12.12.2008 mein freund ist nicht mehr bei uns :(

Werbung:
eva, was war denn letztes wochenende?

das mit dem vorgegebenen ablaufdatum...da bin ich mir alles andere als sicher.

aber wissen tu ich nur, dass ich nix weiß.
 
weil ich sie beschützen wollte aber nicht konnte..weil es einfach unmöglich ist

das ist wahrscheinlich DER entscheindende punkt des loslassens bei mir. in den 10 jahren unserer diesseitigen beziehung war das beschützen von monika immer das, was meine gedanken am meisten geprägt hat.

das wirklich innerlich zu begreifen, dass das einzige und wichtigste (und einzig wichtige), was ich ihr dort, wo sie jetzt ist, geben kann, meine liebe ist. zu erkennen, dass das das einzige ist, was sie dort von mir braucht. und dass es total wichtig für ihre entwicklung ist, dort ihre erkenntnisse, welche auch immer das sind, zu sammeln, und dass es schlecht für sie wäre, wenn ich sie durch klammern davon abhalte....dass niemand außer ihr selbst diese erkenntnisse für sie sammeln kann....das sind dinge, die man eigentlich schon in der diesseitigen beziehung begreifen sollte, womit ich mir immer wieder schwer getan hab....hab dir ja unlängst von diesem abend im wald erzählt, wo mir das von innen her klar geworden ist. ebenso klar ist mir da auch geworden, wie sehr ich mich selbst sonst am weiterkommen hindere. und dass das alles unmöglich gut für unsere liebe sein kann. wie gesagt, dieser moment war dermaßen erleichternd und hat sich dermaßen richtig angefühlt....

und so wird sich das loslassen für jeden ein bisschen anders gestalten, je nachdem, was die schwerpunkte der beziehung im diesseits waren.

aber allen wirklichen von liebe geprägten loslassvorgängen ist mit sicherheit gemeinsam, dass es nichts gewaltsames, nichts lieblloses, nichts gleichgültiges, nichts trennendes, und nichts schmerzhaftes an sich hat. hat es doch irgendwas davon, dann ist es kein loslassen, sondern ein wegstoßen oder irgendeine art von gewaltsamem selbstbetrug.


dinge die ich mochte..aber ich ihrzuliebe nicht gemacht habe,diese kann ich jetzt wieder tun weil sie für mein bewusstsein gut sind, und man muss in einer gewissen art loslassen um das zu können..weil der gedanken ja bleibt..was würde er jetzt denken

ja, sowas gehört meiner ansicht nach auch dazu. es geht allerdings nicht darum, ob man die dinge tut oder nicht, sondern darum, wie man sich dabei fühlt. da gehts nämlich darum, dass man dem anderen zugesteht, dass er sich weiterentwickelt und sich nicht mehr an sowas stört. und damit hält man ihn nicht mehr auf dem stand fest, auf dem er hier war. ein paradebeispiel fürs loslassen, würde ich sagen. und nicht vergessen: das trennt euch in keinster weise. ihr habt beide das recht, euch weiter zu entwickeln, und liebende sollten sich das gegenseitig zugestehen.

und weil mir das so gefallen hat, sag ich das jetzt auch noch:

warum darüber trauern das man trauert..man trauert ja schon genug über den verlust selbst

in aller einfachheit perfekt ausgedrückt!
 
ja ich hatte diesen beschützer instinkt schon immer...ich bin immer selbst gefahren weil ich selbst auf sie aufpassen wollte weil ich sicher fahre(natürlich bringt das nix wenn jemand andres in mich reinfährt), ich hatte einfach immer das gefühl alles im griff zu haben..auf sie aufpassen zu können

wir können wirklich nur unsere liebe geben....ds ist das einzige was überhaupt bleibt am ende kann nur die liebe sein..der körper geht...

jaa wir können nur versuchen sie weiter so gut es geht zu unterstützen so wie sie es wohl unbewusst mit uns tun.


zu deinem satz mit dem eingestehen das der partner sich weiterentwickelt... wie soll man sich denn vorstellen das der partner sich weiterentwickelt so das sie sich nicht mehr daran stört...ich weiss auf jedenfall was du meinst ..aber es ist so schwer vorzustellen wie sich jemand entwickelt wenn man alleine schon nicht weiss was sie erwartet und man oft auch selbst über die eigene entwicklung überrascht ist..

aber ich denke dir geht es nur darum das man nicht an der person festhält die hier war..sondern das warnimmt was sie jetzt ist und für uns in 20 jahren..das sie sich ebenfalls ständig entwickelt..allerdings frage ich mich immer was man in einem standard himmel als paradis vorstellung ,was man da zu entwickeln hat

ja sag den satz noch 100 mal ich find ihn gut..es ist wirklich total bescheuert wenn man drüber nachdenkt...das ist glaube ich eins der wenigen dinge die ich schon kapiert habe
 
ja ich hatte diesen beschützer instinkt schon immer...
ich auch :)

jaa wir können nur versuchen sie weiter so gut es geht zu unterstützen so wie sie es wohl unbewusst mit uns tun.

ob sie es bewusst oder unbewusst oder gar nicht tun, weiß ich nicht.

