Hallo Lilith,
Hallo Martina,

Es ist ja nicht so, dass ich sofort, wenn jemand mal was macht, was ich nicht gutheiße, denjenigen aus meinem Leben schmeiße. Z.B. da gabs eine Freundin, und wir hatten von Zeit zu Zeit mal wirklich Krach. Es war eine Freundschaft mit Höhen und Tiefen. Dann war mal ein halbes Jahr Funkstille, und einer hat sich dann wieder gemeldet. Erst voriges Jahr ist's endgültig auseinandergegangen.
ich habe mich jetzt echt ne Weile gefragt, warum ich mit diesem Satz so gar nichts anfangen kann. Ich sehe schon mal nicht, was mit dieser Entwicklung eine Freundschaft gewesen sein soll. Höhen und Tiefen, hm.... ich kenne es so, dass es Phasen gibt, wo man mehr miteinander zu tun hat und welche, wo man nichts miteinander zu tun hat oder eben weniger, weil die Interessen oder die terminliche Situation es nicht anders zulassen. Da passt für mich Krach nicht rein - wieso hat man mit Freunden überhaupt Krach? Und ich habe von Dir schon öfter gelesen "ich hatte mal eine Freundin ...." das kann ich von mir nicht sagen. Ich nenne nur Freund/Freundin, wen ich auch in mein Herz geschlossen habe und da können Wirbelstürme losbrechen, wenn's im Herzen stimmt, dann stimmt's.
Ich denke mal - astrologisch - gehst Du das Thema Zwischenmenschlichkeit schon mal ganz anders an, als ich. Mit Deiner Mond-Mars-Konj. in Zwillinge, ist für Dich vieles wohl von Grund auf erstmal unverbindlich - beruht vielleicht auf Kommunikatin aber nicht auf echter Verbundenheit, die über den Geist hinaus geht. Deine Venus/Merkur in Steinbock wiederum, die würde das schon anstreben, aber der Geist gibt das Herz nicht frei und deshalb verkopfst Du Dich in meinen Augen auch so furchtbar, wenn es um Beziehungen geht.
Dann noch Mond-Mars in 12, da sind Gefühle und Taten ja auch eher vage bis undurchsichtig bzw. Beziehungen sind für Dich Spiegel und wenn Sie Dir nicht mehr zur Selbstfindung nützen oder es Dir nicht mehr gefällt, wie es läuft dann "schwimmst Du weiter" und redest hinterher unendlich lange drüber, weil "der andere" nicht funktionierte?

Dass Du Deinen Teil auch siehst, mit der Zeit, ist ja löblich, aber wenn der andere Freund war, dann fände ich es auch fair, wenn Du ihm das mitteilen würdest, anstatt ihn weiter zu ignorieren und ihm den Schwarzen Peter zu lassen.
Zu der Frage, wer etwas verliert: ich finde keiner. Denn man tut sich ja nicht gut. Da ist es das einzig Richtige, getrennte Wege zu gehen.
Wenn beide das so sehen und beide vom anderen Wissen, dass jeder den getrennten Weg als den besseren sieht, dann gebe ich Dir Recht.
Aber bei Deiner Ignorierentaktik, woher weiß der andere denn, was Du innerlich für Dich mit Dir ausgemacht hast?
Keiner kann doch in Dich reinschauen. Gehst Du davon aus, dass der andere ohne Worte automatisch von der gleichen Sachlage ausgeht wie Du, oder wie darf ich mir das denn vorstellen?
Klar merkt der andere dann irgendwann, dass er an Dir nichts verloren hat. Was man nicht kennt bzw. wer sich nicht zu erkennen gibt, den kann man ja nicht verlieren, weil er eh verschlossen ist und im Falle deiner Ignoriertaktik bist Du ja auch noch "unsichtbar". Da erlebt der andere dann eher eine Zeitverschwendung, solange er versucht, schlau aus Dir zu werden.
Irgendwie ist das auch wieder total interessant für mich, weil ich das für echt kompliziert halte und ich auch mehr und mehr verstehe, warum Du beziehungstechnisch so verkrampft und fordernd auf "mich" wirkst.
Liebe Grüße
Martina