zwischen Hilfesuchenden und Schamanen/Schamaninnen

  • Ersteller Ersteller Tit4Tat
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Aha..... und was mir dann die "Spirits" an Auftrag erteilen, soll ich dann dem Arzt meines Vertrauens weitergeben, damit ers umsetzt oder wie?

Wenn Du in die Klapse kommen möchtest, solltest Du das ruhig machen. Aber sonst würde ich Dir eher raten, davon abzusehen.
Ich kenne ja Deinen Arzt Deines Vertrauens nicht, aber ich vertraue meinem Arzt des Vertrauens dann doch nicht soweit, dass ich ihm irgendetwas über Geister erzählen wollen würde.
 
Wenn Du in die Klapse kommen möchtest, solltest Du das ruhig machen. Aber sonst würde ich Dir eher raten, davon abzusehen.
Ich kenne ja Deinen Arzt Deines Vertrauens nicht, aber ich vertraue meinem Arzt des Vertrauens dann doch nicht soweit, dass ich ihm irgendetwas über Geister erzählen wollen würde.

Ich bin anderer Meinung.

Nach meiner geringen Einschätzung ist es dein gutes Recht, derlei Informationen einem Therapeuten vorzuenthalten, weil du Angst vor (aus meiner Sicht unbegründeten) Konsequenzen hast. Unverantwortlich wird es für mich ab dem Zeipunkt ab dem ein Ratschlag daraus gemacht wird.

In "die Klapse" wird man nicht eingewiesen, wenn man von ungewöhhnlichen Wahrnehmungseindrücken erzählt. Jemanden gegen seinen Willen in eine psychiatrische Klinik einzuweisen bedarf weitaus mehr als das. Es gibt beispielsweise eine ganze bandbreite von Persönlichkeitsstilen die ungewöhnliche Wahrnehmungen zu berichten wissen. Behandlungswürdig werden diese Eindrücke erst, wenn sich ein Leidensdruck oder eine Krankheit entwickelt. Und behandelt wird es in den meisten Fällen auch erst dann wenn sich die betroffene Person dazu entscheidet. Ausnahmen bestätigen die Regel, wobei hierbei vielschichtigere Bedingungen greifen.

Ich bin durchaus offen eingestellt für alternative Heilweisen, muss aber zunehmend feststellen, dass ich nirgends auf soviel Fanatismus und Ablehnung gegenüber anderen Denkweisen gestoßen bin als im alternativen Sektor. Ich vergleiche es mit politischen Strukturen, je weiter sich von einer ausbalancierten Mitte entfernt wird, je eingeschränkter sind deren Anhänger in ihrer Meinungsbildung und zudem verschlossener gegenüber anderen Gruppierungen. Ich befinde solche Entwicklungen für ungut.

Mir sind durchaus mehr klassische Mediziner bekannt, die sich der alternativen Heilkunst öffnen als alternative Heiler die sich der klassichen Medizin öffenen. Dies als rein subjektiver Erfahrungswert in den Raum geworfen.

Abschließend möchte ich den bescheidenen Ratschlag in den Raum stellen, einem Therapeuten, soweit man genug Vertrauen aufgebaut hat, nicht zu verheimlichen dass man Geister, Stimmen o.ä. hört, belügt man damit doch letzendlich nur sich selbst.

@Wolfswald
Ich danke für deine detailierte Ausführung. Mich hätten weitere Meinungen von Schamanen interessiert, andere habe nun genug beantwortet. Ahorns Posting bildete hierfür eine Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach meiner geringen Einschätzung ist es dein gutes Recht, derlei Informationen einem Therapeuten vorzuenthalten, weil du Angst vor (aus meiner Sicht unbegründeten) Konsequenzen hast.
Ein Therapeut ist kein Arzt. ;)

Mir sind durchaus mehr klassische Mediziner bekannt, die sich der alternativen Heilkunst öffnen als alternative Heiler die sich der klassichen Medizin öffenen. Dies als rein subjektiver Erfahrungswert in den Raum geworfen.
Was alternative Behandlungsmethoden angeht, würde ich meinem Arzt zutrauen, dass er da aufgeschlossen sein könnte. Trotzdem würde ich ihm nichts von Geistern erzählen - im Gegensatz zu meinem Therapeuten, wenn ich denn einen hätte.
 
