3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Seins-Liebe setzt Selbst-Liebe voraus, die wiederum macht den Menschen unabhängig und unanfällig.

unabhängig! genau!

ich bin auch für die selbstlose Liebe, wobei ich denke das diese bei Männern eher für nicht möglich bzw zweifelhaft gehalten wird.
Was mich betrifft, so habe ich selten die negativen Konsequenzen für mich selbst beachtet. Als Liebe wurde es demnach nie angesehen.
 
Werbung:
Was mich betrifft, so habe ich selten die negativen Konsequenzen für mich selbst beachtet. Als Liebe wurde es demnach nie angesehen.

Es ist egal als was sie angesehen wurde. Bewerte nicht. Tue das, was du für richtig und fair für "alle" betrachtest. Du bist in "alle" inbegriffen und kannst nicht das Wohl der anderen deinem Wohl vorziehen.
 
Sehr weise und weitsichtig beschrieben Allegrah :-):schnl:

e030.gif
 
Bald ist Weihnachten, der Tag deiner damaligen Geburt. :liebe1:

Überall sind Lichter, geschmückte Bäume, Weihnachtsmarkt, Essensgerüche....
Menschen rennen hin und her.
Sie kaufen Geschenke und vieles mehr.
Einige freuen sich, weil sie diese Tage für die Tage der Liebe empfinden.
Andere fühlen sich gestresst, weil mal wieder die Schwiegermama für mehrere Tage zu ihnen ziehen wird.
Kinder schreiben ihre Geschenkewünsche auf und schieben die Zettel Papa unter die Kaffeetasse.
Oh Glory, oh Glory!
Milliarden werden für Weihnachtsdeko ausgegeben.
Ein Weihnachtsmarkt voller Menschen, die essen, trinken, lachen,....
Überall riecht es nach Fressalien und gebrannte Mandeln, betörend süß und unbeschreiblich appetitlich.
Sabine fragt gerade beim vorbeigehen ihre Mama, ob sie dieses Jahr ein Fahrrad zu Weihnachten bekommen kann;
während Herbert, dem Bettler am Strassenrand der Magen knurrt.
Und diese wohlschmeckenden Gerüche.......
Oh Glory, oh Glory!
Happy Birthday, mein liebes Herz.
 
manche Frauen wollen ihre Männer dazu zwingen, sich intensiv beruflich zu engagieren. Grund dürfte vor allem sein, dass die Gleichberechtigung von Mann und Frau weiterhin verhindert wird. Durch den Feminismus würde sich eine Gleichberechtigung von Mann und Frau sowohl im Berufsleben als auch im Familienleben ergeben. Dies entspricht dem Zeitgeist des anbrechenden Wassermannzeitalters, bei dem Gott und die große Göttin gleichberechtigt an oberster Stelle stehen. Ich stehe voll hinter den Forderungen des Feminismus, denn dieser dient nicht nur den Frauen sondern auch den Männern, indem Letztere von bestimmten Zwängen befreit werden. Der Mann muss nicht mehr ökonomisch dominant sein, auch wenn er natürlich weiterhin eine physische Schutzfunktion ausüben kann. Leider werden diese natürlichen Tendenzen in der Gesellschaft von bestimmten Kräften unterbunden bzw. gehemmt, z.B. von den Illuminaten und anderen Geheimgesellschaften, welche Männerbünde darstellen und vor allem der dunklen Seite dienen, wie David Icke aufgezeigt hat.

Liebe Grüße
 
Hallo Guenter!

Bis auf einige Ausnahmen, bin ich ganz deiner Meinung: Die Unabhängigkeit der Frau sollte gewährleistet sein. Partnerschaft setzt 2 gleichberechtigte Partner voraus.

Hauptgrund der Eheschließung ist währendessen die Familiengründung. Ansonsten muss man ja nicht unbedingt heiraten, wenn man jemanden liebt. Familiengründung bringt aber Nachwuchs mit sich, der versorgt werden muß. Bisher war das so, dass meist der Mann für die finanzielle Seite sorgte, während die Frau sich um den Haushalt und die Kintererziehung kümmerte. Das hat sich dann in die Köpfe der Menschen eingenistet, so dass sie diese Rollenverteilung einhalten wollen.
Es ist aber auch manchmal so gekommen, dass der Mann die Frau nicht unbedingt finanziell bedachte, während sie die Zeit, in der sie sicherlich Karriere machen könnte, für die Kinder und Haushalt aufbrachte. Während der Ehe ist es auch schön und gut und die meisten Männer versorgen dann auch ihre Familien. Wenn sie aber mal die Kurve kratzen, bleibt die Frau mit den Kindern im Regen und muss zusehen, wie sie sie sowohl finanziell, als auch erzieherisch versorgt. Das wiederum schreckt die Frauen ab. Einige machen dann entweder überhaupt keine Kinder und gehen auch keine Ehe ein oder....sie erwarten vom Mann, der Erziehung und Haushalt von der Frau erwartet, dass er alle Parteien zumindest finanziell auch versorgen kann. Die Frau kann ja nicht alles übernehmen.

In der Vergangenheit hat es auch Männer gegeben, die keine Verantwortung für die Familie tragen wollten und stattdessen die Frau mit allen Pflichten belasteten, die ihr das Leben wahrlich fast zu Hölle machte. Aus diesen Gründen ist der Feminismus überhaupt entstanden, weil die Frau mit dieser Ungerechtigkeit nicht leben konnte.

Es gibt so viele Arten von Charakteren, sowohl unter den Frauen, als auch unter den Männern. Die Ungerechtigkeit ist daher ein menschliches Problem und kein geschlechtsspezifisches.
Pflichten und Rechte müssen daher grundsätzlich fair auf die Paare verteilt werden, damit nicht einer leidet und der andere sich währenddessen ein gutes Leben macht.
Zur Familiengründung gehören sowohl Rechte wie Pflichten und die Paare müssen dann entsprechend untereinander ausmachen, wer was übernimmt.
Vielleicht schafft es die Wissenschaft, dass Männer irgendwann mal auch Kinder gebären können und das wäre dann auch aufzuteilen. *g*
Ich bin auch dafür, dass die Frauen für die Zeiten der Kindererziehung und Haushalt entsprechend von ihren Männern vergütet werden, da sie für ihre Karriere wichtige Lebensjahre dafür hergeben müssen, während der Mann in der selben Zeit entsprechend aufsteigt.
Was bleibt schließlich für die Frau nach einer langjährigen Kindererziehung und Haushalt?
Ein hohes Alter und verlorene Jahre der Weiterbildung, die sie im Berufsleben meilenweit den Männern gegenüber zurückwirft.
Daher darf man niemals einseitig die Dinge betrachten, also Rechte für sich selbst in Anspruch nehmen, während man die Pflichten anderen aufbürdet. Das gilt für alle Menschen und alle Bereiche des Lebens.

Frohe Weihnachten
 
Dschelal ed-Din Rumi schrieb:
Der Verstand ist machtlos angesichts der Liebe. Liebe allein ist fähig, die Wahrheit der Liebe zu enthüllen und Liebende zu sein. Der Weg unserer Propheten ist ein Weg der Wahrheit. Wollt Ihr leben, so sterbt in Liebe. Sterbt in Liebe, wenn Ihr am Leben bleiben wollt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seins-Liebe ist, des Vater in sich bewusst werden, ihn zu respektieren, zu ehren und zu lieben.
Ist das erfolgt, wird man des Vaters in allem bewusst, respektiert, ehrt und liebt ihn in allem.
Von innen nach aussen.

Namasté
 
Werbung:
Zurück
Oben