Ich brauche keine Religion, solange ich die Liebe des Schöpfers ohnehin in der Ausdrucksqualität eines Samenkorns, im Flug eines Falken oder in den leuchtenden Augen eines Mitmenschen erkennen kann. Religionen binden dich an Überzeugungen und sind nicht mehr die deinen, sobald sich deine Überzeugungen verändern.
Aber die Natur ist nunmal ständig im Wandel. Sie ist m.M.n. nicht geschaffen als Religion, denn sie kennt Stillstand nicht. Natur ist der Inbegriff von Freiheit. (Und, nebenbei bemerkt, das ist bereits ein Menschenrecht.)
Es sei denn, man würde Naturalismus als solches mit nur einem einzigen Grundsatz nehmen, der nicht bindend ist, lediglich der einen Bedingung, die Natur als Vorbild anzuerkennen.
(Aber wozu? Wir selbst sind doch Natur …)