Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.909
Hallo zusammen,
ich habe wieder an der Nähmaschine gesessen.
Ein "Onion"-Schnitt, eine Kurzjacke bzw. Mantel aus Baumwollfleece. Ein dunkles Blau - ist eigentlich nicht meine Farbe, aber den Stoff wollte keiner haben. Also habe ich ihn verwendet.
Die Jacke im Gesamtbild. Mit Wiener-Nähten (oder Prinzess-Nähten?). Das Schrägband geht einmal komplett rum. Dass hatte ich noch bei mir liegen. Passte genau dazu.
Die Nähte habe ich mit einem Bernstein-Garn abgesteppt. Leider sieht man es bei dem Flausch nicht. Aus diesem Grunde habe ich die Knöpfe in einem Orange gewählt.
Die Knöpfe sind ein Fake. Ich habe versucht mit dem Knopflochschlitten ein Knopfloch zu nähen. Dass hat nicht funktioniert, der Fuß wird, mal wieder, nicht transportiert. Wenn ich mir eine neue Nähmaschine kaufen sollte, sehe ich zu, dass der Knopflochfuß aus Metall ist!!
Die Druckknöpfe sind recht schwer. Damit die Jacke nicht unschön aufgeht bei der Bewegung und die Drücker dadurch zu sehen sind, habe ich die orangenen Knöpfe durch sämtliche Schichten angenäht. So wird es halbwegs gehalten.
Ich würde gerne diese Jacke aus Walk nähen, aber die Knopflöcher sind echt ein Graus (das händische Nähen sieht scheußlich aus, trotz guter Anleitung von east-of-the-sun). Durch das flauschige habe ich das Knopfloch mit Zickzack nicht sehen können und dies auch gelassen.
Vielleicht suche ich mir eine Schneiderin, die mir da eben die Knopflöcher näht. Zumindest bei dem zukünftigen Walkmodell sähe es besser aus.
Grüße, Schafgarbe
ich habe wieder an der Nähmaschine gesessen.
Ein "Onion"-Schnitt, eine Kurzjacke bzw. Mantel aus Baumwollfleece. Ein dunkles Blau - ist eigentlich nicht meine Farbe, aber den Stoff wollte keiner haben. Also habe ich ihn verwendet.



Die Druckknöpfe sind recht schwer. Damit die Jacke nicht unschön aufgeht bei der Bewegung und die Drücker dadurch zu sehen sind, habe ich die orangenen Knöpfe durch sämtliche Schichten angenäht. So wird es halbwegs gehalten.
Ich würde gerne diese Jacke aus Walk nähen, aber die Knopflöcher sind echt ein Graus (das händische Nähen sieht scheußlich aus, trotz guter Anleitung von east-of-the-sun). Durch das flauschige habe ich das Knopfloch mit Zickzack nicht sehen können und dies auch gelassen.
Vielleicht suche ich mir eine Schneiderin, die mir da eben die Knopflöcher näht. Zumindest bei dem zukünftigen Walkmodell sähe es besser aus.
Grüße, Schafgarbe