So weit ist es inzwischen in meinem Berlin gekommen!
Nun...
Es war schlicht nie das Berlin, für welches du es vermutlich gehalten hast.
Ich bin jedenfalls nicht überrascht. Es wird nur offensichtlich was immer in den Köpfen steckte.
Selbst die meisten moderateren Muslime sind im Zweifel für Palästina (und daran ändert der versuchte und nur durch die israelische Armee größtenteils verhinderte Holocaust der Hamas hier auch nicht wirklich etwas), und werden nicht den Konflikt mit ihren eigenen Leuten riskieren, nicht in Berlin, noch irgendwo sonst. Klar, Ausnahmen gibt es wie in Deutschland in der Nazi-Zeit auch, aber die Situation ist generell vergleichbar, viele Fanatiker führen an, und der Rest mag die Juden sowieso nicht (wirklich), und will schon gar keinen Ärger.
Würden die Palästinenser (oder eine Koalition gegen Israel) diesen Krieg gewinnen, würde da fast niemand nach einer friedlichen Lösung rufen, die die Erfolge eines solchen Krieges wieder reduzieren würde.
Und ein Unterschied zwischen Juden und Israelis existiert hier am Ende auch nicht. Das ist nicht der Denkmodus von Fanatikern und ist es auch noch nie gewesen. Vielleicht ist es nicht einmal der Denkmodus von Menschen generell. Und selbst wenn ein Unterschied ursprünglich existierte wird ein solcher Konflikt wie hier diese Grenze komplett aufweichen. Ich habe in englischen Foren darüber gelesen, wie Juden gerade Freunde verloren, die entweder Muslime oder pro Palästina sind. Die jeweilige Diaspora findet sich dann nahezu automatisch auf gegenüberliegenden Seiten wieder.
Umgekehrt kann ich in Bezug auf das Forum aber positiv sagen, dass es hier wohl glücklicherweise wenige der Greta Thunberg (da sie hier Thema war, aber das ist leider nicht wirklich zu selten, vor allem in den USA wohl) linken? (zumindest vertritt dieser Typ sonst linke Positionen, auch wenn hier de facto (Hamas-)Nazis unterstützt werden) "Free Palestine" Krypto-Antisemiten gibt. Vermutlich denken die meisten Esoteriker tatsächlich eigenständig/individualistisch, was positiv ist, egal welche Politik sie üblicherweise vertreten.