keyjey
Neues Mitglied
Aber in seinem Profil steht "männlich"...
ich bin da offen. bei mir dürfen frauen joe heißen und männer georgy.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber in seinem Profil steht "männlich"...
Nicht nur dort, auch in Deutschland, sowas kann man immer schön nutzen. Als Roland Koch 1999 in Hessen zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, hatte er vorher ausgiebig Propaganda gegen Asylanten gemacht und die Hessen haben ihn mit Freuden gewählt. Jetzt kommen kaum noch Asylanten, aber die angeblichen Probleme, die diese verursacht haben sollen, sind immer noch da.
ja, das hab ich mal am rande mitgekriegt.
in österreich gibt es inzwischen auch nur mehr wenige asylwerber, es kann ja kaum noch einer "legal" ins land kommen.
man hat das asyl- und aufenthaltsgesetz 2009 noch einmal verschärft.
wenn man bedenkt, wieviele menschen seinerzeit aus österreich und deutschland flüchten mussten, wieviele von anderen staaten aufgenommen wurden ... man stelle sich mal vor, wenn z. b. die amerikaner nach dem 2. weltkrieg all jene wieder zurückgeschickt hätten, die flüchten mussten (denen die flucht gelang). damals wusste man, dass man das den vertriebenen und verfolgten nicht noch einmal zumuten kann.
aber wir schieben jetzt (in zeiten wie diesen) selbst kinder und jungendliche ab, es ist zum schämen.
so. und nun kommt ein nick, der uns darüber belehrt, dass eben sehr viele zurückgeschickt wurden.
ist hier manchmal ein bisschen wie federball spielen ...![]()
und das bei dem thema. die geister toben.
und das bei dem thema. die geister toben.
Hallo
so wie ein Alkoholiker oder Raucher eigentlich weiß das es falsch ist das zu tun was er tut, aber dennoch weiter macht so gibt es auch Menschen die nicht erkennen möchten was Menschen sind: und das Einwanderung nicht so Himmelrosa ist wie ihr das hier darlegen wollt beweist die Geschichte und auch die Gegenwart, sicherlich kann ich die Liste noch lange fortsetzten, und es ist Thema nicht weil es Populistisch ist wie die Gutmenschen meinen sonder weil schon Gefahr in verzug ist. Eigentlich sind jenene, welche die Gefahr immer leugnen mitschuldig und gehörten zur Verantwortung gezogen, doch leider gibt es hier kein Gesetzt dafür, denn hier schüzt Unwissendheit oder nicht wissen wollen vor Strafe.
Obama stößt neue Debatte über Zuwanderungsreform an
Sarkozy erklärt Randalierern den Krieg
Nach Ausschreitungen in Grenoble hat Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy gewaltbereiten Jugendlichen den Kampf angesagt. Es werde einen "wahrhaften Krieg" geben.
Sarkozy setzt Gentests für Einwanderer durchDem Präsidenten ist es ein zentrales Anliegen, die Einwanderung zu bekämpfen. Jetzt hat das französische Parlament ein Gesetz gebilligt, dass die Hürden für Migranten deutlich anhebt. Doch damit verärgert er auch Mitglieder seiner eigenen Regierung.
Arizona: Gericht kippt Zuwanderungsgesetz
Inkraftreten in letzter Minute verhindert
Im US-Bundesstaat Arizona ist das schärfste Einwanderungsgesetz der USA von einem Bundesgericht kurz vor Inkrafttreten blockiert worden. Es hätte in Arizona mit dem heutigen Donnerstag der bloße Verdacht auf Grund von Äußerlichkeiten für eine polizeiliche Überprüfung und auch für eine Festnahme gereicht.
Immer mehr Problemfamilien
Jugendwohlfahrt braucht mehr Geld
In Österreich brauchen immer mehr Eltern Unterstützung bei der Erziehung, das geht aus dem Jugendwohlfahrtsbericht des Familienstaatssekretariats für das Jahr 2009 hervor. Für Expertinnen und Experten ist das ein Alarm-Signal, sie fordern dringend mehr Geld und Personal für Jugendwohlfahrtseinrichtungen.
Zuwanderungsdebatte geht weiter
Umstrittene Rot-weiß-rot-Card
In der Zuwanderungsdebatte spricht sich Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SPÖ) für die Rot-weiß-rot-Card aus. Mit dieser soll nach festgelegten Kriterien geregelt werden, wer nach Österreich kommen darf. Kärntens Landeshauptmann Gerhard Dörfler (FPK) sagt, zuerst seien bestehende Probleme zu lösen.