Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich halte meine Hände offen, und "sammle" alles störende dort. Früher oder später (Meist sekunden) ist die dortige Kapazität überschritten, und die Energie wird vollständig reflektiert.
Gruß
proyect_outzone
sorry aber bei mir ist das genau anders wenn ich meine hände öffne,dann kann alles rein, ich kann das dann nicht mehr kontrollieren,falle praktisch in eine art trancezustand.da ist mir schon mal der sabber über die lippen gelaufen .nicht bemerkt hab.finde den rat nicht so gut.ich kann nach all den jahren noch keine tips geben,die ungefährlich sind.
Lg sonja
aber eines werde ich nie verstehen warum menschen das freiwillig wollen
Ich halte inne, atme ein paar mal tief durch und schöpfe so die Kraft in die Gefühle einzutauchen bis zur Wurzel. So grabe ich das ganze Gefühl aus und mache es mir bewusst. Dann sehe ich , daß es ohne Boden ist und bleibe dort wo kein Boden ist.
hallo lotus light
dieses zu viele eindrücke bekommen ist mir sehr bekannt. ich bezeichne das immer als " overload ". bei mir was es so schlimm das ich öffters einfach mal umgekippt bin für mehrer stunden. nun was kann man dagegen machen du musst diese fähigkeit annehemen und versuchen zu verstehen. was mir geholfen hat war auch noch regelmäßig zu meditieren jeden tag ca. 20 min. am besten ist es wenn du dir eine lichtpyramide oder einen weißen scutzraum vorstellst. mir hat das geholfen obwohl es seine zeit braucht. hoffe dir hilft das auch.
liebe grüße hilflos
ja overload, das passt super. Ich würds sogar overflow nennen!
Oh weh, du bist schon umgekippt, das ist heftig!
Meditation praktiziere ich auch. Das ist sehr wichtig für mich. Diese Schutzpyramide
ist auch ein guter Vorschalg, danke.
Was mir noch sehr hilft ist progressive Muskelentspannung, das klappt noch viel
besser als Meditation, da ich merke, wenn mal wieder alles zu viel war, dann verkrampft
auch mein ganzer Körper samt Nervenkostüm.
Also ich sorge für ausreichend Ruhe und Rückzug. Meditation und bestimmte Atemtechniken stärken auch die Zone um mich rum. Ich gehe selten in die Stadt, schaue kaum Fernsehen, halte mich von Menschenrummel weitgehend fern... und sorge für Eindrücke, die mir gut tun...
lg Kalihan
Ja, so praktiziere ich es auch...Rückzug auf der ganzen Linie... Schlaf hilft mir sehr
gut in Akutphasen. Nachrichten im Fernsehen schaue ich schon lange nicht mehr,
außer den Wetterbericht und Menschenmassen sind mir auch ein Graus ...
Oh je, Migräne stelle ich mich heftig vor. Musst du vielleicht versuchen, die ersten Anzeichen
einer Attacke schon vorab abzufangen und sofort runterschalten.
Ich hab noch einen Tip gelesen bzgl. Migräne, jetzt aber nicht lachen
Sexuelle Stimulation soll helfen bei Migräne .....
Also mir reicht eigentlich, mir meines Körpers bewußt zu werden und meine Atmung zu entspannen. Also einmal ausatmen. Früher half oft nur Rückzug und "Nachfühlen". Das mache ich heute auch noch, aber regelmäßig und deshalb habe ich solche Overloads nicht mehr.
ich nehm mich bewußt zurück, atme tief durch und schau, dass ich ein wenig Zeit für mich alleine rausholen kann.
Wenn ich jeden Tag meine Meditationen mache, dann kann ich auch meine Grenzen besser wahrnehmen. Also noch sehr empathisch sein, aber mich nicht mehr so haltlos verlieren.
Dann hab ich es besser unter Kontrolle.
Außerdem sag ich mir in kritischen Situationen immer:
Mein Chi bleibt bei mir! Oder: Ich bleibe in meiner Mitte.
So versuche ich es auch zu halten ... ich weiß wie wichtig die Mitte ist...
Leider reißt mich schon oft genug mein Berufsleben aus der Mitte raus, oder besser
gesagt, ich lasse es zu...*grmpf*
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.