Mhhh. In meinem Buch steht, dass Paprika eher warm weiter steht. Genau wie Tomate.
Warm ja... aber vielleicht nicht mehr so sehr in der Sonne. Die Triebe werden dann so lang... "gakelig"
Ich habe erst eine Pflanze pikiert und die steht noch "unter Glas" am Südfenster.
Ok... ich pikiere dann, wenn sie ihr drittes Blatt (bei Tagetes ihr zweites Blattpaar) haben, dann gieße ich vorsichtig und lasse sie nach dem Pikieren offen, sprühe regelmäßig den Boden, so dass er feucht bleibt.
Oder zumindest die Haube abnehmen.

Herbstkoblauch habe ich gesteckt und Basilikum kommt Mitte April. Da freue ich mich auch drauf.
Ahhh... danke für diesen Hinweis!

Schöne Bilder und der Kohlrabi erst... wow... ich finde es immer wieder ein kleines Wunder, was aus solch Samen alles wächst, die Erde uns nährt. Sie gibt uns, was wir nahrhaftes Brauchen, so können wir ihr auch jederzeit etwas zurückgeben, natürliche Dinge, wie Du den Pferdemist, oder auch Kaffee als Dünger, Eier- und Bananenschalen... uns selbst mit unserer Nahrung sowohl feststofflich, wie auch feinstofflich näher beschäftigen, auseinandersetzen und lernen... ganz natürlich... mit Dankbarkeit und Wertschätzung.
Ist schön mit Euch hier... herzlichen Dank!
PS: Bilder lasse ich folgen...
