Ja, und dort steht auch, dass die UNO den Zahlen vertraut. Insofern sehe ich keinen Grund, ihnen zu misstrauen.
Im übrigen haben wir dieses Argument ja schon durchgekaut. Ich hatte gesagt: Zahlen lassen sich bis zu enem gewissen Grad verbiegen, sie lassen sich aber nicht vollständig fälschen.
Das Problem ist nicht die perfekte Verlässlichkeit der Zahlen, das Problem ist die Grössenordnung der Zahlen. Und es ist ein Anzeichen von Voreingenommenheit, diese Unterscheidung nicht treffen zu wollen, weil man dann sehr angenehm gewissee unbequeme Wahrheiten ausblenden kann, und stattdessen auf eigentlich im Vergleich wenig Relevantem herumreiten kann.