Dir ist aber schon klar, dass dir das Fundament fehlt dich inhaltlich mit etwas zu befassen, was über dein Glaubenskonstrukt hinaus geht?
upps.... da gehe ich nicht konform Amant
das waere in etwa was ein Emanuel Kant tat:
das beschreibe ich in meinem Kameltreiber Ali Buch
Kant hat die Tuere zu geschmissen:
„Kant hat die Tür zugeschmissen. Dieser vernünftige mit seiner Kritik!“
„Sie beziehen sich auf Kants Kritik der reinen Vernunft“? Ali nickte.
„Kant sieht in Kritik nicht Herabwürdigung, Gnädigste.“
„Oh ja, das ist mir bekannt, sondern?“
„Kant zieht die Grenze zwischen dem, was wir zu wissen vermögen, und was nicht.“
„Diese Grenze müssen wir aber überqueren.“
„Überqueren?“
„Kants verschlossene Tür.“
„Sollten wir nicht besser durchqueren sagen?“ Der Doktor stockte. „Bei einer Tür plädiere ich eher, ähm, für durchschreiten, Gnädigste.“
„Doktor! Um erneut aufsteigen zu können zu den Urbildern und dem imaginativen Denken, müssen wir durch die Tür. Ob das jetzt überqueren, durchqueren oder durchschreiten genannt wird ist nebensächlich. – Denken sie erst einmal darüber nach, sie denken ja so gerne.“
Kameltreiber Ali beim Psychiater
es geht schon darum zu begreifen dass wir unbegrenzte Wesen sind und nicht nur unser Verstand.
Der Weg fuehrt ueber das Denken hinaus um das Quantenfeld anzuzapfen... oder die Urbilder, wie Plato sie nennt. Sonst bleiben wir in unserer Hoehle stecken. (Platos Hoehlengleichnis)
LG Ali
