Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Interview mit dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, der Boehm in Schutz nimmt, der kann Gott sei Dank denken offenbar:

Auszug:
"Aber muss man eine solche Debatte ausgerechnet an einem solchen Jahrestag austragen? Oder anders gefragt: Muss man in Buchenwald über Gaza reden? Wäre es nicht besser gewesen, Boehm zu einem anderen Anlass einzuladen?
Diese Kritik muss ich zurückweisen. Wann, wenn nicht am 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Befreiung der Konzentrationslager, sollen wir darüber nachdenken, was das für uns heute bedeutet? Die Achtung der unteilbaren Menschenrechte ist doch eine ganz zentrale Lehre aus den Verbrechen der Nationalsozialisten. Hierum sollte es gehen, und das abgeleitet aus der Geschichte Buchenwalds.
Wenn jemand dazu einen substanziellen Beitrag leisten kann – und das kann Herr Boehm als international renommierter, wenn auch streitbarer Philosoph, der sich in seinen Büchern für den Humanismus und für die universellen Menschenrechte einsetzt – finde ich es gut und richtig, ihm die Gelegenheit dafür zu geben, als einem von mehreren Rednerinnen und Rednern. Denn es sollten ja von Beginn an auch noch andere sprechen und haben es auch getan, Altbundespräsident Christian Wulff etwa oder die Publizistin Marina Weisband."
 
Werbung:
Am Ende ist das sowieso eine überflüssige Diskussion hier.
Schon wieder ein Versuch, die Definitionshoheit über die Realität für sich zu beanspruchen. Keine Ahnung, wieviele Male wir das hier schon gesehen haben.

Als ob die Realität so aussieht, dass allein die Tatsache, dass jemand Jude ist, dazu führen würde, dass man dort eine Rede halten darf, und wenn nicht sei es ein Skandal...

Nein, im Gegenteil dürfen nur 0.000... x% aller Juden dort eine Rede halten, und Boehm scheint eigentlich so gut wie niemanden dort zu repräsentieren, bzw. im Gegenteil würde es nur eine Kontroverse erzeugen. Warum sollte er sprechen dort?
Boehm wurde nicht aufgrund seines Jüdischseins eingeladen, sondern aufgrund seiner Qualifikation als (jüdischer) Philosoph. Juden gibt es einige Millionen (Nicht-Juden einige Milliarden), aber nicht alle haben jene Qualitäten, die Boehm durchaus mitbringt. Einfach als Kontext: Der Mann ist nicht nur Associate Professor, sondern hat u.a. auch zu Kant publiziert. Und Kant, wir erinnern uns vage, hatte irgendwas mit Aufklärung zu tun, und Aufklärung hatte irgendwas mit Menschenrechten zu tun.

Das Argument ist also eine durchaus fadenscheinige Verdrehung der Dinge mittels Strohmann-Argument.

Der Skandal hier liegt ja nicht darin, dass eine beliebige jüdische Person eingeladen wurde. Der Skandal liegt darin, dass eine überaus qualifizierte Person (hier: Philosoph, und das dann mit jüdischem Hintergrund) ausgeladen wurde. Die Entscheidung, ihn überhaupt erst einzuladen, stand ja schon fest, und interessant ist nicht die Frage, warum er eingeladen worden war, sondern interessant ist die Frage, warum er danach wieder ausgeladen wurde.

Auch kann ich mir nicht denken, dass es irgendwie ethisch vertretbar sein soll, so eine Gedenkrede zum Holocaust mit dem ganz anderen Thema Palästinakonflikt in Verbindung zu bringen
Aus diesem Argument folgt logischerweise, dass an einem Gedenktag zum Holocaust auch nicht über die heutige Situation des Antisemitismus in Deutschland gesprochen werden dürfte. Denn dieser speist sich ganz direkt auch aus dem Palästinenserkonflikt und der Sympathie der deutschen Moslems für die palästinensische Seite.

Da geht der Schuss aber tüchtig nach hinten los. Der Versuch, den Holocaust nur in einem sehr engen historischen Kontext zu sehen, und gerade nicht mit der Situation der allgemeinen Menschenrechte in Verbindung zu bringen, dieser Versuch ist ein Steilpass für die zeitgenössischen Antisemiten. Endlich weg mit all dem Geschichtskram! Lasst uns die Menschenrechte mit den Füssen treten! Sowohl jene der Palästinense im Gaza als auch jene der Juden in Deutschland! Weil: Über beide Themen an einem Holocaust-Gedenktag zu sprechen ist "nicht ethisch vertretbar".

Ist es wirklich das, was du möchtest? Ich habe so das Gefühl, eher nicht. Mir scheint deine Position also etwas, sagen wir mal, unausgegoren.
EGAL ob sein Punkt Sinn macht oder nicht. Und so wie ich gelesen habe ist es zusätzlich Unsinn. Aber wie gesagt, egal, das passt dort nicht.
Null Gründe also, warum er dort hätte sprechen sollen.
Naja, eben ausser, dass es um Menschenrechte geht und gehen sollte. Und zwar jene von allen Menschen, unabhängig von ihrer Religion.

Boehm wurde letztlich ausgeladen, weil er für einen Universalismus steht, also Rechte für alle Menschen einfordert. Damit aber wird er zur Zielscheibe all jener, die Rechte nur für eine bestimmte exklusive Gruppe von Menschen einfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zwischendurch einen kurzen Blick auf die USA. Dieser Artikel von 2021 ist zwar etwas, ähm, fantasievoll-blumig dargestellt, aber tatsächlich in den Grundzügen keine Satire. Die Schlagzeile lautet:

Israel To Buy Weapons From America With Money Given To Them By America To Shoot Down Iranian Rockets Paid For By America​

Israel kauft Waffen aus Amerika mit dem Geld, das ihnen von Amerika gegeben wurde, um Iranische Drohnen herunterzuschiessen, welche von Amerika bezahlt wurden
(Quelle)
 
Noch weniger Satire ist, wie Israel den Gaza langsam in Zonen einteilt, und die verbleibende Bevölkerung langsam in eine immer kleiner werdende Zone hineindrängt:


Der dahinterstehende Plan wurde hier in diesem Thread bereits vor vielen Monaten erläutert.

Es läuft alles langfristig darauf hinaus, dass die Palästinenser aus dem Gaza und später auch aus dem Westjordanland aus ihrer Heimat in alle Welt verteilt werden, bis sie ein Volk ohne Heimat sein werden. Also eine langfristig geplante, und über Jahrzehnte ausgeführte ethnische Vertreibung eines Volkes durch ein anderes.
 
Vor allem der hollywoodreife Abschiedstext des tödlich verwundeten Sanitäters ist schon bemerkenswert.
Wenn das Ganze nicht wieder eine Szene aus einer der soaps aus Pallywood ist.
@Luca.S ? Wir kriegen von dir so wenig Erklärungen der Situation hier.

Das israelische Militär hat die Ergebnisse ihrer Untersuchung des Vorfalls veröffentlicht.

Sie kommen zu einem überraschenden Schluss: War tatsächlich alles nur inszeniert. Gab gar keine Tote.
 
Die "ewige Opfernation in Dauernotwehr" plant offenbar die Einnahme des Gaza-Streifens:


Ohne Worte.😡
Ich vermute, die Welt wird schweigen, allen voran Deutschland.
 
Werbung:
Zurück
Oben