@Wolfswald
Ich danke für deine detailierte Ausführung. Mich hätten weitere Meinungen von Schamanen interessiert, andere habe nun genug beantwortet. Ahorns Posting bildete hierfür eine Ausnahme.
Ich gebe Ahorn weitgehend recht.

Abschließend möchte ich den bescheidenen Ratschlag in den Raum stellen, einem Therapeuten, soweit man genug Vertrauen aufgebaut hat, nicht zu verheimlichen dass man Geister, Stimmen o.ä. hört, belügt man damit doch letzendlich nur sich selbst.
Ich stehe zwar auch erst am Anfang des schamanischen Weges, aber wenn Dich meine Meinung interessiert...

Ich würde einen Teufel tun, das einem Therapeuten/Arzt anzuvertrauen, es sei denn, ich weiß definitiv, daß dieser Therapeut oder Arzt selbst schamanisch aktiv ist (wieviele mag's davon hierzulande geben?). Diese Formulierung "da hört einer Stimmen oder Geister" ist genau die Diktion, womit man hierzulande die Menschen in die Ecke "der hat einen an der Klatsche" (um es mal volkstümlich und verharmlosend auszudrücken) stellt und sich vielsagend mit dem Zeigefinger an die Stirn tippt. Ich wäre da lieber einmal zuviel mißtrauisch als einmal zu wenig.
Btw., "Stimmen hören" ist m.M.n. nicht einmal sachlich richtig resp. hängt von der individuellen Konstellation ab. Alle Antworten, die ich bisher von meinem Totem bekam (mit anderen Verbündeten hatte ich bisher nur am Rande zu tun), waren nonverbaler Natur, meistens visueller, selten akustischer: Körpersprache, Gesten, Zeichen, Visionen, das Heulen eines Wolfes und nicht etwa in hochdeutsch, englisch oder norwegisch, also verbale Sprachen, die ich verstehe. Jeder "normale" Mensch, dem man das erzählt, würde das mit einem Achselzucken als "bekloppt" abtun, wenn er wohlwollend eingestellt ist, vielleicht noch als harmlose Schrulle.
Vor dem Hintergrund kann ich das Argument des "sich selbst belügens" nicht billigen. Es ist Vorsicht in einer Gesellschaft, in der m.E. 99,9% der Bevölkerung mit dem Begriff Schamanismus nicht einmal was anfangen können.
Wir sind hier nicht in Sikkim oder Südamerika, wo Biologen oder Ärzte auch mal zu einem Schamanen rausfahren, um von seiner Erfahrung zu lernen und das Gelernte in die Praxis mit einzubeziehen, oder andererseits ein Schamane schwere Fälle/Verletzungen kurzerhand in die Klinik/zum Arzt verweist.

Insofern kann ich auch nur raten, sich in dieser Hinsicht bedeckt zu halten.

LG
Grauer Wolf
 
Insofern kann ich auch nur raten, sich in dieser Hinsicht bedeckt zu halten.

LG
Grauer Wolf

Wie oft hast du derlei negative Erfahrungen mit Ärzten/Therapeuten gemacht?

Und ich unterstütze eine verheimlichende Denkweise nach wie vor nicht, weil ich sie aus meiner Sicht kontraproduktiv ist. Die Welt ist nicht nur schlecht und man muss sich weder von ihr ausgrenzen durch übersteigert misstrauisches Gedankengut, noch ist es notwendig die eigenen Ängste durch ebendiese Gedanken zu nähren.
 
Wie oft hast du derlei negative Erfahrungen mit Ärzten/Therapeuten gemacht?
Bin seit Jahrzehnten nicht mehr krank gewesen, da abgehärtet bis zum Gehtnichtmehr. Insofern erübrigt sich die Frage.

