hALLO;
dETHLEFSEN SCHREIBT IN SEINEM bUCH - sCHICKSAL ALS cHANCE - ÜBER DEN zUFALL ( IRGENDWAS STMMT NICHT MIT DER tASTATUR )
Daraus folgender Abschnitt :
Der Zufall als ein nicht berechenbares und nicht gesetzmäßiges Geschehen würde jeden Kosmos in ein Chaos verwandeln...............
...........Auch die Wissenschaft verläßt sich meistens auf die gestzmäßigkeit der Natur, scheut sich aber nicht, gleichzeitig den Zufallsbegriff zu bemühen...
.........ES gibt keinen Zufall. Hinter jedem Ereignis steht ein Gestz. Nicht immer können wir dieses Gesetz auf Anhieb erkennen. Dies berechtigt uns jedoch nicht, seine Existenz zu leugnen...................
Ein Statistiker glaubt nämlich, daß beim Werfen eines Würfels, dieser nur zufällig die 3, die 5 oder eine andere Ziffer zeigen kann.
Würfelt man jedoch lange genug, so ergibt die Summe aller Zahlen eine gesetzmäßige Kurve, genannt Normalverteilung
Welch Wunder offenbart sich hier ! Die Summierung nichtgesetzmäßiger Einzelergebnisse ergibt eine Gestzmäßigkeit.
Selbstredend zeigt die gesetzmäßige Normalverteilung der großen Zahl an, daß sie aus gesetzmäßigen Einzelergebnissen aufgebaut ist. Man kann bestenfalls sagen, daß das Einzelergebnis eines fallenden Würfels zu klein ist, um sofort dessen gesetzmäßige Determiniertheit ( begriffliche Bestimmung ) wahrnehmen zu können, und daß wir Menschen deshalb noch auf eine gewisse Mindestgröße des Geschehens angewiesen sind.
Gruß.................Juppi
