2 Aszendenten möglich?

Werbung:
Wie würdest du es bezeichnen, wenn im 1. Haus ein Zeichen eingeschlossen ist? Wären das dann 2 Aszendenten, oder nur 2 AC-Herrscher?

Dann gibt es einen Hauptherrscher und Mit-Herrscher - und einen ihm untergeordneten Mitherrscher - der aber unter dem Hauptherrscher und seinen Hausregeln laufen muss.

Mitherrscher, der unter der Oberfläche eine geheime, kleine eigene Welt regiert - die sich mit "im Verborgenen" geschützt unter der Oberfläche weiterentwickelt - aber lange nicht nach aussen gezeigt wird.

Erst wenn die Transit-Zeit dafür gekommen ist und Mitherrscher transit-aktiviert wird und die kleine eigene innere Welt als Qualität damit "aus der Wiege gehoben wird" und sichtbar werden kann.

.
 
Dann gibt es einen Hauptherrscher und Mit-Herrscher - und einen ihm untergeordneten Mitherrscher - der aber unter dem Hauptherrscher und seinen Hausregeln laufen muss.

Mitherrscher, der unter der Oberfläche eine geheime, kleine eigene Welt regiert - die sich mit "im Verborgenen" geschützt unter der Oberfläche weiterentwickelt - aber lange nicht nach aussen gezeigt wird.

Erst wenn die Transit-Zeit dafür gekommen ist und Mitherrscher transit-aktiviert wird und die kleine eigene innere Welt als Qualität damit "aus der Wiege gehoben wird" und sichtbar werden kann.

.

Ok, also spricht man auch hier nicht von 2 Aszendenten.

Bzw. es ist nur einer nach außen sichtbar (der an der Achse) und der andere reift im Geheimen, bis seine Zeit gekommen ist.
 
Wie knapp steht er denn bei dir und deinen Bekannten an dem anderen Zeichen dran, @Lilla1 ?
Max. 1° von der Grenze entfernt, max. 3 oder mehr?

Lg

Hallo Stracciatella!

Der AC steht jeweils ca 29,5 Grad im 'gerade noch' bzw. 0,5 Grad bei der Person mit dem 'gerade erst' AC, also so in den letzten bzw ersten Bogenminuten des Zeichens.

@Green Eireen finde ich interessant, wie du das mit den 2 Herrschern siehst, das macht schon Sinn. Würdest du da im Falle des Skorpions den alten Herrscher Mars nehmen oder Pluto? Und wie meintest du das: 'Mitherrscher - der aber unter dem Hauptherrscher und seinen Hausregeln laufen muss.'? Ist es dann so, dass das Haus des Hauptherrschers eine größere Rolle für den Mitherrscher spielt, als das Haus, in dem dieser tatsächlich steht?

Was ich auch annehme ist, dass wenn bei jemandem der AC ganz am Ende eines Zeichens steht, das nächste Zeichen vlt mehr eine Rolle spielt, da ja das ganze 1. Haus noch mit dem voll ist, was ja bei gerade-erst ACs nicht der Fall ist, da ist das 1. Haus eh mit dem AC Zeichen 'befüllt' ;)

Liebe Grüße
 
Würdest du da im Falle des Skorpions den alten Herrscher Mars nehmen oder Pluto?
Ich nehme immer Pluto. Mars beherrscht den Widder - der ein kardinales Zeichen ist - etwas erobert und in Bewegung bringt- für Routine und Ausdauer nicht gemacht ist.

Pluto als Herrscher des fixen Skorpions und als Langsamläufer schon - der ist bekannt für Ausdauer bis über den Tod (H8) hinaus.
 
Und wie meintest du das: 'Mitherrscher - der aber unter dem Hauptherrscher und seinen Hausregeln laufen muss.'? Ist es dann so, dass das Haus des Hauptherrschers eine größere Rolle für den Mitherrscher spielt, als das Haus, in dem dieser tatsächlich steht?

Ein in einem Haus eingeschlossenes Zeichen ist für mich quasi wie ein Haus im oder besser wie eine Eigentums-Wohnung im Haus eines Anderen.

Dem - dem das Haus drumherum gehört -in der die Eigentumswohnung ist - macht die Hausregeln und hat das Sagen. Bestimmt die Marschrichtung wo es wie hingehen soll.
 
Danke, diese Uhrzeit steht in meiner Geburtsurkunde, sollte also stimmen.

Kann sein, muss es jedoch nicht. :sneaky:

Ich durfte bei der Geburt eines Enkelkindes vor dem Kreißsaal warten, und hatte alle Betroffen gebeten, wenn es soweit ist auf die genaue Uhrzeit zu achten.

Der Papa des Enkelkindes hat das auch getan, ich selbst habe den ersten Schrei gehört, und ebenfalls die Uhrzeit notiert. Es war übrigens eine Kaiserschnittgeburt, alle hatten wir dieselbe Uhrzeit, außer…

dass in der Geburtsurkunde die Angabe um 2 Minuten abwich.

