(Mini)-Gurken sind aus Samen sehr einfach zu ziehen. Habe vom letzten Jahr Samen einer (sehr reifen) Mini-Gurke in eine Eierschachtel gesät... "Lichtkeimer" und Wärme mögen die.... lieber mal bissel mehr, falls nicht alle auskeimen und siehe da... alle haben gekeimt und wachsen wie´s Lottchen.
Gegen Schnecken hilft auch Kaffeesatz an den Beetrand streuen... da mögen die nicht drüber kriechen.
Paprika kommen auch schon im Eierkarton auf der Fensterbank... und Tagetes hab auch selbst gesät.
Kann am Wochenende schon pikieren.
Mitte März werde ich Erbsen säen, Radieschen, Möhren und Pflücksalat, sowie Schnittlauch und Petersilie.
Radieschen und Pflücksalat ins Frühbeet im Garten, den Rest direkt ins offene Beet.
Tomaten mögen als direkte Nachbarn gern Petersilie und Basilikum.
Physalis lassen sich mit dem Keimen noch Zeit... lass mich überraschen...
Tagestes möchte ich versuchen, wegen der Katzen zu pflanzen, mal schau´n, ob die sich dann ein anderes Klos suchen.
Katzenminze hatte ich bereits. Doch die ist mit Vorsicht zu genießen, weil sie aussamt wie verrückt und sich im ganzen Garten verbreitet. Wie andere Pflanzen ihrer Familie - Minze und auch Melisse, sollten die am Besten nur im Topf kultiviert werden und am besten die Blüten dann rechtzeitig entfernen, vor dem aussamen...
Danke für diesen Thread
@Sadira und
@Schafgarbe... gutes Gelingen...