Von Kindern lernen :-)

Kristen

Aktives Mitglied
Registriert
20. September 2008
Beiträge
794
Kinder sind Augen,
die sehen,wofür wir
längst schon blind sind.

Kinder sind Ohren,
die hören,wofür wir
längst schon taub sind.

Kinder sind Seelen,
die spüren,wofür wir
längst schon stumpf sind.

Kinder sind Spiegel,
die zeigen,was wir
gerne verbergen!
- Autor unbekannt -



------------------------------------


Was ein Kind lernt!
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen.
Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit.
Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.
Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft.
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen.
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird,
lernt zu lieben und zu umarmen und die Liebe dieser Welt zu empfangen.
- Autor unbekannt -
 
Werbung:
.

Im Stamm der Lakota war jeder gern bereit, Kinder zu betreuen.
Ein Kind gehörte nicht nur einer bestimmten Familie an, sondern der großen Gemeinschaft der Sippe -
sobald es gehen konnte, war es im ganzen Lager daheim, denn jeder fühlte sich an sein Verwandter.
Meine Mutter erzählte mir, dass ich als Kind oft von Zelt zu Zelt getragen wurde und sie mich an manchen Tagen nur hie und da zu Gesicht bekam.
Niemals sprachen meine Eltern oder Verwandten ein unfreundliches Wort zu mir, und niemals schalten sie mich, wenn ich etwas Falsches getan hatte.
Ein Kind zu schlagen, war für einen Lakota eine unvorstellbare Grausamkeit. :eek:

(Luther Standing Bear)


Wenn ein Kind ...

Wenn ein Kind kritisiert wird,
lernt es, zu verurteilen.

Wenn ein Kind angefeindet wird,
lernt es, zu kämpfen.

Wenn ein Kind verspottet wird,
lernt es, schüchtern zu sein.

Wenn ein Kind beschämt wird,
lernt es, sich schuldig zu fühlen.

Wenn ein Kind verstanden und toleriert wird,
lernt es, geduldig zu sein.

Wenn ein Kind ermutigt wird,
lernt es, sich selbst zu vertrauen.

Wenn ein Kind gelobt wird,
lernt es, sich selbst zu schätzen.

Wenn ein Kind gerecht behandelt wird,
lernt es, gerecht zu sein.

Wenn ein Kind geborgen lebt,
lernt es, zu vertrauen.

Wenn ein Kind anerkannt wird,
lernt es, sich selbst zu mögen.

Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird,
lernt es, in der Welt Liebe zu finden.

(Quelle unbekannt)

Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden.
Ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden. ;)

Im Leben lernt der Mensch zuerst das Gehen und Sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.

(Marcel Pageol)

... traurig, aber wahr :schmoll:

LG
]
 
Was man von Kindern lernen kann ist Enthusiasmus zu haben für die kleinen Dinge des Lebens .( Sie sind z.B. in der Lage Regenwürmer zu bewundern ,welcher Erwachsenen kann das ? )

Kinder verzeihen und vergessen sehr schnell wieder .
5 Minuten nach einem Streit hat man sich wieder ganz dolle lieb .

Und Kinder sind in der Lage ganz ,ganz viel bedingungslose Liebe zu zeigen und zu geben ,wo Erwachsene zum Teil gelernt haben sich selbst schon für positive Bedürfnisse und Gefühle zu schämen .

Kinder können sich so zeigen wie sie sind und sich nackt im Spiegel bewundern .

Kinder sind ehrlich .
Sie lachen ,wenn das Leben Spass macht .
Sie weinen ,wenn sie traurig sind .
Sie stampfen mit dem Fuss, wenn sie etwas nicht bekommen .

Kinder sind frei und göttlich perfekt .

Und dann fängt die Erziehung an .
 
Sie sind z.B. in der Lage Regenwürmer zu bewundern ,welcher Erwachsenen kann das ?

Ich.

Wenn ich das Gefühl hätte, noch Kind sein zu wollen oder deren Verhaltensweisen übernehmen zu sollen, in dieser Konstellation wo doch jeder Erwachsene mal Kind war, ja dann würde ich denken, ich hätte den letzten Schuss nicht gehört, das denke ich übrigens auch von euch Kleinkindern in großen Kleidern.

Dürfte das schönstmögliche Kompliment für euch sein :D
 
Hallo ginseng ,

ich habe keine Ahnung ,was du eigentlich sagen wolltest ,dafür bin ich vielleicht noch nicht erwachsen genug .;)

Da ich selber als Kind nicht Kind sein durfte ,musste ich das alles im Erwachsenenalter nachholen ,was auf die Umwelt dann eben kindisch wirkt ,für mich selber aber wichtig für meine Entwicklung war .

Manchmal denke ich ,dass meine Kinder mir mehr beibringen ,als ich ihnen .


Liebe Grüsse
 
Da ich selber als Kind nicht Kind sein durfte ,musste ich das alles im Erwachsenenalter nachholen ,was auf die Umwelt dann eben kindisch wirkt

Hi delphine!
Nein nein nein, ich meinte nicht, dass es kindisch wirken würde, ich kenn dich ja gar nicht. Das kann ich schon verstehen, dass du deine Vorstellung von Kindheit verwirklichen möchtest. Aber ich bin doch lieber erwachsen, man hat da mehr Möglichkeiten.
 
Hallo Ginseng ,

aber Erwachsene müssen doch immer so furchtbar vernünftig sein ,auf Kosten der Lebensfreude .

Wo liegt also der Reiz darin innerlich erwachsen zu werden ?

Ein Teil der Erwachsenen scheint mir heutzutage übermässig seriös und ein immer grösser werdender Teil zunehmend infantilisiert ,die Spassgesellschaft eben ,Erwachsene die sich selbst mit 40 noch nicht erwachsen genug fühlen um Verantwortung zu übernehmen .

Vielleicht kann man ja auch beides nebenbei verwirklichen ,im einen Moment Verantwortungsbereitschaft und im anderen Moment die unerlösten/ungelebten kindlichen Aspekte neu erleben ?


Liebe Grüsse
 
man sollte immer kindlich sein. "nur wer wie ein kind bleibt, ist ein mensch". "ins himmelreich kommen nur die die kinder bleiben".

welch wahre sätze, und doch gibt es noch immer kräfte in unserer gesellschaft welche das kindliche aus uns herausprügeln wollen. :( und dann wundert man sich dass es so viele krebskranke gibt.
 
Werbung:
ich sehe das genau so. Aus meiner Sicht wollen Kinder nur geliebt werden von uns und für uns sind sie da um Liebe zu erlernen. Kinder zeigen uns auf wenn wir nicht in der Liebe sind, daher sind sie auch so wichtig für unsere Entwicklung.
 
Zurück
Oben