12.12.2008 mein freund ist nicht mehr bei uns :(

puh..gestern war ich bei yasmines eltern..normalerweise kein thema.. aber ihre schwester hat ja nun einen freund..und wir gingen zu dritt raus badmington spielen.. es ist so verwirrend... früher war es yasmine ich und ihre schwester..jetzt ist es ihre schwester ihr freund und ich... das zieht mich total runter irgendwie.. sie fehlt mir dann so extrem..
vor allem weil der freund einen total lustigen gedanken hätte...den ich auch schon immer hatte..und ich dachte nur ich wäre alleine so verrückt..und ich wollte es direkt yasmine sagen.. nach dem motto.. "siehst du ?" .. und überhaupt wäre das zu 4 alles so schön gewesen..ich und mein engel in einem team gegen ihre schwester..

das schöne wetter hat mich ausserdem an eine szene letztes jahr erinnert.. undzwar gingen wir zum ersten mal zu einem fußballspiel in unserem dorf..weil ein freund von mir spielte...aber um das spiel ging es gar nicht...denn wir lagen in der wiese... geniessten das schöne wetter..redeten und lästerten und ich war so glücklich..weil wir schon lange nicht mehr gemeinsam draussen in der natur waren.. und uns einfach irgendwo hinlegten..das war so richtig schön..und ich denke dann vor allem daran was für schöne momente es jetzt und in diesem sommer überhaupt noch gegeben hätte können..

ich vermisse sie oft so sehr...so unglaublich ..
 
Werbung:
oh mann.
ich vermiss meinen freund auch so sehr. bin seit tagen nur mehr am heulen und hab das gefühl in einen riesengroßen loch zu sein aus dem ich nicht mehr raus kann. er fehlt mir immer mehr.
ich schaff dass nicht mehr. morgen soll ich zu meinen verwandten fahren was mich überhaupt nicht gfreit.
immer diese fragen "gehts dir schon besser?" wenn mich nochmal jemand das fragt dann fang ich bestimmt voll zum heulen an

es wird einfach von tag zu tag schwerer.
ich muss in 2 wochen nochmals zum neurologen udn ich glaube ich frage ihn um antidepressiva. weil ich schaffs nicht noch mal aufzustehen udn zusammen zuräumen oder sonst was. ich bin wirklich in soooo einen tiefen loch
 
liebe bambie,
ich finde, du solltest trotz deiner schlimmen Verfassung Ostern mit der Verwandschaft verbringen. ....und wenn dir zu heulen kommt heule, es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen.
Das Weinen sehe ich als eine Art Kraft holen und Reinigung von Zweifeln und schlechten Gedanken, das Weinen erspart dir vielleicht die antidepressiva mit ihren unguten nebenwirkungen......
 
Hagall, Kenshin und Bambie, ich kann genau fühlen, wie es euch geht. Bei mir ist zwar nicht der Freund gestorben, aber mein Vater.
@Kenshin, du hast Recht, was du da sagst, wenn jemand im Urlaub ist, kann man sich ablenken. Die sind aber leider nicht im Urlaub. Oft denke ich auch nur es ist nur ein Albtraum, aus dem ich wieder aufwache. Doch es ist leider bittere Realität
@Kenshin und @Hagall, ihr habt es schön, dass ihr von euren Kollegen Unterstützung bekommt. Ich hatte zwar auch Urlaub, nur 1 Woche, aber war auch eine große Ausnahme. Und nach 1 Monat hieß es schon, ich sollt lachen, dann hab ich gesagt, ich kann nicht lachen. Ich mein, wissen die nicht was passiert ist. Mittlerweile bin ich nicht mehr in der Firma. Und das mit meinen Papa ist eineinhalb Jahre her. Trotzdem hab ich auch Tage, wo ich ihm so vermisse, dass ich am liebsten zu ihm will und nur weine und denke, es ist alles sinnlos.
@Bambie, dass was du sagst, dass du keine glückliche Menschen sehen kannst, kann ich verstehen. Auch ich bin oft total traurig, wenn ich viele mit ihren Vater sehe. Oder wenn meine Freundinnen sagen, sie sind bei ihren Papa und ich weiß, dass ich das ich das nie wieder kann bzw bis zu meinen eigenen Tod nicht. Und klar hab ich auch meine Schwestern, meine Mutter, Verwandte etc. Aber wie du sagst, dass ist nicht das selbe. Ich wohn in der Wohnung von meiner Papa, da sind auch all seine Möbel. Manchmal denk ich mir, dass ist das einzige was ich noch von ihm habe, manchmal bin ich unsagbar traurig, weil ich weiß, er wird nie wieder kommen. Oft denk ich mir auch er kommt bald heim, oder hat das Essen gerichtet, (mein Eltern lebten getrennt, aber meine Schwester und ich waren öfters bei ihm essen). Ich hab auch oft keine Kraft mehr aufzustehen und an Grab geh ich auch ganz selten. Ich schaff das nicht und ich kann da auch nicht alleine hingehen. Gestern war ich mit meiner Freundin und die ist kurz weggegangen, ein Feuerzeug holen, damit wir die Kerze anzünden können und ich war derweil allein am Grab und hab mir gedacht, komm bald, dass ist so schirch, wenn man da ganz alleine steht und den Namen liest. Heute geh ich mit meiner Schwester auch wieder hin, zu Ostern, Weihnachten und Geburtstag gehen wir hin. Untern Jahr echt ganz ganz selten, zumindest ich. Und jetzt ist schon 12h und war noch immer nicht beim Friedhof, wir wollten Vormittag gehen, aber ich schaff das einfach nicht immer. Das was du sagst, dass du nicht immer zu Hause bleiben willst und selbst stark sein willst, kann ich gut nachvollziehen. Auch ich wollte stark sein um anderen zu zeigen, dass ich mich nicht unterkriegen lasse. Aber das geht nicht und man sollte auch nicht stark sein, man darf trauern. Die Verstorbenen wissen, wie es einen geht. Ich hab auch oft Tage, wo ich so tief falle und zu nichts Lust hab. So wie es bei Hagall nach 15 Monaten noch schmerzt, schmerzt es auch bei mir nach 20 Monate noch. Und es kann auch 5 Jahre dauern, bis der Schmerz nachlässt. Das ist bei jeden verschieden. Jeder geht mit Trauer anders um…