hast du vielleicht gemeint, dass sie es tun, aber wir es nicht bewusst wahrnehmen?

zu deinem satz mit dem eingestehen das der partner sich weiterentwickelt... wie soll man sich denn vorstellen das der partner sich weiterentwickelt so das sie sich nicht mehr daran stört...ich weiss auf jedenfall was du meinst ..aber es ist so schwer vorzustellen wie sich jemand entwickelt wenn man alleine schon nicht weiss was sie erwartet und man oft auch selbst über die eigene entwicklung überrascht ist..

wie man sich das genau vorstellen soll? keine ahnung, nicht die geringste! ich glaub nur einfach, dass IMMER eine entwicklung stattfindet. und dass man immer nach liebe, heilung und erkenntnis sucht. welche wege man auch immer dabei geht. und warum um alles in der welt sollte das nach dem irdischen tod plötzlich zu ende sein? meiner meinung nach nur dann, wenn dann überhaupt nix mehr kommt. was ich aber auch eher nicht glaube.

aber ich denke dir geht es nur darum das man nicht an der person festhält die hier war
ja, so in der art.

..sondern das warnimmt was sie jetzt ist und für uns in 20 jahren..das sie sich ebenfalls ständig entwickelt..
naja, "wahrnimmt" ist vielleicht etwas viel gesagt, zumindest wenn man nicht sehr stark medial veranlagt ist. nein, es geht schon mehr um vertrauen darauf, dass unsere lieblinge ihren weg machen werden.

allerdings frage ich mich immer was man in einem standard himmel als paradis vorstellung ,was man da zu entwickeln hat
von der vorstellung halte ich auch absolut nix. wie schon vor einigen tagen gesagt, ich glaub nicht, dass man da in irgendeinem zustand landet, an dem man nix mehr ändern kann. mit sowas wie "paradies" war wohl eher gemeint, dass man die irdischen beschränkungen und verhaltensweisen ablegt. wobei wir ja auch nicht wissen, wer sich diesen begriff ausgedacht hat. "paradies", "hölle", "lohn", "strafe"...alles schwachsinn. alles liegt in uns selbst, da werd ich mir von tag zu tag sicherer.
 
jaa das hab ich mit dem bewusst gemeint...sorry total dämlich ausgedrückt hab ich mich da..

ja du hast recht..ich hab mir einfach eine falsche entwicklung vorgestellt..wir müssen uns ja in dingen entwickeln wie zum bsp eifersucht kontrollieren ängste in den griff bekommen..dinge von denen wir ausgehen das diese im himmel nicht existieren...denke da zu menschlich..

sorry wenn ich mich oftmals falsch ausdrücke..ich meine das alles nie medial und so..ich
versuche immer nur worte zu befinden die das beschreibe was ich denke..aber ist oft schwer

es ist eben eine menschliche vorstellung an einen ort zu gelangen wo es einem nur noch
gut geht..man machen kann was man will..keine einschränkungen mehr..
 
übrigends war heute ja die 2.te sitzung mit meinem psychologen...und ja sie wollte wissen wie es mir die woche ergangen ist...und ausserdem wollte hat sie laut meinen lebenslauf vorgelesen und mich zu bestimmten abschnitten was gefragt.. aber ansonsten gab es nix..
fürs nächste mal soll ich dann familienfotos und fotos von yasmine mitbringen..
 
Werbung:
weiss nicht...sie ist eigentlch sehr nett, nur ich denke momentan ist sie noch in der beobachtungs und informationsphase..also das sie erst alles über mich wissen muss..bevor sie etwas sagen kann..weil eigentlich rede nur ich..und sie fragt nach wenn sie etwas genauer wissen will..


darf ich mal noch etwas andres in den raum werfen...und zwar hatte ich heute wieder einen traum der mir nicht aus dem kopf will

dabei waren wir in einem schwimmbad... ich und yasmine..und irgendwie war die stimmung aber trüb..also so als wüssten wir beide das sie tod ist (ka warum sie dann im schwimmbad war)...auf jedenfall war ich im becken und sie am beckenrand..und auf einmal fängt sie an zu weinen.. und ich sehe sie an...und muss auch mit den tränen kämpfen und ich reiche ihr von becken aus die hand...sie streckt ihre in meine richtung..und wir treffen uns in der mitte...und wir drücken unsere hände ganz fest aneinander und liebkosen uns mit den händen..

das wars... aber irgendwie weiss nicht lässt mich der traum nicht mehr in ruhe...ich denke mir die ganze zeit was er zu bedeuten hat... warum träume ich das... vllt das yasmine es da oben ohne mich genauso schwer hat...das ich von hier unten ebenso wie sonst auch für sie da sein muss... ich zerbrech mir die ganze zeit den kopf... versteht mich nicht falsch..normalerweise mach ich das nie so lange..aber irgendwie geht der traum mir net aus dem kopf..ich hab das gefühl das er mir irgendwas sagen soll..ich versteh es nur nicht...

ich verlange nicht das hier irgendjemand den traum deutet..ich wollte nur eure meinung hören..oder vllt denkanstösse...
 
Zurück
Oben