie Du schreibst, nur ich werde dann wütend, und fühl mich so hilflos und meist schreibe ich dann vor Wut irgendwas oder mache gleich schluß.
 
wir wollen ins Kino - ich glaub kaum das er mich einlädt...
Kaji - was meinst Du, sollte ich einfach mal dreist sein - und sagen, Du hast mich eingeladen?
 
wir wollen ins Kino - ich glaub kaum das er mich einlädt...
Kaji - was meinst Du, sollte ich einfach mal dreist sein - und sagen, Du hast mich eingeladen?


Ich versteh nicht wirklich, wozu das gut sein soll, solch merkwürdige Spielchen zu spielen.

Für mich gäbe es zwei Möglichkeiten:

- Generell getrennt bezahlen -

- Abwechselnd bezahlen -

Dann ist geklärt, was läuft, und jeder weiß woran er ist.

Aber wahrscheinlich wär das zu einfach........ ;)

Gruß, Ty
 
Ich versteh nicht wirklich, wozu das gut sein soll, solch merkwürdige Spielchen zu spielen.

Für mich gäbe es zwei Möglichkeiten:

- Generell getrennt bezahlen -

- Abwechselnd bezahlen -

Dann ist geklärt, was läuft, und jeder weiß woran er ist.
Destruktive Spielchen kann man generell vermeiden, indem man in jedem Bereich darauf achtet, dass Geben und Nehmen ausgeglichen ist. Das zu können will aber auch gelernt sein.
 
es geht doch nicht immer darum ob haargenau was ausgeglichen ist!

Wenn ich gebe - gebe ich gerne! so war es auch als ich ihn was schenkte..
ich habe aber kaum kohle! Er hat wesentlich mehr - habe hier genaustens berichtet wie er sich verhielt ... weil er erwartet - das ihm immer gegeben wird.. und dann ist immer so ein unbehagliches Gefühl.
Er kauft sich lieber den 4. DVD Recorder um einen Grund zu haben, nichteinzuladen zu können! (das ist der Knackpunkt!)oder sagt nach einem drink "ich habe kaum Geld mit"

Das hat absolut mit WERTSCHÄTZUNG zu tun, wie würdest Du Dich denn fühlen, Du lernst einen Mann kennen - paar Wo. trefft ihr Euch und Weihnachten ruft er mit diesen Worten an: "ich war noch losgehetzt und habe mir einen ganz teiren DVD Recorder gekauft, obwohl ich schon einen habe, aber der hat bes. Funktionen - SO UND NUN BIN ICH PLEITE"

ich finde schon, es geht nicht um Spielchen!

Es geht um WERTSCHÄTZUNG! wenn ein Mann den Vorschlag mit Kino macht - und zudem den Film aussucht - wäre es eine Wertschätzung mir gegenüber mich dann auch einzuladen..zudem ich sonst nicht in diesen Film gehen würde...

aber womöglich gehe ich auch gar nicht hin...ich brauche einfach Zeit - es ist soviel passiert -die Balance zwischen uns ist sehr unausgewogen..
ich habe immer Rücksicht genommen wann er Zeit hatte - und oft wie mit dem Darten - hat er trotz Zusage doch alles sabotiert...
 
Werbung:
ich meine nicht nur finanziell ist es nicht ausgewogen!
Sondern: er trifft sich mit Kumpels Schwester wann er will - und plant da lange voraaus -dann nennt er mir Daten wann er Zeit hat!

In einer Partnerschaft ist der Partner /die Partnerin das Wichtigste und nicht der Kumpel, der Hund - das Auto viell. der Arbeitskollige und so weiter..
ich bin nicht das 5. Rad am Wagen - und viell. braucht auch er seine Lektion ...aber wer weiß viell. sagt er von sich ja morgen wieder ab..
 
Zurück
Oben