willst du damit sagen , eine Tat für einen guten Zweck schützt vor Strafe?
Wo leben wir denn hier ,
ein Freifahrtsschein für Straftaten ??????
Nein, kein Freifahrtschein.
Allerdings ist es auch im deutschen Strafrecht so, dass die Intention Einfluss auf das Strafmaß hat - mitunter deutlichen. Gerade das macht das Strafrecht und die Verfahren und Prozesse so aufwändig, weil eben auch das Motiv detailiert durchleuchtet werden muss, um so zu einem gerechten Urteil zu kommen.
Das sollten die Aktivissten dann auch bezahlen, vorallem die die von einer zur anderen rassen rennen, verurteit werden und im Gerichtssaal sagen morgen mache ich das wieder, da ist und bleibt für mich Beugehaft eine gute Strafe,
Gerichtsurteile sollte man anerkennen , sich aber darüber lustug machen und fehlende Einsicht zeigen, sollte härter bestraft werden.
Kann man so sehen. Dann frage ich aber auch: Wer bestraft die fehlende Einsicht bzgl. dem aktuellen Klimawandel? Wer bestraft den eklatant mangelhaften Klimaschutz weltweit?
Das Problem ist bekannt, seit Jahrzehnten schon. An mangelnder Aufklärung und PR kann es nicht liegen.
Da kann ich die Aktivisten der letzten generation schon verstehen, wenn sie denken: "Ok, wenn es auf die nette Tour nicht geht, dann müssen wir eben härter ran."
Bevor das in den falschen Hals bekommen wird: Dass ich es verstehen und nachvollziehen kann, bedeutet NICHT, dass ich es gutheiße oder mich gar selbst auf eine Straße kleben oder Kunstwerke mit Tomatensuppe bewerfen würde.
Wenn ich allerdings beispielsweise sowas hier finde:
Umweltschädliche Subventionen konterkarieren nicht nur den Umwelt- und Klimaschutz, sondern belasten auch die öffentlichen Kassen. Durch ihren Abbau könnte der Staat neue finanzielle Freiräume zur Gestaltung einer nachhaltigen Politik bekommen. Im Jahr 2018 beliefen sich die umweltschädlichen...
www.umweltbundesamt.de
dann denke ich, dass fehlende Einsicht in viel größerem Ausmaß woanders zu verorten ist, als bei Klima-Aktivisten die auf unschöne und unpassende Art auf ein reales Problem aufmerksam machen wollen.
Was spricht so drastisch gegen ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen, wo es doch in allen anderen Ländern Europas schon lange Realität ist?
Was spricht so drastisch gegen einen günstigen unkomplizierten allgemeinen Tarif für den deutschen ÖPNV - also das X-Euro-Ticket - und dagegen den ÖPNV (auch gerne stärker subventioniert) auszubauen?
Was spricht so drastisch dagegen, die Kohleverstormung weniger und regenerative Energiegewinnung mehr zu subventionieren?
Was spricht so drastisch dagegen, Inlandflüge zu streichen oder zumindest stark zu reduzieren überall da, wo eine brauchbare Bahnverbindung existiert?
Was spricht so drastisch gegen...
Sowas alleine würde natürlich das Klima nicht retten. Aber es würde immerhin deutlich mehr Bemühen zeigen, den Bürgern zu vereinfachen, klima- und naturfreundlicher zu leben, als es bisher der Fall ist.
Stattdessen malen dann Dummbeutel der AfD wie leider auch etwas ernster zu nehmende Politiker der Union oder der FDP dann den Teufel an die Wand, indem sie geifern: "Die Grünen und Klimaaktivisten wollen uns in eine vegane sozialistische Ökodiktatur stürzen." Und gleichzeitig geifern, wenn die Grünen und Aktivisten dieser behauptungLügen strafen, indem sie durchaus auch nicht komplett so leben wie in einer solchen Ökodiktatur.
Wie schon gesagt: Die Klebe-Aktionen der letzten Generation o.ä. gefallen mir auch nicht; ich halte sie ebenfalls für nicht zielführend. Aber die großen Probleme sehe ich ganz woanders, als dass Menschen, die auf ein Problem noch stärker aufmerksam machen wollen, zu lasch dafür belangt werden.