12.12.2008 mein freund ist nicht mehr bei uns :(

Geht mir genauso...
So ein schöner Tag...
Aber geschlafen habe ich nicht so toll, hatte Alpträume.
Heute habe ich ein kleines Ostergesteck für meine Mutter gekauft, für das Grab.
Hab einiges im Garten gemacht.
Und mir dann gedacht, das wird sie nicht mehr sehen und geniesen können, das schöne Wetter nicht, den Garten nicht, garnix. :(
Das macht mich traurig. Egal was ich tue, ich hab das Gefühl im Endeffekt bringt es nichts...
Das einzige was ich gerne machen würde, ist noch einmal mit ihr reden.
Das geht aber nicht.
 
Werbung:
"JoyeuX" wenn es dir so ein bedürfnis ist mit ihr in kontakt zu treten - wieso versuchst nicht ein gutes medium zu bekommen ... kann dir leider keines empfehlen ... natürlich hatte ich nach jedem abschied auch den gedanken, aber je mehr zeit vergeht umso nichtiger kommen mir meine fragestellungen vor ... eva
*bambie* mir hilft es z.B. ich lese jetzt bücher über die thematik - tod - wiedergeburt usw. natürlich weine und lache ich beim lesen, aber es hilft mir mich weiterzuentwickeln und vieles aus anderen perspektiven zu betrachten.

PS:. hier eine kleine episode daraus - hat eine autofahrerin die es erlernt hat mit tieren zu sprechen einen hasen überfahren ... sie stieg voller erbarmen aus dem wagen und sah voller mitleid den toten tierkörper, da sagte der hase voll belustigt ... jetzt ist mir das schon das 3 mal passiert, darum bin ich gleich aus meinem körper ausgestiegen, aber das macht mir nichts aus ... und weg war er auf der suche nach einem neuen.
 
Ein Einwurf:
Lebst du in dauernder Bindung und Erinnerung an die Vergangenheit, dann bleibst du stehen, wirst du innerlich eine Salzsäule, eine steinerne Skulptur am Platz des großen Geschehens.

Lebst du mit Gefühl für die Gegenwart, siehst du ihre Freuden, Aufgaben und Stürme, dann bewegst du dich, dann wächst du hinein in die Klänge und Harmonien deiner eigenen Welten. Du entwickelst dich.

Lebst du auch mit dem Blick in die Zukunft, wirst du ruhig, wirst du ein See mit Tiefe. Darin schwimmen viele lebendige Fische, es sind deine Vorstellungen, Pläne, Wünsche. Sie sind Nahrung. Du wirst jemand, von dessen Ausgeglichenheit andere zehren.
LG - reinwiel
 
*reinwiel* zu deiner erkenntnis braucht man viel zeit und die muß man erst hinter sich gebracht haben ... am anfang gibt es nur vergangenheit, dann lebt man total hin und hergerissen zwischen gegenwart + vergangenheit bis man wieder an die zukunft glauben kann ... und trotzdem gibt es immer wieder tage wo man wehmütig zurückblickt, sowie ich es morgen tun werde ...
eva
 
ja das ist das was ich noch nicht kann: in die zukunft blicken.

es scheint mir so als ob die zeit einfach stehen bleibt. ich komm nicht weiter. die letzten tage waren wieder voll schlimm. obwohl dass wetter toll ist und ich viel draussen bin, aber abends muss ich dann immer weinen.
er fehlt mir einfach so. wir hatten bei so einen tollen wetter immer so viel unternommen und nun hab ich zu gar nichts mehr bock. und mein gesundheitlicher zustand ist auch nicht gerade förderlich etwas freude in mein leben zu bringen.

man macht sich einfach zu viele gedanken. wie soll mein leben weitergehen?? was soll ich machen??

es ist einfach zurzeit zu schlimm für mich dass alles zu ertragen.
hab das gefühl ich bewege mich im kreis. ein paar tage gehts etwas besser und dann hauts mich wieder voll zurück udn ich verkriech mich nur und will am liebsten......
 
meiner meinung nach hat reinwiel zwar recht, aber eva hat noch viel mehr recht. :)

was ist denn morgen für ein tag, eva?

@bambie
dass es dir ab und zu ein paar tage besser geht, ist doch eh schon einmal mehr als du noch vor 1-2 monaten behaupten hast können, oder?

du schreibst, dass du doch einfach nur glücklich sein willst. momentan wär es aber sehr wichtig, dass du akzeptierst, dass du es im moment NICHT bist, und dass die trauer etwas ist, dass du annehmen und durcharbeiten musst. wenn du dir vorsagst "scheisse, ich heul, dabei will ich doch spass haben", dann wird das nix. dann machst du dir nur ein zusätzliches und völlig unnötiges problem. dann trauerst du nicht "nur" um deinen freund, sondern trauerst auch noch über deine trauer. die trauer ist aber momentan das, was dich mit deinem freund verbindet. wenn die trauer dann mal nachlässt, kommt wieder mehr vertrauen, und du spürst die liebe wieder freier als jetzt. aber um die trauer kommst du nicht herum, da gibts auch keinen abstecher und keinen schleichweg. die muss durchgemacht werden (das ist so ziemlich das einzige "muss", dass es in der situation gibt). wenn du wieder echt glücklich werden willst, dann gibts erst recht kein umgehen der trauer.
 
so denke ich auch..

weisst du..manchmal hab ich sowenig zeit..wegen arbeit uni und alles...ich freue mich richtig zu weinen..endlich mal wieder alles rauslassen..mich einfach fallen lassen.. "fast" so wie früher... da war sie da..ich hab es mit ihr geschafft mich fallen zu lassen..und jetzt ist es die trauer..die mich mit ihr verbindet und mir ermöglicht endlich wieder meine gefühle zu endladen..

mich nervt nur das mir einfach alles zu schnell geht... ich will alles in ruhe angehen..aber grade jetzt merke ich..das wenn ich rausgehe..soviel andrang finde..soviele neue freunde..usw.. und gleichzeitig will ich das zurück was war..aber das bekomme ich nicht..
ich fühle mich oft immernoch so als würde ich yasmine im stich lassen..dabei ist es sicher grade das umgekehrte wenn ich ihr zeige das ich weiter hart arbeite an mir..

manchmal steh ich auf und denke mir.. ich fühle mich als wäre es schon eine ewigkeit her seit yasmine da war.. das schmerzt irgendwie sehr..
 
*hagall* morgen wäre ralph nach irdischer berechnung 50 ... für ihn war das immer unvorstellbar und da ich ja 3 jahre älter bin als er ... hat er mich vor meinem 50igsten verlassen und sich einer jüngeren zugewandt ...
*bambie* nicht auf geben ... man geht immer 2 schritte vor und einen zurück ... ich habe zweimal getrauert, erstens als ich verlassen wurde (natürlich trage auch ich schuld daran, aber das begreift man erst viel später) und zweitens als er verstarb ... litt unter depressionen mit fressanfällen und alkoholattacken und weiß schon lange meiner gesundheit zuliebe mich davon endlich komplett zu befreien ... denn erstens möchte ich noch hier in dieser ebene länger verbleiben und zweitens werde ich von meinen tieren + familie gebraucht ...
eva
PS:. trauer zieht einen ganzen rattenschwanz an problemen nach sich ... und irgendwann muß man sich davon befreien - sonst geht man selbst kaputt ... ihr seht ich bin schon älter, aber reife muß man sich hart erarbeiten.
 
Werbung:
habt ihr als die trauer so groß war auch so viele gesungheitliche probleme gehabt?

Hallo bambie,

jeder trauert anders, und bei jedem Menschen wirkt sich Trauer auch anders aus.
Gesundheitliche Probleme sind normal, weil der Körper ja nur das zum Ausdruck bringt, was die Seele fühlt - nämlich Schmerz.

Nach dem Tod meines Mannes sind mir z.b. nacheinander die Zähne ausgefallen :confused:, und nach dem Tod meines Sohnes spielte überhaupt mein Körper total verrückt. Ich hatte Panikattacken, der Blutdruck war jenseits von gut und böse, der ganze Körper schmerzte.... ich dachte wirklich manchmal, meine letzte Stunde hätte geschlagen.

Heute ist wieder alles im Lot, also nur nicht aufgeben!!

lg
Sunny
 
Zurück
Oben