Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
jou, die Henne&Ei-Frage schlechthin ist das.Gute Frage.
Machen die Gedanken die Stimmung oder die Stimmung die Gedanken?
Ist das vielleicht so eine Henne-oder-Ei-Frage?
Was war zuerst da?
oh, Gedankenebenen hat der Mensch beliebig viele. Auch Gefühlsebenen.Beeinflussen tun sie sich gegenseitig, das ist mir klar.
Ist vielleicht eh egal, was zuerst da war, durch das Wechselspiel kann man an unterschiedlichen Stellen ansetzen um was zu verändern, auch wenn es vielleicht nur kurzfristig ist.
Manche schlechte Stimmung kommt von unbewussten Gedanken, da kommt man nicht ran, um sie zu verändern. Da kann man vielleicht was "drüberlegen".
Hm, wirft wieder die Frage auf, wieviele "Gedanken-Ebenen" hat ein Mensch?![]()
Man kann wohl davon ausgehen, daß das Gefühl zuerst da ist und daß die Gedanken eine Reaktion auf das Gefühl sind. Man erlebt etwas, dies löst das Gefühl aus und in der Folge versucht die Psyche, damit umzugehen und initialisiert einen Gedanken. Der Gedanke kann dann im Grunde lebenslang im Untergrund vorhanden sein, ebenso wie das Gefühl. Oder aber der Denkende/Fühlende bringt Beides zusammen und macht sich Beides bewusst - dann kann er das Gefühl lösen und so den Gedanken beenden.
Das Denken als Solches kann aber auch unabhängig vom Gefühl ausgelöst werden, durch den Willen. Man kann denken "ich denke jetzt mal darüber nach" und dann mit einem bewussten Gedanken beginnen. Insofern ist das Denken also auch eine Chance, aus dem Gefühl auszusteigen und logisch zu werden, systematisch, vorhersehbarer als das Gefühl.
Betrachte ich zum Beispiel gerade den Schnee, der draussen fällt, dann kann ich in mir den Kommentar hören: "oh, es schneit". Hinter diesem "oh es schneit" sind aber bereits Gefühle vorhanden: zum Beispiel freue ich mich, weil ich es schön finde. Gleichzeitig habe ich Sorge, daß ich beim Autofahren nicht in schwierige Situationen komme durch den Schnee. Diese beiden Gefühle sind also in mir drin, und wenn es schneit, werden beide Gefühle ausgelöst. Ich kann mich bei oberflächlicher Betrachtungsweise aber auf die Wahrnehmung des "oh es schneit" beschränken. Das Gefühl findet ja aber trotzdem statt.
lg