Ziviler Ungehorsam - was darf (Klima-)Aktivismus?

Werbung:
Sowas von Macke. Landgericht München, warum überrascht mich das jetzt nicht...?
Gleich in Berufung gehen, Oberlandesgericht, dann Bundesgerichtshof.

Ich frage mich immer, was hier inzwischen los wäre, wenn sowas wie die RAF wieder auftauchen würde.
Ausgangssperren ab 21 Uhr, bei jedem Einkauf Ausweise zeigen, nicht mehr als eine Person auf der Parkbank, dabei Handy verboten und nur bis 17:30, aber nur immer Sommer, wenns hell ist?
 
Was ich persönlich sehr kritisch sehe, ist sehr wohl die Gewalt gegen die Demonstranten. Ich kann mich nicht einsetzen für mehr Aufmerksamkeit von Gewalt gegen Frauen oder überhaupt Menschen und es dann gerechtfertigt finden, wenn dann ein Autofahrer*in ausflippt und einen Menschen an den Haaren von der Straße zieht, während alles applaudiert.

Ich finde die Aktionen mit dem Kleber/Farbe unglaublich daneben und verstehe es sowieso nicht. Wie schon geschrieben. Aber die Gewaltbereitschaft erschreckt mich auch....
 
Was ich persönlich sehr kritisch sehe, ist sehr wohl die Gewalt gegen die Demonstranten. Ich kann mich nicht einsetzen für mehr Aufmerksamkeit von Gewalt gegen Frauen oder überhaupt Menschen und es dann gerechtfertigt finden, wenn dann ein Autofahrer*in ausflippt und einen Menschen an den Haaren von der Straße zieht, während alles applaudiert.

Ich finde die Aktionen mit dem Kleber/Farbe unglaublich daneben und verstehe es sowieso nicht. Wie schon geschrieben. Aber die Gewaltbereitschaft erschreckt mich auch....

aber Übergriffiges verhalten ist eine Art von gewalt, und erzeugt somit Gegengewalt.
und Gesetzesverstösse kann und will ich nicht für gut heissen,
was die Bprger stinkig macht ist die Doppelmoral der gerichte,
kleines Geld als Strafe, obwohl es beim normalen Bürger immer so ist, wer was kaputt macht der beschädigt haftet dafür,
und dann wird das Geld noch ausgesetzt,
Ich habe nichts gegen Demonstranten, habe selber genug demonstriert,
aber Beschädigungen und die Bürger das bezahlen lassen ist für mich hinterfotzich, wenn ich mir ansehe das Klimaaktivisten beiweiten keine armen Menschen sind sondern teils superreich und sich gut vermarkten.
Und die Mitläufer sind die die hier bluten,

Selbstjustiz folgt eben aus der Gnade der Rechtsprechung dem Klimaaktivisten gegenüber, was aber ich nicht gutheisse,
hätte man aber auch vorhersehen können,
denn Gewalt erzeugt Gewalt.
 
aber Übergriffiges verhalten ist eine Art von gewalt
Bei allem Für oder Dagegen - aber ist ein Hinsetzen als Signal übergriffig?
Ich glaube kaum.

OK - es passiert auf einer öffentlichen Strasse, wo normalerweise Autor rauschen sollen (was sie wo eh längst nicht mehr tun aus vielerlei Gründen).

"Eine Art von" :X3: ... - njaa, gna, gnaa, gnaaa.
 
(...)was die Bprger stinkig macht ist die Doppelmoral der gerichte, (...)
Mein Eindruck ist eher der, dass viele Bürger sauer sind, wenn das übliche Strafmaß nicht aufgrund persönlicher Empörung hochgestuft wird. Oder weil "die Tat einem guten Zweck diente" und das Strafmaß nicht milder ausfiel. Wo Onkel Erwin wegen seiner Flunkerei bei der Steuererklärung eine "so hohe Strafe" zahlen musste.
 
Bei allem Für oder Dagegen - aber ist ein Hinsetzen als Signal übergriffig?
Ich glaube kaum.

OK - es passiert auf einer öffentlichen Strasse, wo normalerweise Autor rauschen sollen (was sie wo eh längst nicht mehr tun aus vielerlei Gründen).

"Eine Art von" :X3: ... - njaa, gna, gnaa, gnaaa.

nicht hinsetzen, Festkleben was teuer ist entweder Strassenstücke entfernen zu müssen oder die Arbeit des Kleberlösens.
Das sollten die Aktivissten dann auch bezahlen, vorallem die die von einer zur anderen rassen rennen, verurteit werden und im Gerichtssaal sagen morgen mache ich das wieder, da ist und bleibt für mich Beugehaft eine gute Strafe,
Gerichtsurteile sollte man anerkennen , sich aber darüber lustug machen und fehlende Einsicht zeigen, sollte härter bestraft werden.

einfach wegtragen geht ja recht schnell und keine Gewalt in dem Sinne.

Autobahnen ist für Fussgänger verboten, Bußgeld 10 Euro *lachhaft*
aus Versehen als Autofahrer bei Regen einen Passanten mit etwas Wasser bespritzen , Strafe bis zu 6000Euro,

ich frage mich wo hier die Relationen verschoben sind.
 
Mein Eindruck ist eher der, dass viele Bürger sauer sind, wenn das übliche Strafmaß nicht aufgrund persönlicher Empörung hochgestuft wird. Oder weil "die Tat einem guten Zweck diente" und das Strafmaß nicht milder ausfiel. Wo Onkel Erwin wegen seiner Flunkerei bei der Steuererklärung eine "so hohe Strafe" zahlen musste.
willst du damit sagen , eine Tat für einen guten Zweck schützt vor Strafe?
Wo leben wir denn hier ,
ein Freifahrtsschein für Straftaten ??????

Was nicht richtig ist, das die bbürger da bezahlen müssen, und die Leuts lachen sich schlapp,
es kann niemals ein guter Zweck sein Bilder Srassen usw zu beschmieren,
demonstrieren geht man auf die Strasse und demonstriert gegen etwas , ja ,
jedermanns Recht,
aber bitte ohne Zerstörung von Gemeinschaftseigentum
 
Werbung:
Zurück
Oben