Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Ein menschliches Leben ist ein menschliches Leben. Selbst aus strategischen Gründen macht es Sinn, nicht einfach alles von oben wegzubomben, weil man sich auch über die Zeit nach dem Krieg mit den Palästinensern Gedanken machen muss.
Oder favorisierst Du den Genozid, also das Gleiche, was die Hamas will, von israelischer Seite?

Es gibt schon Grenzen da natürlich.

Klar könnte jemand sagen als vermeintliches Argument, dass wir alle umbringen, und wenn sie alle tot sind, können sie uns nicht mehr schaden... Das ist nicht gemeint gewesen natürlich.

Was ich meine, soll sich auf konkrete militärische Situationen beziehen.
Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt die Stellungen eines Feindes anzugreifen, dann ist meine Verpflichtung die zu wählen, die das Leben meiner Soldaten schützt.
 
Werbung:

 


1728827280746.webp
 
Wie krank ist bitte dieser Typ.....?


Die stören ihn wohl beim Bombardieren....:cautious: In dem Spiegel-Video vor ein paar Seiten berichtete der Korrespondent,
dass die Israelis auch auf Dörfer im Libanon Bomben werfen, wo sich garantiert keine Hamas-Stellungen befinden, sondern nur Geflüchtete aus dem Süden.

Und an die Israel-Fraktion hier...ihr habt echt nichts zu bieten, außer immer denselben phrasenhaften Grundsatzerklärungen.
Keine Auseinandersetzung mit der jetzt laufenden Realität.
Bisschen schwach auf der Brust..finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon Grenzen da natürlich.

Klar könnte jemand sagen als vermeintliches Argument, dass wir alle umbringen, und wenn sie alle tot sind, können sie uns nicht mehr schaden... Das ist nicht gemeint gewesen natürlich.

Was ich meine, soll sich auf konkrete militärische Situationen beziehen.
Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt die Stellungen eines Feindes anzugreifen, dann ist meine Verpflichtung die zu wählen, die das Leben meiner Soldaten schützt.
Das mag sein..und die Quote scheint nicht schlecht zu sein. Üblich ist wohl, mit Bomben und F16 die Abwehr auszuschalten und dann Bodentruppen hinterher zu schicken. Krieg ist immer so eine Sache, man weiß als Bürger von außerhalb nie genau, was Fakt ist. Ich habe an demokratische Länder den Anspruch, möglichst weniger brutal zu sein. Da passieren Dinge wie damals in Dresden, die nicht sein dürfen. Zudem muss man an die Zukunft denken. Entweder man will einen von Palästinensern freien Gazastreifen oder zeigt, das man für eine Zweistaatenlösung ist. Letzteres ist von der aktuellen israelischen Regierung nicht gewollt und ersteres macht durch die Art des Vorgehens fast den Eindruck. Da bekommen dann selbst die Gegner von Iran, wie SaudiArabien höflich formuliert Bedenken. Obwohl es in ihrem Sinne ist, Iran zu schwächen, erteilen sie keine Überflugsrechte. Durch Trump dürfte man dort inzwischen gut aufgerüstet sein. Das mag aber auch damit zusammenhängen, das Iran Saudi-Arabien gedroht hat, es anzugreifen, falls sie Truppen durchlassen.Wenn es schlimm läuft, steht da noch erhebliches Eskalationspotential im Raum.
Und auch wenn es nachrangig ist, wenn zwei der größten Ölförderländer die Ölförderung bombardieren, hat das weltweit wirtschaftlich erheblichen Einfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
⬆️ Man kann keine Rechten abschaffen und sollte das auch nicht anstreben, egal ob das religiöse Fanatiker oder Nationalisten sind. Diese dürfen einfach und schlichtergreifend keine Handlungsmacht und kein Sagen haben.

Das so daher zu schreiben ist leicht und umzusetzen nicht einfach, aber mit viel Engagement und Ausdauer erreichbar.
 
Zurück
Oben