Die Hebamme hat nicht den ersten Atemzug dokumentiert, sondern (vermutlich) die Durchtrennung der Nabelschnur.

Weswegen ich dir diese Geschichte erzähle?

Es kann immer minimale Abweichungen geben.

Wenn es bei dir so krass im Fühlen ist, dann stimmt die Angabe vielleicht nicht, wenn du dich mit dem AC Zeichen nicht identifizierst.

Mit einem guten Astrologen kannst du eine Geburtszeitkorrektur durchführen.

Zudem, bei einer Abweichung von 2 Minuten kann (mit einem bestimmten Häuser System) dann die Stier Energie eingeschlossen sein, das passen sehr stark zu dem, was du hier schreibst.

Ich selbst habe ein eingeschlossenes Zeichen im 1. Haus und dieses Zeichen tritt im Laufe des Lebens immer stärker hervor. Für mich, ich betrachte das inzwischen als 2. Aszendenten- Zeichen.

Wenn dich das wirklich interessiert, suche dir jemanden, der sich mit solchen Korrekturen auskennt.

PS wenn der AC nicht korrekt ist, dann stimmt der Deszendent auch nicht. Versuche mal über diese Schiene dich dem Thema zu nähern. :sneaky:

Die Stier Energie bei einer Korrektur im 1. Haus hast du sowieso, nur ´verhalten´ zuzusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner Aussage, dass du mit deinem Job nicht zufrieden bist, ist mir aufgefallen, dass Transit-Pluto gerade durch dein 10. Haus (Beruf, Lebensziel, gesellschaftliche Stellung) geht.

Das tut er schon seit 2015 - und er verlässt das 10. Haus erst 2027 endgültig.
Bei diesem Transit kann es sein, dass man sich Gedanken macht, ob der Job, den man hat, überhaupt (noch) zu einem passt, und ob die Lebensrichtung noch stimmt.

Das ist dein Radix mit Transiten:
astro_24at_somari_20211011_hp.35973.280321.webp

Wie lange fühlst du dich denn schon in dieser Negativ Spirale bei der Arbeit?
 
Pluto ist der große Wandler - was nicht mehr passt, wird passend gemacht.

Mitunter kann das auch irritierend oder schmerzhaft sein, wenn man sich für diese Wandlung noch nicht bereit fühlt. Man fühlt sich unzufrieden, vielleicht ohnmächtig gegenüber äußeren Ereignissen, die das eigene Leben tangieren...
 
Werbung:
Dieses "Problem" betrifft mich auch (mit der IC/AC-Achse), bei mir ändert sich die IC/MC-Achse in der vom Standesamt geführten Geburtsminute.
Da die meisten geläufigen Programme keine Sekunden berücksichtigen, kann man sie annäherungsweise selbst berechnen, um zu schauen, wann denn genau ein Zeichenwechsel stattfindet.
Die Berücksichtigung der Sekunden scheint allgemein wohl eher ein Ding der vedischen Astrologen zu sein.

Hier mal der Ansatz bei dir, informativer wird's eher unten:
SPOILER schrieb:
Aszendent Stier in deinem Geburtsort an deinem Geburtstag: 14:08:X - 15:24:Y

t ≈ 76 min
s30 = 108000 bs
s0 = 0 bs
Position TAU-AC (sp) um 14:09:00 Uhr (t1): 0 Grad, 20 bm, 56 bs = s1
Position TAU-AC um 14:25:00 Uhr (t2): 7 Grad, 25 bm, 3 bs = s2
Gesamtstrecke (definiert, 30 °), hier per Variable: s30 = 30 * 60 Bogenminuten = 1800 bm = 108000 bs
Zu ermitteln: Laufgeschwindigkeiten (v-Variabeln), Sekundenzahlen X.
Frage, ob a = 0 ist (konstante Geschwindigkeit - wobei wir wissen, dass dies in Mitteleuropa nicht so ist, aber nur zur Veranschaulichung).

ti = t2 - t1 = 16 min
s = s2 - s1 = (7*3600+25*60+3) bs - (0*3600+20*60+56) bs = 26703 bs - 1256 bs = 25447 bs
(alt: 7*3600+4*60+7)
v = s / t = 25447 bs / 16 min = 1590.4375 bs/min
v(14:09:00-14:25:00 Uhr) = 1590.4375 bs/min (v = mittlere Geschwindigkeit)

Ktrl. (wenn vc = v; vermutlich a = 0, ansonsten a ≠ 0, v demzufolge vermutlich nicht konstant
(das wissen wir ja, aber nur zum Veranschaulichen):

Position TAU-AC um 15:00:00 Uhr (tc): 21 °, 20 bm, 28 bs = s3

sc = s3 - s2 = (21*3600 + 20*60 + 28) bs - (7*3600+25*60+3) bs = 76828 bs - 26703 bs = 50125 bs
ti2 = tc - t2 = 35 min

v2 = 50125 bs / 35 min = 1432.14285714 bs /min

v(F) = v2 / v = 1432.14285714 bs*min⁻¹/ 1590.4375 bs*min⁻¹ ≈ Faktor 0.9005


Aussagen (Zwischenergebnis):
Die "Durchlaufgeschwindigkeit" über eine Radix nimmt vom Startpunkt Stier aus gesehen (sp) (0 Grad, 20 bm, 56 bs) in Bezug auf die Geburtsdaten der HE zum Endpunkt (tc) ab. Dies deckt sich mit dem Wissen darüber, dass die "Aszendentenzeichenverweildauer" (ich liebe die deutsche Sprache) nicht nur unsymmetrisch ist, sondern im Wechsel vom Stier zu den Zwillingen zunimmt (da v ("Durchlaufgeschwindigkeit") abnimmt).
Die unterschiedliche Aszendentenverweildauer in ist einigen ohnehin bekannt, nur finde ich eine Veranschaulichung dessen äußerst passend.

v2 < v1, daher a ≠ 0, es gibt daher eine "Beschleunigung" im physikalischen Sinn (schneller und langsamer)
Zwischen 14:25:00 (am besagten Datum im besagten Ort) und 15:00:00 Uhr "wanderte" die Spitze des ersten Hauses mit 90,05 % der mittleren Geschwindigkeit der Zeitspanne 14:09:00 bis 14:25:00 Uhr durch die Radix.
Man könnte sich hierbei noch die Frage stellen, ob a denn konstant ist, sprich die Beschleunigung, ausgehend von sp, gleichförmig ist, jedoch ist die Antwort hierbei schlicht und ergreifend nein, was durchaus logisch ist.
Da sich v jedoch ändert, wenngleich nicht in besonders großem Maße, wird die Annäherungen unten recht genau zutreffend sein.
Zurück zum Kern:
Position TAU-AC (sp) um 14:09:00 Uhr (t1): 0 Grad, 20 bm, 56 bs = s1
Position WID-AC (sp) um 14:08:00 Uhr (t2): 29 Grad, 53 bm, 34 bs = s7

(Streckendifferenz d(s) durch Zeitdifferenz (60s); die Zeitdifferenz ist klein genug, um die Differenz vom errechneten Durchschnittswert v vom wahren Wert, was aufgrund einer (wenngleich niedrigen) Beschleunigung gegeben ist, nicht allzu groß werden zu lassen. Im Bereich von Nanosekunden wollen wir nicht landen, runden daher ohnehin, wie es astro.com mit den Bogensekunden ohnehin tut).

d(s) = s30 - s7 + s1 ||| d(t) = t2-t1 = 60 s

d(s) = 108000 bs - 107614 bs + 1256 bs
d(s) = 1642 bs

vi = d(s) / t
t = 60 s

vi = 1642 bs/min = 1642 / 60 s = 27.367777 bs/s == 27.367777 bm/min
(Umrechnung: 1 bs/s = 1 bm/min)

Wenn sich die AC/DC-Achse im betrachteten Zeitintervall im Mittel ≈ 27,3 Bogensekunden pro Sekunde nach vorn bewegt (das enge Intervall ist gewählt worden, da die oben ermittelte, sich verändernde Geschwindigkeit, ergo Beschleunigung, sich in kleineren betrachteten Zeiträumen weniger auf das Ergebnis auswirkt und ohnehin nicht besonders groß ist), erscheint es einfach, die Sekundenzahl berechnen zu können.

s = s1 - s0

s = 1256 bs - 0 bs = 1256 bs
vi = 27.367777 bs/s

t(s) = s/vi

t(s) = 1256 bs / 27.36777 bs/s = 45,8934 s

SF: Um 14:09:00 Uhr stand der AC seit 45,8934 Sekunden im Stier.

60-45,8934 s = 14.1066 s nach 14:08 Uhr == Zeichenwechsel um 14:08:14 Uhr

Aussage:
Der Aszendentenzeichenwechsel vom Widder in den Stier fand zu der Zeit deiner Geburt an deinem Ort um 14:08:14 statt.
X = 14

Käme man bei einer etwaigen Geburtszeitkorrektur bspw. 14:08 Uhr, könnte man nun schauen, ob Mars oder Venus-Transite (t auf r) eher H1-Themen auslösen. Das Problem hierbei ist, dass - zumindest nach meinem Erfahrungsschatz - Mitherrscher auch mitspielen können (Mitherrscher von 2 durch Langsamläufer aktiviert und Geldfluss bpsw.).
Über eine Korrektur kämst du dann wohl nicht hinweg.
"AC-Grenzgänger" sind wohl schwieriger zu beschreiben als IC-Grenzgänger.

_________________


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben