Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Vielleicht verstehst du das ja noch nicht und brauchst ein viel einfacheres praktisches Beispiel:

Warum kann man mit einer Kamera kein direktes Foto von der Kamera machen?


Darf ich?

Die Kamera ist linear. Der Mensch hat einen prozentualen Selbstbeobachtungwinkel.

Freilich kann ich sagen:

"Wer schreibt denn da, oh, das bin doch ich, das ist meine rechte Hand!"

Vielleicht ist das Beispiel nicht ganz ideal.

(Wenn jetzt doch nur Willeweis da wäre ... )


und ein :)

-
 
Werbung:
@Meikel3000
Ich will nicht zwingend annehmen, dass es sich in der Individualität um ein Wesen handeln muss - daher »Komplex«. Nenn es wie du willst, es ist die Variable eines Gedankens.

Hast du schon mal davon gehört, dass die Richtung von Beobachten/Erkennen stets vom gewählten Aufmerksamkeitsstandpunkt weg weist, und niemals zu ihm hin?
Damit kann ich nicht viel anfangen, weil Beobachten und Erkennen für mich nicht dasselbe bedeutet bzw. Aufmerksamkeit in Wechselbeziehung zu Beobachtung steht, während Erkennen mit Konzentration zu tun hat. Wie ich hier oder in einem anderen Thread schrieb, sehe ich Konzentration als etwas, das unabhängig von Aufmerksamkeit ist. Erkennen hat keine Richtung.
Du gehst hier wieder rein vom Physischen aus.
 
@Meikel3000
Ich will nicht zwingend annehmen, dass es sich in der Individualität um ein Wesen handeln muss - daher »Komplex«. Nenn es wie du willst, es ist die Variable eines Gedankens.
Damit kann ich nicht viel anfangen, weil Beobachten und Erkennen für mich nicht dasselbe bedeutet bzw. Aufmerksamkeit in Wechselbeziehung zu Beobachtung steht, während Erkennen mit Konzentration zu tun hat. Wie ich hier oder in einem anderen Thread schrieb, sehe ich Konzentration als etwas, das unabhängig von Aufmerksamkeit ist. Erkennen hat keine Richtung.
Du gehst hier wieder rein vom Physischen aus.
Moment mal, du kannst nicht erklären, warum eine Kamera kein direktes Fotos von sich machen kann (was etwas mit Beobachtungsrichtung zu tun hat), aber ich soll dir glauben, was du hier über Selbsterkenntnis schreibst? :)
 
Darf ich?

Die Kamera ist linear. Der Mensch hat einen prozentualen Selbstbeobachtungwinkel.

Freilich kann ich sagen:

"Wer schreibt denn da, oh, das bin doch ich, das ist meine rechte Hand!"

Vielleicht ist das Beispiel nicht ganz ideal.

(Wenn jetzt doch nur Willeweis da wäre ... )


und ein :)

-
Der Bereich des Beobachtens/Erkennens umfasst 360 Grad, von jedem gewählten Aufmerksamkeitsstandpunkt aus und wird innerhalb dieses Bereiches auf eine jeweils bestimmte Richtung fokussiert. Es ist unmöglich den Aufmerksamkeitsstandpunkt selbst beobachten zu können, wegen der Richtung, und weil kein Bedarf dafür besteht.
 
Moment mal, du kannst nicht erklären, warum eine Kamera kein direktes Fotos von sich machen kann (was etwas mit Beobachtungsrichtung zu tun hat), aber ich soll dir glauben, was du hier über Selbsterkenntnis schreibst? :)
Ich brauche nichts bezüglich der Kamera schreiben, weil das in keiner Relation zu dem steht, worüber ich schrieb. Ob du mir glaubst oder nicht, ist natürlich deine Entscheidung. :)
 
Ich brauche nichts bezüglich der Kamera schreiben, weil das in keiner Relation zu dem steht, was ich schrieb. Ob du mir glaubst oder nicht, ist natürlich deine Entscheidung. :)
Ganz ehrlich und ohne dich beleidigen zu wollen?

Ich glaube dir kein Wort, dass du das fundamentale Prinzip von Beobachtung (im Zusammenhang mit deiner erwähnten Selbsterkenntnis) und seiner zwingend vom jeweiligen Aufmerksamkeitsstandpunkt weg weisenden Richtung verstanden hast. Zu deiner Entschuldigung sei erwähnt, dass es nicht leicht ist, diesen Zusammenhang zu durchschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dir kein Wort, dass du das fundamentale Prinzip von Beobachtung (im Zusammenhang mit deiner erwähnten Selbsterkenntnis) und seiner zwingend vom jeweiligen Aufmerksamkeitsstandpunkt weg weisenden Richtung verstanden hast.
Wie du es glauben willst und ehrlich gesagt ist mir das auch lieber so. ;)
Je mehr du über mich glaubst - und damit über mich urteilst - desto mehr schaffst du dir dein eigenes Bild von mir. Dann werde ich von dir anhand deiner Schlüsse eingeschätzt und reflektiere als anonymer Diskussionspartner umso mehr von dir.

Jedenfalls muss ich dazu keinerlei Stellung nehmen, weil ich dein »fundamentales Prinzip« nicht als solches annehme, ob Verstehen oder nicht. :)
 
Wie du es glauben willst und ehrlich gesagt ist mir das auch lieber so. ;)
Je mehr du über mich glaubst - und damit über mich urteilst - desto mehr schaffst du dir dein eigenes Bild von mir. Dann werde ich von dir anhand deiner Schlüsse eingeschätzt und reflektiere als anonymer Diskussionspartner umso mehr von dir.

Jedenfalls muss ich dazu keinerlei Stellung nehmen, weil ich dein »fundamentales Prinzip« nicht als solches annehme, ob Verstehen oder nicht. :)
Niemand verlangt, dass du das erwähnte Prinzip glaubst oder verstehst. Es genügt völlig, dass auch du es jederzeit anwendest.
 
Werbung:
Ja, genau. Es genügt, dass du stur bleiben musst, meinst du nicht? :ROFLMAO:
Ich bin nur stur, wenn es um Wahrheiten geht. Den Wechsel zwischen Sturheit und nicht Sturheit, wenn es um Meinungen geht, überlasse ich dir. Ich kann meine Meinung alle paar Stunden ändern, wenn ich will. Bei einer Wahrheit wird mir das nicht gelingen.

Das Erklären der Beobachtungsrichtung ist so eine Wahrheit, und sie betrifft ausdrücklich das Ich-Bin, ist also absolut themenbezogen. Denn ich hab die Beobachtungsrichtung nicht in Form einer Meinung erfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben