Zu lange Single ???

Hallo Europe!

Ich möchte mich Stephans Antwort anschließen, ich glaube nicht, dass man das so pauschal beantworten kann. Wahrscheinlich spielt der Anlaß, warum man gerne Single ist, eine bedeutende Rolle dabei.

Ich kann nur von mir sprechen, ich war nach meiner Scheidung vor ca. 5 Jahren Single und habs total genossen.

Hab mich alleine in meinem Bett ausgestreckt und war total glücklich, endlich niemand mehr da, dem ich Rechenschaft schuldig war, der mich kontrollierte...

Stimmt nun so nicht ganz, mit drei Kindern ist man ja eigentlich nie "alleine", ich meinte auf einen Partner bezogen.

Das Single-Leben war auf der einen Seite total befreiend, auf der anderen Seite bemerkte ich neue Züge an mir. Mir fiel auf, dass ich, sagen wir mal "schrullig" wurde.

Ich hab mich in dieser Zeit irrsinnig leicht in meinen Gedankengängen verrannt, Gedanken weitergesponnen zu Konsequenzen, die nicht den Tatsachen entsprochen haben. Ich hab mir sozusagen mein "eigenes Weltbild" zusammengezimmert.

Ohne Korrektiv durch einen (ständigen) Partner passiert mir das offensichtlich sehr leicht. Mit Korrektiv meine ich, dass jemand mir durch ein Gespräch zeigt, dass es auch andere Gedankengänge gibt, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt. Und auch ein großer Freundeskreis konnte mir dieses Korrektiv nicht bieten, weil die Gespräche eher oberflächlich und nicht ständig stattfinden.

So meine ich für MICH, dass ich mich nicht so sehr zum Single eigne ;), andere reagieren da vielleicht völlig anders, weil sie sich nicht so in sich selbst zurückziehen. Wäre ich 6 Jahre lang "alleine" geblieben, wäre aus mir wahrscheinlich ein kompromissloser Idealist geworden, dessen Gedankengängen keiner mehr folgen könnte. :)

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen, ehrlichen Antworten.

Derjenige, von dem ich gesprochen habe, sehnt sich schon sehr nach einer Partnerschaft.
Wir haben eine lange Diskussion darüber geführt.
Auf der anderen Seite ist er eben mit Leib und Seele Single!

Ich denke auch, das liegt an jedem selber.

Aufgrund dieser Unterhaltung ist eine neue Frage gewachsen:
Wenn Ihr andersherum jemanden kennen lernt, der seit langer Zeit Single ist, fragt Ihr Euch dann nach dem "Warum"?

Liebe Grüße
Nicki :kiss3:
 
Ich bin kein Single, aber komm mir trotzdem ab und an so vor *lach*

Hm, ja meine beste Freundin beispielsweise ist nun auch über ein Jahr solo. Das ist zwar nicht allzu lange, aber sie meint auch sie lebt so momentan einfach besser und möchte sich auch nicht richtig binden. (kann ich auch verstehen :rolleyes: )
Ich glaube sowieso das nicht wir zur Liebe finden, sondern die Liebe zu uns. Das hat seine Zeit, irgendwann triffts wohl jeden und ob der zeitpunkt dann passt oder nicht, das sei mal dahingestellt *lach*

Liebe Grüße
Hamied :kiss4:
 
hamied schrieb:
Ich glaube sowieso das nicht wir zur Liebe finden, sondern die Liebe zu uns. Das hat seine Zeit, irgendwann triffts wohl jeden und ob der zeitpunkt dann passt oder nicht, das sei mal dahingestellt *lach*

:

Das hast Du total schön geschrieben!

Liebe Grüße
Nicki :kiss3:
 
Werbung:
Europe schrieb:
Aufgrund dieser Unterhaltung ist eine neue Frage gewachsen:
Wenn Ihr andersherum jemanden kennen lernt, der seit langer Zeit Single ist, fragt Ihr Euch dann nach dem "Warum"?

Liebe Grüße
Nicki :kiss3:

Liebe Europe!

Mal ne vorsichtige Frage: Bist Du "mehr" an diesem Single interessiert?

Das Warum wäre in jedem Fall wichtig, könnte ja sein, dass es Gründe gibt, die eine Beziehung von vornherein aussichtslos machen. Hast Du schon die Gründe von ihm erfahren?

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Zurück
Oben