Schauen wir uns diese Behauptung etwas näher an.
Eine Karte der genauen Position des Spitals findet sich hier:
https://www.washingtonpost.com/worl...ar-news-gaza/#link-4GQRDJUSMNGSNLI6LJWVSBRGSU
Es fällt auf, dass die Grenze zu Israel im Südosten mindestens 3 Kilometer entfernt ist. Im Nordosten verläuft die Grenze noch weiter weg, vielleicht etwa 10 Kilometer vom Spital entfernt. Das heisst: Eine Rakete, die innerhalb von Gaza mit dem Ziel Israel abgefeuert worden wäre, hätte dieses Ziel allermindestens 3 Kilometer entfernt. Aber Moment: 3 Kilometer ist ja bloss die allernächste Grenze. Direkt neben der Grenze ist - nichts. Nur paar Büsche. Die nächstgelegene israelische Siedlung ist wohl Nahal-Oz, das liegt +1 Kilometer von der Grenze. Das heisst, die Rakete, die aus Gaza abgefeuert wurde, hat das Ziel also um mindestens 4 Kilometer entfernt. Es ist jedoch kaum anzunehmen, dass die Rakete ausgerechnet nach Nahal-Oz gefeuert wurde, dort gibt's wohl wenig, was sich der Zerstörung noch lohnt. Wahrscheinlichere Ziele sind Sa'ad oder Sderot, oder noch weiter entfernte Ziele hinter der Grenze. Damit hätte die Rakete ihr Ziel aber um noch viel mehr Kilometer verfehlt.
Schauen wir mal bei
Wikipedia nach. Es gibt 3 Generationen Qassam Raketen mit drei unterschiedlichen maximalen Reichweiten:
1. Qassam-1: 5 km
2. Qassam-2: 12 km
3. Qassam-3: 16 km
Die Qassam-1 kann praktisch nur ziemlich nah an der Grenze eingesetzt werden, wenn sie in Israel irgendwas treffen soll. Sie kommt eher nicht infrage. Viel wahrscheinlicher ist Qassam-2 oder Qassam-3 in diesem Zusammenhang.
Was wir an dieser Stelle schon einigermassen schliessen können: Die Rakete müsste also massivst falsch geflogen sein, um ihr Ziel um eine derartige Distanz verfehlen zu können. Man könnte an einen Querschäger denken - aber das ist dicht bebautes Gebiet. Da ist kein Platz für Querschläger - es sei denn, die Rakete wurde unmittelbar neben dem Spital abgefeuert und ist dann dort hineingeflogen. Das ist ebenfalls nicht wahrscheinlich.
Wenn die Rakete einmal abgeflogen ist, dann bewegt sie sich auf einer Bogenbahn zum Ziel. Dass sie in der Luft ihre Richtung ändert, das ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich - es sei denn, sie explodiert frühzeitig oder wird eben abgeschossen. Das wäre immerhin möglich, insbesondere das Abschiessen klingt eher wahrscheinlich.
An dieser Stelle also müssen wir erstmal schliessen, dass die Behauptung, es handle sich um eine Rakete die von Gaza abgeschossen wurde, irgendwie nicht so recht passen mag. Nicht unmöglich, aber im Vergleich zu einem Luftangriff von israelischer Seite eher unwahrscheinlich.
Aber so einfach ist das leider nicht.
Hier eine israelische Webseite, die vom Vorfall mehrere Videos verlinkt hat:
https://www.timesofisrael.com/liveb...led-rocket-launch-caused-gaza-hospital-blast/
Im ersten Video sehen wir sehr schön die Sichtweise von Netiv Hasaara, also der Blick von Nordosten in Richtung Südwesten.
Es fallen mehrere Dinge auf.
- Erstens, es werden viele Raketen abgeschossen. Richtig zählen ist schwierig, aber es sind wohl mindestens 17 Raketen.
- Zweitens. die Position, von welchen die Raketen aus abgeschossen werden. Die liegt offenbar irgendwo im Westen des besagten Spitals, also näher am Meer. An dieser Stelle ist Gaza bis ans Meer bebaut. Wir sehen hier die zynische Kriegsführung der Islamisten: Sie schiessen die Raketen offenbar aus Wohngebieten ab über die eigenen bewohnten Gebiete in Richtung Israel. Sie nehmen also in Kauf, dass zwischendurch irgendwo was getroffen werden könnte.
