365 Lektionen zur Wahrheit.....

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Was bei vielen 2018 nichts gebracht hat, wird 2019 auch nichts bringen.
Der Kurs ist einfach an der Realität völlig vorbei und ein Religt der Vergangenheit. Unmodern und am Menschen vorbei
Du kennst ihn sicher ganz genau den Kurs, weil du so über ihn urteilst, echt alle Seiten .... oder sind es Vermutungen und hören sagen was dein Urteil bildet??

dann ließt du sicher die BILD .....
 
Werbung:
das balken-splitter-syndrom ist im kurs entweder noch nicht behandelt worden -
oder wird überhaupt vernachlässigt.
Ne, es wird klipp und klar angesprochen, alle Brüder sind unschuldig, nur unsere Wahrnehmung will uns einreden, nicht ich bin das Problem, sondern die anderen !!!!
Kennst den Kurs also auch nicht. Schau halt öfters hier vorbei. :thumbup:
 
Das Dumme am Radikalen Konstruktivismus, um den es im Text geht, ist allerdings für diesen Threadkontext:

Er hat nicht den geringsten religiösen Bezug.

Und er führt sich am Ende selbst ad absurdum.

So wie es der Kurs allerdings von Beginn an schon für seine Inhalte durchscheinen lässt.
Du meinst wohl eher deine vorgefasste Meinung, dein Urteil darüber sagt dir das schon von Beginn an...
 
Ich verstehe was von Fundamenten, und alles steht und fällt weil das Fundament standhält oder nicht.

Und vom Glauben wie jeder die Dinge sehen will, da gibts auch keine Ausnahmen...

Dir ist aber schon klar, dass dir das Fundament fehlt dich inhaltlich mit etwas zu befassen, was über dein Glaubenskonstrukt hinaus geht?
 
Dir ist aber schon klar, dass dir das Fundament fehlt dich inhaltlich mit etwas zu befassen, was über dein Glaubenskonstrukt hinaus geht?

upps.... da gehe ich nicht konform Amant
das waere in etwa was ein Emanuel Kant tat:

das beschreibe ich in meinem Kameltreiber Ali Buch
Kant hat die Tuere zu geschmissen:

„Kant hat die Tür zugeschmissen. Dieser vernünftige mit seiner Kritik!“

„Sie beziehen sich auf Kants Kritik der reinen Vernunft“? Ali nickte.

„Kant sieht in Kritik nicht Herabwürdigung, Gnädigste.“

„Oh ja, das ist mir bekannt, sondern?“

„Kant zieht die Grenze zwischen dem, was wir zu wissen vermögen, und was nicht.“

„Diese Grenze müssen wir aber überqueren.“

„Überqueren?“

„Kants verschlossene Tür.“

„Sollten wir nicht besser durchqueren sagen?“ Der Doktor stockte. „Bei einer Tür plädiere ich eher, ähm, für durchschreiten, Gnädigste.“

„Doktor! Um erneut aufsteigen zu können zu den Urbildern und dem imaginativen Denken, müssen wir durch die Tür. Ob das jetzt überqueren, durchqueren oder durchschreiten genannt wird ist nebensächlich. – Denken sie erst einmal darüber nach, sie denken ja so gerne.“

Kameltreiber Ali beim Psychiater

es geht schon darum zu begreifen dass wir unbegrenzte Wesen sind und nicht nur unser Verstand.
Der Weg fuehrt ueber das Denken hinaus um das Quantenfeld anzuzapfen... oder die Urbilder, wie Plato sie nennt. Sonst bleiben wir in unserer Hoehle stecken. (Platos Hoehlengleichnis)


LG Ali:)
 
Werbung:
Klar, mir ist schon lange klar nichts geht über den persönlichen Glauben hinweg..

Sage mal Leopold, erkläre du mir doch bitte folgendes (bezugnehmend auf meine letzten Beiträge hier i.S. Radik.Konstr.):

Wenn ich deine Erfindung bin, weil es ja nur dich gibt (stimmt doch so lt. Kurs?), wie kann es dann sein, dass du mir - also dir selbst, der mich erfunden hat - eine falsche Wahrnehmung zusprichst? Bedeutet dass, deine Erfindung von mir hast du mit einer verkehrten (also dich nicht richtig einschätzenden) Wahrnehmung ausgestattet, warum denn nur das?

Redest du so den lieben langen Tag mit dir selbst?
 
Zurück
Oben