Lg Phoebe
 
ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

war gestern wieder bei therapie und schilderte ihn dass meine übelkeit immer stärker wird. er meinte ich hab so ne art trauma udn deswegen diese übelkeit die nicht verschwindet. nun will er mich in eine klinik einweisen lassen.
die ist aber soweit weg voon zuhause und da wär ich mind. 5 wochen.
er hat mir was m itgegeben zum anschaun.

ich hab so angst. möchte es unbedingt ohne klinik schaffen aber mir fehlt körperlich die kraft dazu :(
 
He bambie kenn das gefühl auch, das einen total schlecht ist etc... is bei mir ab und zu auch noch wenn ich zum grab meiner besten freundin gehe und (hört sich verrückt an) sie innerlich anschreie was sie zu diesem Schritt getrieben hatte... hab vorgestern zum ersten mal nach 2 Jahren wieder irgendein wort mit ihrer mum gewechselt und naja ich hab erst gedacht ich schaffe es, aber gestern hab ich gemerkt das mir ihr Suizid immer noch weh tut...

Ich weis es sind hz zwei jahre her und eigendlich müsste diese stärke von trauer weg sein aber irgendwie ist sie immernoch da... ok ich kann zwar mittlerweile ein bisschen drüber reden bzw schreiben aber wenn ich jz zum beispiel mit ihrer mum rede merke ich selber wie weh das tut.. ja und dann kommt natürtlich auch die unwissenheit dazu was ich ihrer mum sagen darv und was nicht...

aber Bambie wenn du schon selber sagst das dir die körperliche Kraft dazu fehlt von alleine über die Trauer weg zu kommen dann versuch es mal mit der Therapie... ich hab das auch mit nem normalen Psychologen versucht weil ich es auch ohhne klinik aufenthalt machen wollte und es hat leider nichts geholfen...

aber wie gesagt verusch es, denn zu verlieren hast du nichts und vielleicht gehtsdir nach diesen 5 Wochen (und falls du dich dazu entscheidest es zu machen will ich nen ausfürlichen bericht haben :P denn mittlerweile bin ich eben auh am überlegen ob ich in eine stationäre Thearpie gehe) viel besser und hast gelernt mit deiner trauer umzugehen :)
 
es ist eine psychosomatische klinik.
dort bekomm ich gesprächstherapie, ergotherapeutische,....
ich weiß auch nicht genau. aber ich will da nicht hin :(
die einzige zweite lösung ist dass sie mich gesundschreiben und ich weiterhin mit meiner übelkeit leben muss und wieder arbeiten zu gehen
 
es ist eine psychosomatische klinik.
dort bekomm ich gesprächstherapie, ergotherapeutische,....
ich weiß auch nicht genau. aber ich will da nicht hin :(
die einzige zweite lösung ist dass sie mich gesundschreiben und ich weiterhin mit meiner übelkeit leben muss und wieder arbeiten zu gehen

banbie das du aber dein leben lang mit übelkeit leben musst muss aber auch nicht sein :umarmen:

ich versteh aber deinen arzt nicht weisst du eigendlich hätte er dir adressen von Traumatherapeuten geben müssen und (so hab ich es jz verstanden verbessere mich wenn ich falsch liege) nicht auf gut deutsch sagen dürfen: wenn du da nicht hingehst in die klinik dann schreiben wir dich eben gesund und du gehst wieder arbeiten... naja leider gibt es ja immer wieder ärzte die so bescheuert sind und sich den einfachsten weg raussuchen:wut1:
 
Werbung:
ja ich mache ja schon eine ambulante theapie.
aber die übelkeit bleibt. ich kann ja nicht mal mehr rausgehen und was unternehmen.
dann wär ich mal abgelenkt und es ginge mir wesentlich besser.
aber diese übelkeit scgränkt mein leben ein. ich weiß nicht woher die auf einmal kommt. als ob icch nicht schon genug bestraft worden wäre muss ich jetzt auch nich mit diesen übel leben. es ist einfach zum kotzen
 
Zurück
Oben