- Drittens ist sehr deutlich die Bahn zu sehen, wie die Raketen ziemlich steil in die Luft aufsteigen. Sie beschreiben also eine weite Bogenbahn, bevor sie irgendwo in Israel landen. Auf den ersten Blick ist keine Rakete zu erkennen, die eine deutlich andere Bogenbahn beim Start ausführt. Und einmal in der Luft ist es unwahrscheinlich, dass die Rakete ihre Bahn ändert ohne irgendein äusseres Ereignis. Aber wie gesagt, es ist schwierig die Raketen auseinanderzuhalten, kann sein, dass wir im Video einige Raketen nicht erkennen können.
- Ebenfalls ist eine deutliche Explosion einige Momente später zu sehen. Die Position könnte durchaus mit jener des Spitals übereinstimmen, wenn man die Perspektive bedenkt, aus welcher das Video aufgenommen wurde. Insofern wäre es schon möglich, dass eine Rakete falsch geflogen ist, und das Spital traf.
Was sehen wir im
zweiten Video? Auf den ersten Blick könnten wir meinen, es handle sich um eine Rakete, die irgendwie erst abgeschossen wird, in mehrere Teile zersplittert, und dann zwei Explosionen, eine kleinere und eine grössere. Also das Spital? Aber Moment. Wir haben im ersten Video mindestens 17 Raketen gezählt. Im zweiten Video steigt eine einzelne Rakete in den Himmel. Wo zum Geier sind die anderen hin? Keine einzige andere Rakete ist irgendwo zu erkennen. Keine einzige andere Rakete wird ebenfalls abgeschossen. Im ersten Video stiegen die Raketen auch bloss unmittelbar nach dem Abschuss mit einem Feuerschweif auf, während im zweiten Video die Rakete die ganze Zeit über einen Feuerschweif zeigt. Wir müssen uns hier also fragen, ob dieses zweite Video und das erste Video überhaupt dieselbe Situation zeigen.
Das
dritte Video scheint dieselbe Szene wie das zweite Video zu zeigen, einfach aus einer anderen Perspektive. Wir sehen erst eine kleinere Explosion irgendwo im Hintergrund, und dann etwa eine Sekunde später eine grössere im Vordergrund.
Das vierte Video (offenbar inzwischen entfernt, leider

) scheint eher Video #1 zu bestätigen. Man sieht mehrere Raketen aufsteigen. Interessanterweise wird aber etwas später eine weitere Rakete gezeigt. Es ist nicht ganz eindeutig, ob diese später abgefeuert wurde als alle anderen zuvor. Das könnte womöglich das Bindeglied zwischen Video #1 auf der einen Seite und #2 & #3 auf der anderen sein. Es würde erklären, warum in #2 und #3 offenbar innerhalb von Gaza Personen bloss eine einzelne Rakete filmen: Sie hatten zuvor die anderen aufsteigen sehen, griffen zum Handy, und dann kommt eine einzelne nach. Deshalb sieht man auch bloss eine einzelne Rakete aufsteigen in Video #2 und #3.
Falls das stimmt, dann sieht die Sache also so aus, als ob die einzelne Rakete tatsächlich abgeschossen wurde, das Projektil aber trotzdem bzw. deswegen das Spital traf.
Dies würde somit auch mit der Behauptung auf israelischer Seite übereinstimmen, dass zu dem Zeitpunkt keine Angriffe von israelischer Seite ausgeführt worden seien.
Wir müssten also schliessen, dass die Schuld tatsächlich bei den Islamisten läge, dass die Rakete aber aus dem Grund ins Spital geflogen ist, weil sie zwar von den Israelis abgeschossen wurde, aber eben nicht vollständig. Der Sprengkopf insbesondere scheint erst beim Auftreten am ins Spitalgebäude explodiert zu sein. Wäre sie nicht abgeschossen, dann wäre sie wohl nach Israel geflogen. Es ist natürlich völlig berechtigt, dass die Israelis sich schützen, und Raketen abschiessen. Insofern wäre die Schuld ganz eindeutig den Islamisten zuzuschreiben, und die Behauptung, es habe sich um einen israelischen Militärschlag gehandelt, wäre falsch. Die Rakete wäre eben auch kein Blindgänger im Sinne einer Fehlfunktion, sondern hätte erst ihre Richtung in der Luft geändert, nachdem sie teilweise getroffen worden ist. Somit wäre auch erklärt, warum die Rakete ihr Ziel viele Kilometer verfehlt hat.
Das ist zugegebenermassen eine etwas steile These, würde aber den gesamten Sachverhalt erklären.
Das israelische Verteidigungsministerum
twittert entsprechend meiner Erklärung: