Untersuchungen und journalistische Recherchen legen nahe, dass die Hamas bei ihren Angriffen gegen die israelische Zivilbevölkerung systematisch Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt eingesetzt hat. Steht die Weltgemeinschaft heute an der Seite der Opfer dieser Verbrechen?
Nicht ausreichend. Wir, israelische Frauen, fühlen uns verraten. Ich bin Vorsitzende der Lobby für die Opfer sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt vom 7. Oktober. Wir wissen von Frauen, die vor ihren Männern gefoltert, vergewaltigt und verbrannt wurden. Von Frauen, denen Körperteile abgeschnitten wurden. Geiseln, die aus der Gefangenschaft zurückgekehrt sind, erzählen uns von Terroristen, die Mädchen in Puppenkleider steckten und zu sexuellen Handlungen zwangen. Und aktuell bereiten wir uns auf Frauen vor, die schwanger aus der Gefangenschaft zurückkehren könnten. Wir haben erwartet, dass Frauenorganisationen nach solchen Berichten ihre Stimme erheben. Aber alle waren still. Ich habe Briefe an UN Women und andere Frauenrechtsorganisationen geschrieben. Sie haben nicht geantwortet.