Und ich unterstütze eine verheimlichende Denkweise nach wie vor nicht, weil ich sie aus meiner Sicht kontraproduktiv ist. Die Welt ist nicht nur schlecht und man muss sich weder von ihr ausgrenzen durch übersteigert misstrauisches Gedankengut, noch ist es notwendig die eigenen Ängste durch ebendiese Gedanken zu nähren.
Was für Ängste? Ich bin nur mißtrauisch und wachsam wie ein Wolf (das ist nicht etwa stressig, sondern so selbstverständlich und leicht wie atmen: Es ist die natürliche, gelassene Wachsamkeit eines Raubtieres, genauer gesagt, "meines" Raubtieres.) und wie groß meine mentale Distanz zur Welt der Menschen ist, kannst Du Dir gar nicht vorstellen.
Die Menschheit kennt im wesentlichen nur ihren Mainstream, sei es religiös, politisch oder gesellschaftlich. Alles, was davon abweicht, macht Angst und was Angst macht, wird ggf. bekämpft, mit Mitteln, die von Lächerlichmachung bis zur Einweisung in die Klapse reichen, in manchen Ländern bis zum Mord.
Wie auch immer, ich würde gerne die Reaktion eines normalen, gesellschaftskonformen, möglicherweise noch stockkonservativen, christlich geprägten Therapeuten oder Arztes sehen, wenn dem eröffnet wird, irgend welche Spirits hätten Hinweise in dieser oder jener Richtung gegeben. Der macht sich 100%ig seine Notizen dazu: Patient xyz leidet unter Wahnvorstellungen.
Also, ich würde mir das gerne ersparen, sollte ich mal wider Erwarten zum Arzt müssen. Und darum würde ich jedem empfehlen, sich in dieser Hinsicht bedeckt zu halten.

Btw., den schamanischen Weg habe ich eingeschlagen, einmal, weil ich einiges über mich selbst rauskriegen muß (da ist mein Totem eine große Hilfe), und zum zweiten, um irgend wann einmal Tieren helfen zu können, nicht, um Menschen zu behandeln.

LG
Grauer Wolf
 
Und ich unterstütze eine verheimlichende Denkweise nach wie vor nicht, weil ich sie aus meiner Sicht kontraproduktiv ist. Die Welt ist nicht nur schlecht und man muss sich weder von ihr ausgrenzen durch übersteigert misstrauisches Gedankengut, noch ist es notwendig die eigenen Ängste durch ebendiese Gedanken zu nähren.
Wenn kein Leidensdruck besteht wie z.B. im schamanischen Kontext, braucht man das nicht zwingend seinem Arzt erzählen.
Natürlich: wenn die Stimmen drohen oder sonstiges tun, mit dem man nicht umgehen kann, ist das eine völlig andere Situation. In dem Fall könnte auch eine Krankheit vorliegen. Dann ist ein Arztbesuch vielleicht ratsam.

Und beim Therapeuten kann man sich vorsichtig rantasten, ob er versteht, wovon man redet oder ob er damit gar nichts am Hut hat. Aber direkt (womöglich noch in der ersten Sitzung) sagen: "Ich rede mit Geistern" kommt vielleicht nicht ganz so gut an.
Womit ich "gute" Erfahrungen (bei Therapeuten) gemacht habe, ist die Erwähnung: "Ich arbeite schamanisch". Der eine dachte, dass das sowieso nur innerpsychische Prozesse sind (und fand das hilfreich), die andere wusste damit sowieso nichts anzufangen. Von daher bestand also keine Gefahr..... :zauberer1
 
Werbung:
Bleibt mir abschließend nur noch zu sagen:

Was haben wir für ein Glück, dass nicht alle die mit Geister in Kontakt stehen andere Menschen schamanisch betreuen. Und wie sehr können wir uns glücklich schätzen, dass nicht jeder der schamanisch arbeitet ein Schamane ist.

Es bereitet mir zunehmend unbehagen wenn ich Postings wie die letzten hier lese. Ich wundere mich mittlerweile über nichts mehr. Unverantwortlich, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

Ärzte und Therapeuten sind nicht dazu da andere zu schaden. Es gibt, wie überall, gute und schlechte, aber das was ich hier lese steht für mich in keiner Relation zur Realität.

so long and thx for all the fish,
T4T
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben